05.05.2014 Aufrufe

CIMA 60 Schlußredaktion

CIMA 60 Schlußredaktion

CIMA 60 Schlußredaktion

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

64<br />

Laus tibi christe patris 184v f<br />

Laus tibi christe qui es 198r f<br />

Magnum te michaelem 203v<br />

Nato canunt omnia 181r f<br />

Natus ante secula 183r f<br />

Omnes sancti seraphim 204r f<br />

Pangamus creatoris 189v ff<br />

Petre summe 196v f<br />

Petre summe * 132v<br />

Promissa mundi gaudia 181v ff<br />

Psallat ecclesia 208v f<br />

Psallite regi nostro 200v ff<br />

Rex deus dei agne 192r ff<br />

Sacerdotem christi martinum 204v f<br />

Sancti baptiste christi preconis 196r f<br />

Sancti merita benedicti 197r ff<br />

Sancti spiritus assit 194r f<br />

Sanctorum vita 188r f<br />

Stirpe maria regia 201v f<br />

Summi triumphum regis 193r ff<br />

Tu es petrus 199r f<br />

Victime paschali laudes 191v f<br />

Tropi<br />

Hodie cantandus est – V. Quis iste puer<br />

– V. Hic enim est 32r<br />

Postquam factus homo 104r<br />

Sanctus, Genitor omnium ingenite<br />

171v<br />

Sanctus, Ingenite genitor 171v f<br />

Verzeichnis der Heiligen<br />

Das Verzeichnis enthält die Namen aller Heiligenfeste im Gradualteil und im<br />

Kalender in der dort verwendeten Schreibweise (z.B.: Herardus = Erhard, Matheus<br />

= Matthäus, Vodilo = Odilo).<br />

Zu beachten ist, daß der Kalender nur unvollständig erhalten ist (es fehlen die<br />

Monate Juni bis September). Ein Stern hinter dem Namen bedeutet, daß für<br />

dieses Fest im Graduale keine eigenen Gesangstexte angegeben sind. Das<br />

Formular ohne Namen auf fol. 47r mit den Angaben Ego autem per totum, AL<br />

Beatus vir qui timet, TR Beatus vir qui timet ist wohl das des Apostels Tymotheus vom<br />

24. Januar.<br />

Name Graduale Kalender<br />

Abdon et Sennen * 135 v ---<br />

Achilles (Pancrativs, Nerevs et Achilles) 116 v 12. Mai<br />

Adavctvs (Felix et Adavctvs)<br />

141 v<br />

Adelbertvs * --- 24. April<br />

Adrianvs * 142 v ---<br />

Afra * 137 r ---<br />

Agapitvs * 140 r ---<br />

Agapitvs (Felicissimvs et Agapitus) * 137 r ---<br />

Agatha 50 v f 5. Februar<br />

Agnes 46 r f 21. Januar<br />

Agnes (octava) 47 r 28. Januar<br />

Albanus * 127 r ---<br />

Alexander, Eventus, Theodolus 116 r 3. Mai

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!