19.05.2014 Aufrufe

Mosella vom 28. Juni 2012 Nr. 26/2012 - Perl

Mosella vom 28. Juni 2012 Nr. 26/2012 - Perl

Mosella vom 28. Juni 2012 Nr. 26/2012 - Perl

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Perl</strong> aktuell - 16 - Ausgabe <strong>26</strong>/<strong>2012</strong><br />

Der sicherlich schmackhafte Römersud wird im Archäologiepark<br />

Römische Villa Borg an den Römertagen ausgeschenkt.<br />

Gladiatorenkämpfe bilden die spektakulären Höhepunkte der<br />

XV. Römertage am Samstag und Sonntag, dem 04. und 05.<br />

August <strong>2012</strong>.<br />

Jeweils von 11.00 Uhr bis 18.00 Uhr wird das römische Leben<br />

hautnah erlebbar: Reiter, Händler, Handwerker, Militär und<br />

Gladiatoren schlagen auf dem Villengelände ihr Lager auf und<br />

präsentieren die antike Lebensart.<br />

Infos: Archäologiepark Römische Villa Borg, Im Meeswald 1,<br />

66706 <strong>Perl</strong>-Borg, Fon 06865/9117-0, Fax 06865/9117-17,<br />

www.villa-borg.de, info@villa-borg.de<br />

SV Besch<br />

Drachenboot-Jugend Teen Dragons<br />

Rückblick Spaß- und Trainingslager in Saarlouis<br />

Am 12. und 13. Mai <strong>2012</strong> haben die Teen Dragons ein Spaßund<br />

Trainingslager mit der Jugend des Kanu-Clubs Undine in<br />

Saarlouis absolviert.<br />

Nachdem das Bescher Team samstags den Kanuten aus<br />

Saarlouis das Drachenbootfahren gezeigt hat, gab es sonntags<br />

eine gemeinsame Kanufahrt auf der Nied in Frankreich.<br />

Übernachtet wurde in der Jugendherberge der Undine<br />

Saarlouis - ein Wochenende mit viel Spaß.<br />

SPD-Kreisverband Merzig-Wadern<br />

4-tägige Bus-Fahrt nach Amsterdam <strong>vom</strong> 12.09. bis<br />

15.09.<strong>2012</strong><br />

Der SPD-Kreisverband Merzig-Wadern und die Arbeitsgemeinschaft<br />

der Senioren 60-plus bietet für Jung und Alt eine<br />

interessante Reise nach Holland an.<br />

Schon auf der Hinfahrt gibt es einen interessanten Besichtigungspunkt,<br />

die Windmühlen von Kinderdijk. Es sind 19 Windmühlen,<br />

die alle noch in Betrieb sind und 1997 von der UNES-<br />

CO zum Weltkulturerbe erklärt wurden. Wir besuchen in Amsterdam<br />

die interessantesten Sehenswürdigkeiten, der königliche<br />

Palast auf dem Dam Platz, die historischen Gebäude an<br />

der Amstel, Brücken, Bürgerhäuser, die wichigsten Museen<br />

etc.<br />

Eine Grachtenfahrt gehört ebenfalls zu den Höhepunkten in<br />

unserem Besuchsprogramm.<br />

Neben dem organisierten Programm bleibt aber noch genügend<br />

Zeit für einen Einkaufsbummel und eigene Unternehmungen.<br />

Auf der Rückfahrt besichtigen wir Rotterdam und den Hafen,<br />

einer der größten in Europa und nehmen auch an einer Hafenrundfahrt<br />

teil.<br />

Anmeldung, Programm und weitere Infos erteilt die SPD-Regionalgeschäftsstelle<br />

Saarlouis, Tel. 06831-60330, Fax<br />

06831-68340; E-Mail rgs-west@spd-saar.de oder Organisator<br />

und Reiseleiter Albert Lang, Tel. 06874-6742, Handy: 0160-<br />

96211245, Fax 06874-172489, E-Mail Alberto.Lang@t-online.de.<br />

Auch Nichtmitglieder können gern an dieser Fahrt teilnehmen.<br />

SPD-Frauen-Treff <strong>Perl</strong><br />

Frauenstammtisch<br />

Beim letzten Treffen des Frauenstammtisches wurde festgelegt,<br />

dass ab sofort die Termine immer am letzten Freitag eines<br />

Monats stattfinden!<br />

Wie gewohnt um 20.00 Uhr im Central-Hotel “Greiveldinger” in<br />

<strong>Perl</strong>. Änderungen von Zeit und Ort werden veröffentlicht.<br />

Das nächste Mal findet das Treffen des “Roten Frauen-<br />

Stammtisches” also am Freitag, dem 29. <strong>Juni</strong> <strong>2012</strong> statt.<br />

Wie immer sind auch “Neue” in der vertrauten Runde herzlich<br />

willkommen. Ganz egal wie alt oder jung - jede Frau darf mitreden,<br />

zuhören, diskutieren, ihre Meinung sagen!<br />

Gesprochen wird über alles, was interessiert: Politik, Männer,<br />

Kinder, Küche, Kirche, Arbeit und Gesellschaft, usw.<br />

Wir freuen uns auf Sie!<br />

VdK Besch<br />

VdK Besch Gemeinschaftskaffee<br />

Am Montag, dem 03. Dezember <strong>2012</strong> um 14.00 Uhr treffen wir<br />

uns zum VdK Besch Gemeinschaftskaffee in der Seniorengalerie<br />

<strong>Perl</strong>. Eingeladen sind alle, aus der Gemeinde <strong>Perl</strong> und<br />

Umgebung, die Abwechslung und einen netten Plausch bei<br />

Kaffee und Kuchen suchen von jung bis alt. Pflegende können<br />

ihre zu Pflegenden mitbringen.<br />

Kosten entstehen nur durch den persönlichen Verzehr. Kaffee<br />

und Kuchen zahlt jeder selbst.<br />

Jeden ersten Montag im Monat sollen dann die nächsten Gemeinschaftskaffees<br />

folgen.<br />

Der VdK Besch freut sich auf eine rege Teilnahme.<br />

Bei Rückfragen, bitte an Günter Leuck, Tel. 06867-5143 wenden.<br />

Adresse: Seniorengalerie <strong>Perl</strong>, Auf dem Sabel 16-22, 66706<br />

<strong>Perl</strong><br />

Rückblick Tagesfahrt <strong>vom</strong> 16. <strong>Juni</strong> <strong>2012</strong> nach Echternach<br />

(Luxembourg)<br />

Besch<br />

Ortsvorsteherin:<br />

Jutta Weber, Tel. 06867/1223

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!