10.05.2014 Aufrufe

Aktuelle Ausgabe als PDF

Aktuelle Ausgabe als PDF

Aktuelle Ausgabe als PDF

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

„Gipfelstürmer“ am Bleiberg<br />

Anzeige<br />

Krippenausstellung<br />

in Waldorf<br />

am 16. und 17. November jeweils von 10.00 Uhr bis 18.00 Uhr<br />

„Schmalzler“ und Bergkameraden<br />

spielen am Nikolaustag in der<br />

Aula des Mechernicher Turmhof-<br />

Gymnasiums zum Weihnachtskonzert<br />

zugunsten der Hilfsgruppe<br />

Eifel und des Kinderschutzbunds<br />

Mechernich auf - Kartenvorverkauf<br />

(15 Euro) bereits am 10. Oktober<br />

gestartet<br />

Mechernich- Lorbach - Kaum sind<br />

die letzten Töne des fünften Oktoberfestes<br />

in Lorbach verklungen,<br />

da kündigt der Schmalzler-<br />

Fanclub aus Lorbach schon ein<br />

weiteres Event an. Unter dem<br />

Motto „Weihnachten verzaubert<br />

die Welt“ kehren die „Schmalzler“<br />

aus dem Bayerischen Wald<br />

am Freitag,<br />

6. Dezember, nach<br />

Mechernich zurück.<br />

Die fünf Profimusiker um ihren<br />

Frontmann Max Fenzel bringen<br />

Angeboten wird ein großes Sortiment<br />

an Weihnachtskrippen, Krippenzubehör,<br />

Zubehör für die Krippenbeleuchtung,<br />

Krippenfiguren aus<br />

Kunstharz oder Holz, bewegliche<br />

Krippenfiguren, sowie Krippenfiguren<br />

und original Räucherfiguren<br />

aus dem Erzgebirge.<br />

Krippenausstellung: Friedhelm<br />

Linden, Waldorfstr. 43, 53945<br />

Blankenheim-Waldorf, Tel. 02449/<br />

7787, www.Krippen-Welt.de<br />

mit den acht bayerischen „Bergkameraden“<br />

die Gipfelstürmer des<br />

„Grand Prix der Volksmusik“ mit<br />

an den Mechernicher Bleiberg.<br />

Die beiden Gruppen wollen am<br />

Nikolaustag ab 19.30 Uhr, in der<br />

Aula des städtischen Mechernicher<br />

Gymnasiums am Turmhof zu<br />

einem zweieinhalbstündigen<br />

Weihnachtskonzert aufspielen.<br />

Veranstalter sind der Schmalzler-<br />

Fanclub Lorbach (SFL) und die Initiative<br />

„Mechernich aktiv“, die<br />

den Erlös dem Kinderschutzbund<br />

Mechernich und der Hilfsgruppe<br />

Eifel zur Verfügung stellen wollen.<br />

Der Kartenvorverkauf hat am<br />

10. Oktober begonnen. Die beiden<br />

Veranstalter rechnen mit einer<br />

ausverkauften Aula.<br />

Denn alle Protagonisten sind weit<br />

über die Grenzen Deutschlands<br />

bekannt. Einige „Bergkameraden“<br />

zum Beispiel entstammen<br />

den Regensburger Domspatzen,<br />

andere sangen <strong>als</strong> junge Menschen<br />

im Tölzer Knabenchor mit.<br />

Ausgebildet wurden sie vom Domkapellmeister<br />

und Papstbruder<br />

Georg Ratzinger oder Gerhard<br />

Schmidt-Garden, dem Leiter des<br />

Tölzer Knabenchores.<br />

In vielen Internationalen Fernsehsendungen,<br />

wie zum Beispiel im<br />

„Musikantenstadl“, „Immer wieder<br />

sonntags“, „Grand Prix der<br />

Volksmusik“ und so weiter, haben<br />

die acht Chorknaben ein Millionenpublikum<br />

begeistert. Beim<br />

Grand Prix der Volksmusik errangen<br />

sie im Jahr 2009 „Silber“ und<br />

ein Jahr später „Bronze“. 2011<br />

erhielt die Gruppe den begehrten<br />

Herbert-Roth-Preis in Gold.<br />

Die fünf „Schmalzler“, zuletzt<br />

noch auf großer Tournee durch die<br />

USA und Australien, sind in der<br />

Eifel bereits alte Bekannte. Fünf<br />

Oktoberfeste haben sie bereits für<br />

die Hilfsgruppe Eifel gespielt und<br />

damit dazu beigetragen, dass sich<br />

die Kultveranstaltung in Lorbach<br />

zu einem der beliebtesten Oktoberfeste<br />

in der Eifel entwickeln<br />

konnte. Bei ihren TV-Auftritten im<br />

„Musikantenstadl“, beim „Grand<br />

Prix der Volksmusik“, in „Achims<br />

Hitparade“, im „Gute-Laune TV“,<br />

„Spiel mir einer“ und „RTV Oost“<br />

in Holland haben die fünf bayerischen<br />

Musiker Preise abgeräumt.<br />

Beim Weihnachtskonzert in Mechernich,<br />

wollen die Schmalzler<br />

zeigen, dass sie, so Frontmann<br />

Max Fenzel „auch besinnliche<br />

Töne drauf haben“. Sie werden<br />

am Nikolaustag weihnachtliche<br />

Eigenkompositionen zum Besten<br />

geben. „Das Publikum kann sich<br />

<strong>als</strong>o auf etwas ganz Besonderes<br />

gefasst machen“, so Fanclubsprecher<br />

Olaf Hutzler.<br />

Eintrittskarten zum Vorverkaufspreis<br />

von 15 Euro sind in Mechernich<br />

bei „Das Spezialistenteam“<br />

(Turmhofstraße), bei Optik Himrich<br />

(Dr. Felix-Gehardus-Straße),<br />

Margrets Hobbylädchen (Bahnstraße)<br />

und in der Apotheke am<br />

Kreiskrankenhaus (Stiftsweg) zu<br />

bekommen. Der Eintritt an der<br />

Abendkasse kostet 18 Euro.<br />

Reiner Züll/pp/Agentur ProfiPress<br />

42<br />

Bürgerbrief Mechernich – 45. Jahrgang – Nr. 23 – 15. November 2013 – Woche 46 – www.buergerbrief-mechernich.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!