10.05.2014 Aufrufe

Aktuelle Ausgabe als PDF

Aktuelle Ausgabe als PDF

Aktuelle Ausgabe als PDF

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

5.<br />

Vergaben der Stadt Mechernich in 2012<br />

hier: Übersicht<br />

6.<br />

Mitteilungen und Anfragen<br />

Mechernich, den 06.11.2013<br />

gez. Wulf-Dietrich Simon (Ausschussvorsitzender)<br />

Amtliche Bekanntmachung<br />

Bekanntmachung des Entwurfs<br />

der Haushaltssatzung der Stadt Mechernich<br />

für das Jahr 2014<br />

Der Entwurf der Haushaltssatzung der Stadt Mechernich für das Haushaltsjahr<br />

2014 einschließlich der Anlagen liegt gemäß § 80 Abs. 3<br />

Gemeindeordnung für das Land Nordrhein-Westfalen in der Zeit vom<br />

18. November 2013 bis zur Beschlussfassung des Rates am 10.<br />

Dezember 2013<br />

während der Bürostunden im Rathaus der Stadt Mechernich,<br />

Bergstraße 1, 53894 Mechernich, Zimmer 251, zur Einsichtnahme<br />

öffentlich aus und ist unter der Adresse www.mechernich.de - in<br />

der Rubrik „Rathaus + Service, Finanzen“ - im Internet verfügbar.<br />

Gegen den Entwurf der Haushaltssatzung können die Einwohner<br />

oder Abgabepflichtigen innerhalb einer Frist von vierzehn<br />

Tagen nach Beginn der Auslegung Einwendungen erheben, über<br />

die der Rat der Stadt Mechernich in öffentlicher Sitzung entscheidet.<br />

Die Einwendungen können schriftlich oder zur Niederschrift bei der<br />

Stadt Mechernich, Zimmer 251, erhoben werden.<br />

Mechernich, den 5. November 2013<br />

Der Bürgermeister<br />

gez.<br />

Dr. Hans-Peter Schick<br />

Öffentliche Bekanntmachung<br />

der Bezirksregierung Köln<br />

Az.: 54.2.12.1-Bleibach<br />

Nach § 76 Wasserhaushaltsgesetz (WHG) i.V.m. § 112 Abs. 1 Sätze 1-3<br />

und 5 Landeswassergesetz (LWG) ist das Überschwemmungsgebiet (ÜSG)<br />

beiderseits des Bleibaches - von der Mündung in den Rotbach vom<br />

Gewässerkilometer (km) 0+000 bis zum ca. km 15+940 - im Bereich der<br />

Städte Zülpich, Euskirchen und Mechernich von der Bezirksregierung<br />

Köln durch eine ordnungsbehördliche Verordnung festzusetzen. In dem<br />

Verfahren zur Festsetzung des vorgenannten Überschwemmungsgebietes<br />

ist eine Beteiligung der Öffentlichkeit unter entsprechender Anwendung<br />

des § 73 Abs. 2 bis 5 Verwaltungsverfahrensgesetz des Landes<br />

Nordrhein-Westfalen (VwVfG NRW) durchzuführen.<br />

Die Unterlagen des Überschwemmungsgebietes des Bleibaches werden<br />

gemäß § 112 Abs. 1 Sätze 1-3 und 5 LWG i.V.m. § 73 Abs. 2 bis 5<br />

VwVfG NRW einen Monat lang in den Städten Zülpich, Euskirchen und<br />

Mechernich, in deren Bereich sich die Festsetzungen des vorgenannten<br />

Überschwemmungsgebietes auswirkt, und zwar in der Zeit vom<br />

Montag, den 25.11.2013 bis zum Donnerstag, den 02.01.2014<br />

einschließlich bei der Stadt Mechernich, Bergstraße 1, Zimmer 113,<br />

53894 Mechernich, während der Dienststunden:<br />

Mo. - Mi.: 8.00 Uhr bis 12.30 Uhr und 14.00 Uhr bis 16.00 Uhr<br />

Do.: 8.00 Uhr bis 12.30 Uhr und 14.00 Uhr bis 18.00 Uhr<br />

Fr.: 8.00 Uhr bis 12.30 Uhr<br />

zur Einsichtnahme ausgelegt. Jeder, dessen Belange durch das Vorhaben<br />

berührt werden, kann bis spätestens zwei Wochen nach dem Ende<br />

der Auslegungsfrist, d.h. bis einschließlich zum Donnerstag, den<br />

16.01.2014, schriftlich oder zur Niederschrift bei der Stadt Mechernich,<br />

Bergstraße 1, Zimmer 113, 53894 Mechernich oder bei der<br />

Bezirksregierung Köln, Zeughausstr. 2-10, 50667 Köln, Einwendungen<br />

erheben. Mit Ablauf der Einwendungsfrist sind nach § 73 Abs. 4 VwVfG<br />

Ende: Amtliche Bekanntmachungen<br />

NRW alle Einwendungen ausgeschlossen, die nicht auf besonderen<br />

privatrechtlichen Titeln beruhen. Die Erhebung einer fristgerechten<br />

Einwendung setzt voraus, dass aus der Einwendung zumindest der<br />

geltend gemachte Belang und die Art der Beeinträchtigung hervorgehen,<br />

die Einwendung unterschrieben und mit einem lesbaren Namen<br />

und Anschrift versehen ist. Einwendungen ohne diesen Mindestinhalt<br />

sind unbeachtlich. Wirksam erhobene Einwendungen werden von der<br />

Bezirksregierung Köln im Rahmen der Festsetzung des Überschwemmungsgebietes<br />

geprüft.<br />

In dem festgesetzten Überschwemmungsgebiet gelten die Verbotsund<br />

Genehmigungstatbestände sowie die sonstigen Regelungen gemäß<br />

§ 78 WHG und § 113 Abs. 2 Sätze 1 bis 5, Abs. 3, 5 und 6 LWG. Ich<br />

weise darauf hin, dass ich das ermittelte Überschwemmungsgebiet<br />

des Bleibaches vorläufig gesichert habe. Die vorläufige Sicherung des<br />

Überschwemmungsgebietes im Sinne des § 76 Abs. 3 WHG tritt am<br />

19.11.2013 in Kraft und endet mit dem Inkrafttreten einer neuen<br />

Überschwemmungsgebietsverordnung. Die Veröffentlichung der vorläufigen<br />

Sicherung erfolgte am 28.10.2013 im Amtsblatt für den Regierungsbezirk<br />

Köln. Die Karten der vorläufigen Sicherungen entsprechen<br />

den in diesem Festsetzungsverfahren ausgelegten Karten. Die Verbots-<br />

und Genehmigungstatbestände sowie die sonstigen Regelungen<br />

gemäß § 78 WHG und § 113 Abs. 2 Sätze 1 bis 5, Abs. 3, 5 und 6 LWG,<br />

wie für ein bereits festgesetztes Überschwemmungsgebiet, gelten für<br />

das vorläufig gesicherte Überschwemmungsgebiet entsprechend.<br />

Kosten, die durch die Einsichtnahme in die Unterlagen entstehen,<br />

werden nicht erstattet.<br />

Köln, den 30.10.2013<br />

Bezirksregierung Köln<br />

Obere Wasserbehörde<br />

Im Auftrag: gez. Vesper<br />

Sprechtag der Deutschen Rentenversicherung Rheinland<br />

bei der Stadtverwaltung Mechernich<br />

Der nächste Sprechtag der Deutschen<br />

Rentenversicherung Rheinland<br />

(ehem. LVA) bei der Stadtver-<br />

waltung Mechernich findet am Mitt-<br />

woch, dem 27. November 2013,<br />

im Trauzimmer, Zi. 23 (EG), statt.<br />

vormittags:<br />

ohne Termin - von 8:30 Uhr bis<br />

12:30 Uhr<br />

nachmittags:<br />

nur nach Terminvereinbarung<br />

(Frau Peterson,<br />

Tel. 02443 - 49-4315)<br />

Termine im Dezember:<br />

Mittwoch, 11. Dezember 2013 im<br />

Besprechungszimmer,<br />

Zi. 203 (2. OG)<br />

Mittwoch, 18. Dezember 2013 im<br />

Trauzimmer, Zi. 23 (EG)<br />

Die Beratungen werden für alle<br />

Zweige der Rentenversicherung<br />

durchgeführt. Ohne Personalausweis<br />

bzw. Reisepass sind aufgrund<br />

der datenschutzrechtlichen Bestimmungen<br />

Beratungen nicht<br />

möglich. Sollte für einen Dritten<br />

eine Beratung gewünscht werden,<br />

ist eine Vollmacht erforderlich.<br />

Die Rentenantragstellung erfolgt<br />

ausschließlich bei der Stadtverwaltung<br />

Mechernich (Frau Peterson).<br />

8<br />

Bürgerbrief Mechernich – 45. Jahrgang – Nr. 23 – 15. November 2013 – Woche 46 – www.buergerbrief-mechernich.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!