10.05.2014 Aufrufe

Aktuelle Ausgabe als PDF

Aktuelle Ausgabe als PDF

Aktuelle Ausgabe als PDF

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Bischöfliches Clara-Fey-Gymnasium Schleiden<br />

Das Bischöfliche Clara-Fey-<br />

Gymnasium - <strong>als</strong> Schule in freier<br />

Trägerschaft des Bistums Aachen<br />

- ist ein Ort, an dem das<br />

Lernen in einer sehr persönlichen<br />

und vertrauensvollen Atmosphäre<br />

stattfindet.<br />

Auf der Grundlage der staatlichen<br />

Vorgaben werden die Schülerinnen<br />

und Schüler intensiv<br />

auf das Studium, aber auch auf<br />

das spätere Berufsleben vorbereitet.<br />

Die ausgezeichneten und<br />

weit über dem Landesdurchschnitt<br />

liegenden Ergebnisse<br />

unserer Schülerinnen und Schüler<br />

im Zentralabitur sind ein<br />

eindrucksvoller Beleg für eine<br />

hervorragende Qualität des Unterrichts.<br />

Darüber hinaus wird<br />

Chancen wahrnehmen<br />

Bischöfliches<br />

Clara-Fey-Gymnasium<br />

Schleiden<br />

Freude am Lernen entfalten<br />

Gemeinschaft erleben<br />

Mit Freude erfolgreich lernen<br />

- in einem harmonischen Miteinander in guter Lernatmosphäre,<br />

- in einer naturnahen, ruhigen Lernumgebung,mit einer<br />

kindgerechten,attraktiven Pausenhofgestaltung,<br />

- in einem gepflegten Gebäude mit moderner Ausstattung,<br />

- dank schülerorientierter, offener Unterrichtsformen,<br />

- dank gezielter Förderangebote und individueller Betreuung,<br />

- dank zahlreicher attraktiver außerunterrichtlicher Angebote,<br />

- dank hervorragender Übermittagsversorgung in der neuen Mensa,<br />

- dank gezielter Übermittagsbetreuung in Kleingruppen.<br />

Tag der offenen Tür<br />

23.11.2013<br />

9.15 - 13.00 Uhr<br />

Beratung und Anmeldung für die Klassen 5 und die Oberstufe<br />

(um Terminabsprache wird gebeten):<br />

Freitag, 07.02.2014: 14.00 - 18.00 Uhr<br />

Samstag: 08.02.2014: 08.00 - 14.00 Uhr<br />

Montag 10.02.2014<br />

bis Mittwoch, 12.02.2014: jeweils 14.00 - 18.00 Uhr<br />

Adresse:<br />

Bischöfl.Clara-Fey-Gymnasium Anmeldepapiere:<br />

Malmedyer Str. 2<br />

- Geburts- und Taufurkunde<br />

53937 Schleiden (oder Familienstammbuch)<br />

Telefon: 02445/7012<br />

- die beiden letzten Zeugnisse<br />

Internet: www.cfg-schleiden.de - ein Passbild<br />

tierung vermittelt. Die vertrauensvolle<br />

Zusammenarbeit von<br />

Eltern und Lehrerinnen bzw.<br />

Lehrern ist eines der wesentlichen<br />

Anliegen der Schule, da<br />

dies eine wichtige Voraussetzung<br />

für die Entfaltung der Persönlichkeit<br />

junger Menschen<br />

und ihrer schulischen Erfolge<br />

ist. In einer lebendigen Gemeinschaft<br />

erleben die Kinder Schule<br />

<strong>als</strong> einen Ort des Lernens,<br />

an dem „Lernen und Wohlfühlen“<br />

im Einklang stehen.<br />

Besondere pädagogische Angebote,<br />

wie etwa eine täglich<br />

stattfindende nachmittägliche<br />

Hausaufgabenbetreuung oder<br />

Hilfen auf dem Weg zum Erwachsen-Werden<br />

durch die Einbeziehung<br />

des Lions-Quest-<br />

Programms, dienen in besonderer<br />

Weise der Zielsetzung,<br />

die jungen Menschen in ihrer<br />

individuellen Entwicklung zu<br />

stärken. Besondere Förder- und<br />

Lernangebote, wie etwa das in<br />

Klasse 6 und 7 angebotene<br />

„Lerntraining“ oder das Selbstlernzentrum<br />

für die Sekundarstufe<br />

II, sollen helfen, Schülerinnen<br />

und Schüler gezielt zu<br />

fördern und ihnen die Möglichkeit<br />

zu geben, ihr Lernen stärker<br />

auf ihre individuellen Bedürfnisse<br />

und Fähigkeiten abzustellen.<br />

Für seine diesbezüglich<br />

ganz besonderen Leistungen<br />

erhielt das CFG - <strong>als</strong> nach<br />

wie vor einziges Gymnasium im<br />

den Kindern und Jugendlichen<br />

aber auch eine christlich geprägte,<br />

zukunftsfähige Orien-<br />

Kreis - das Gütesiegel<br />

„Individuelle<br />

Förderung“ seitens<br />

des Kultusministeriums.<br />

Die<br />

konsequente<br />

Durchführung des<br />

Unterrichts in Doppelstunden<br />

ermöglicht<br />

Schülerinnen<br />

und Schülern ein<br />

stressfreies Lernen<br />

und nachhaltiges<br />

Einüben des Lernstoffs.<br />

In der neuen,<br />

lichtdurchfluteten<br />

Mensa können<br />

alle Kinder in einer harmonischen<br />

Tischgemeinschaft und in<br />

einer sehr angenehmen, ruhigen<br />

Atmosphäre ein wohlschmeckendes,<br />

gesundes Mittagsessen<br />

einnehmen.<br />

Zahlreiche attraktive außerunterrichtliche<br />

Angebote ergänzen den<br />

Schulalltag. Dazu zählen zum Beispiel<br />

die in den Jahrgangsstufen<br />

8, 10 und 12 durchgeführten Tage<br />

der Orientierung, Schüleraustauschprogramme<br />

und Sprachferien<br />

mit Schulen in den USA,<br />

Frankreich und England, eine<br />

qualifizierte, mit dem Berufswahlsiegel<br />

des Kreises Euskirchen<br />

ausgezeichnete Berufswahlvorbereitung,<br />

u.a. in Form<br />

der in den Jahrgangsstufen 9 und<br />

10 fest institutionalisierten<br />

Praktika und Berufsorientierungswochen<br />

zur Studien- und<br />

Berufswahlorientierung und einem<br />

dualen Orientierungspraktikum,<br />

zahlreiche Arbeitsgemeinschaften<br />

in den Bereichen<br />

Musik, Sport, Informatik, die<br />

Möglichkeit zum Erwerb von<br />

Sprachdiplomen in Englisch,<br />

Französisch und Spanisch. Mit<br />

überaus großen Erfolgen beteiligt<br />

sich die Schule seit Jahren<br />

an vielen Wettbewerben. Seit<br />

dem Sommer 2010 ist das CFG<br />

offizieller Kooperationspartner<br />

des Fußballverbandes Mittelrhein,<br />

seit Dezember 2011 Nationalparkschule,<br />

seit Oktober 2013<br />

Partnerschule von Misereor.<br />

30<br />

Bürgerbrief Mechernich – 45. Jahrgang – Nr. 23 – 15. November 2013 – Woche 46 – www.buergerbrief-mechernich.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!