05.05.2014 Aufrufe

CIMA 60 Schlußredaktion

CIMA 60 Schlußredaktion

CIMA 60 Schlußredaktion

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

71<br />

Literaturverzeichnis<br />

Ausgaben und Quellen:<br />

Analecta Hymnica Medii Aevi. Hg. von Guido Maria Dreves, Clemens Blume und<br />

Henry Marriott Bannister, Bd. 1-55, Leipzig 1886-1922.<br />

Das Antiphonar von St. Peter. Vollständige Faksimile-Ausgabe im Originalformat<br />

des Codex Vindobonensis Series nova 2700 der Österreichischen<br />

Nationalbibliothek, mit Kommentarband, hg. von Franz Unterkircher und<br />

Otto Demus, Graz 1974.<br />

Graduale der Universitätsbibliothek Graz, Cod. 807 (Hrsg. von J. Froger),<br />

Facsimile in: Paléographie musicale Bd. 19, Bern 1974.<br />

Graduel neumé, Solesmes 1972.<br />

Graduel romain, édition critique par les moines de Solesmes, Bd. 2, Les Sources,<br />

Solesmes 1957.<br />

Graduale Triplex, Solesmes 1979.<br />

Moosburger Graduale, München, Universitätsbibliothek, 2° Cod. ms. 156, Facs.<br />

hg. von David Hiley, Tutzing 1996.<br />

Literatur:<br />

AGUSTONI, Luigi/GÖSCHL, Johannes Berchmans: Einführung in die<br />

Interpretation des Gregorianischen Chorals, Bd. 1-2, Regensburg, 1987-1992.<br />

APFELTHALER, Johann: Zur mittelalterlichen Buchmalerei in der Abtei St. Peter.<br />

In: Hl. Rupert von Salzburg, 696-1996. Katalog der Ausstellung im<br />

Dommuseum zu Salzburg und in der Erzabtei St. Peter, hg. von P. Petrus Eder<br />

und Johann Kronbichler, Salzburg 1996, S. 405-440.<br />

BOSSE, Detlev: Untersuchungen einstimmiger mittelalterlicher Melodien zum<br />

‘Gloria in excelsis Deo’ (Forschungsbeiträge zur Musikwissenschaft, Bd. 2),<br />

Regensburg 1955.<br />

CHEVALIER, Ulysse: Repertorium Hymnologicum, Louvain 1892.<br />

CROLL, Gerhard: Salzburg (The New Grove Dictionary of Music and Musicians<br />

16, 1980) S. 437-443.<br />

DOPSCH, Heinz: Die Petersfrauen. In: St. Peter in Salzburg. Das älteste Kloster im<br />

deutschen Sprachraum. Katalog zur 3. Landesausstellung, Salzburg 1982, S. 85-<br />

90.<br />

DOPSCH, Heinz: Klöster und Stifte. In: Heinz Dopsch und Hans Spatzenegger<br />

(Hg.), Geschichte Salzburgs, Bd. I, 2. Teil, Salzburg 1983, S. 1002-1053.<br />

DOPSCH, Heinz/SPATZENEGGER, Hans (Hg.), Geschichte Salzburgs, Bd. I. 1.<br />

Teil, Salzburg 1981, 2. Teil, Salzburg 1983, 3. Teil, Salzburg 1984.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!