19.05.2014 Aufrufe

Mosella vom 28. Juni 2012 Nr. 26/2012 - Perl

Mosella vom 28. Juni 2012 Nr. 26/2012 - Perl

Mosella vom 28. Juni 2012 Nr. 26/2012 - Perl

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Perl</strong> aktuell - 19 - Ausgabe <strong>26</strong>/<strong>2012</strong><br />

Mit Förderung des Vereins konnte ebenfalls das Brunnenhaus<br />

oberhalb von Schloss Berg gebaut werden. Weitere Förderobjekte<br />

waren vor allem der Ankauf eines Toilettenhauses am<br />

Bahnhof in Nennig, das zu dem heutigen Verkehrsbüro umgebaut<br />

wurde. Hiervon profitierte der Verkehrsverein Nennig, dem<br />

dieses neu gestaltete Gebäude mit dem umliegenden Grundstück<br />

in den ersten Jahren kostenlos zur Verfügung gestellt wurde,<br />

sodass sich hier ein aktiver und engagierter Verein für Touristik<br />

und Fremdenverkehr der Gemeinde <strong>Perl</strong> entwickeln konnte.<br />

Ein weiteres Highlight war der Bau der Röllbachhütte am Ortsausgang<br />

von Nennig (Richtung Besch), die von der Bevölkerung<br />

und den Vereinen ganzjährig als Grillhütte oder für private und<br />

öffentliche Veranstaltungen genutzt wird. Hier findet auch das<br />

25-jährige Jubiläum in einem großen Festzelt seinen würdigen<br />

Rahmen. Ein unterhaltsames und abwechslungsreiches Programm<br />

wird den Gästen geboten. Das Fest beginnt um 10.00<br />

Uhr mit dem Frühschoppen und Darbietungen des Musikvereins<br />

Concordia Nennig. Der Protektor, Herr Michael Burkert, Direktor<br />

der Saarland Spielbanken, wird in dem festlichen Kommers seine<br />

Grüße überbringen und verdiente Mitglieder des Vereins ehren.<br />

Für das leibliche Wohl zum Mittagtisch sorgt das Team der<br />

Gaststätte „Zum Mosaik“ aus Nennig mit einem leckeren und<br />

vielseitigen Essen. Außerdem kann anschließend das umfangreiche<br />

Kuchensortiment verkostet und genossen werden, zu<br />

dem wir Sie herzlich um eine Kuchenspende bitten. Mit Live-<br />

Musik von Frank Morel & Melanie werden die Gäste ab 14.00<br />

Uhr bis in den Abend unterhalten. Darüber hinaus ist der Auftritt<br />

eines Andrea Berg- und Antonia aus Tirol Double vorgesehen.<br />

Das 25jährige Jubiläum des Fördervereins verspricht also ein<br />

paar kurzweilige und unterhaltsame Stunden in einem schönen<br />

Ambiente.<br />

Verkehrsverein Nennig e.V.<br />

Öffnungszeiten des Informationsbüros<br />

Montag bis Donnerstag: 10:00 – 12:00 Uhr<br />

und 14:00 – 17:00 Uhr<br />

Freitag:<br />

10:00 – 12:00 Uhr<br />

und 14:00 – 18:00 Uhr<br />

Samstag:<br />

10:00 – 14:00 Uhr<br />

Sonntag:<br />

10:00 – 12:00 Uhr<br />

Konzertkartenservice<br />

Guildo Horn – Weihnachtskonzert <strong>2012</strong><br />

23.12.<strong>2012</strong> - Europahalle Trier<br />

VVK-Preis: <strong>26</strong>,60 €<br />

Vorbestellungen: Tel. 06866/1439 oder Email info@nennig.de<br />

Oberleuken<br />

Keßlingen<br />

Münzingen<br />

Ortsvorsteher:<br />

Ralf Gottdang, Tel. 06865/180143<br />

Kath Frauengemeinschaft<br />

Oberleuken-Keßlingen<br />

Meditative Abendwanderung<br />

Die Frauengemeinschaft Oberleuken-Keßlingen lädt am<br />

Dienstag, dem 03. Juli <strong>2012</strong>, um 19.00 Uhr zu einer meditativen<br />

Abendwanderung ein.Unter dem Motto: “Mein Leben<br />

gleicht einem Baum” werden an markanten Punkten des Weges<br />

besinnliche Texte vorgetragen. Der Abend endet mit einem<br />

gemütlichen Beisammensein.<br />

Treffpunkt ist auf dem Dorfplatz.<br />

Oberperl<br />

Ortsvorsteher:<br />

Günter Gelz, Tel. 06867/5492<br />

<strong>Perl</strong><br />

Ortsvorsteher:<br />

Werner Lenert, Tel. 06867/93537<br />

HC <strong>Perl</strong><br />

Übersicht unserer Trainingszeiten<br />

Wir werden ab <strong>Juni</strong> bis zu den Herbstferien wie folgt trainieren<br />

(Änderungen vorbehalten!):<br />

Montag<br />

19.00 - 20.30 Uhr: C-Jugend (m)<br />

Dienstag<br />

16.00 - 17.30 Uhr: D & C-Jugend (w)<br />

17.30 - 18.30 Uhr: Minis<br />

18.30 - 20.00 Uhr: B-Jugend (w)<br />

20.00 - 21.30 Uhr: Damen<br />

Mittwoch<br />

17.00 - 18.30 Uhr: E-Jugend (m)<br />

18.30 - 20.00 Uhr: D-Jugend (w)<br />

20.00 - 21.30 Uhr: Herren<br />

Donnerstag<br />

16.30 - 17.30 Uhr: Bambini<br />

17:00 - 18.30 Uhr: E-Jugend (w)<br />

18:30 - 20.00 Uhr: B-Jugend (w)<br />

Freitag<br />

16.00 - 17.30 Uhr: C-Jugend (m/w)<br />

17.30 - 19.00 Uhr: E-Jugend (m)<br />

19.00 - 20.30 Uhr: Damen<br />

20.30 - 22.00 Uhr: Herren<br />

Avhtung:<br />

Die Minis (Sonja), die Bambinis (Elisabeth & Conny) sowie die<br />

weibliche E-Jugend machen eine Sommerpause! Das Training<br />

beginnt erst wieder nach den Sommerferien zu den oben genannten<br />

Zeiten!<br />

Der Handball-Club <strong>Perl</strong> gratuliert..<br />

Alexandra Schulz zu ihrem bestandenen C-Trainerschein Anfang<br />

des Jahres, welche Voraussetzung für das Betreuen einer<br />

Saarlandligamannschaft ist! Ab nächster Saison wird die C-Jugend<br />

um Trainerin Schulz in der Saarlandliga ihr Können demonstrieren<br />

und den HC <strong>Perl</strong> nach jahrelanger Abstinenz wieder<br />

in der höchsten saarländischen Klasse vertreten!<br />

Kirchengesangverein „Cäcilia“ <strong>Perl</strong><br />

Probe<br />

Der KGV probt am Freitag, dem 29.06.<strong>2012</strong> um 20.00 Uhr im<br />

Schengen-Lyzeum.<br />

Kinder- und Jugendchor „Con Spirito“<br />

Termin<br />

Bitte denkt an den nächsten Termin, die Taufe von Bernd Amberg.<br />

Wir treffen uns am Sonntag, dem 01. Juli <strong>2012</strong> pünktlich<br />

um 13.30 Uhr in der Pfarrkirche.<br />

Sehndorf<br />

Ortsvorsteher:<br />

Stefan Wagner, Tel. 06867/561966<br />

Sinz<br />

Ortsvorsteher:<br />

Michael Fixemer, Tel. 06866/150805<br />

Löschbezirk Sinz<br />

Freiwillige Feuerwehr Sinz betreibt Essensstand während<br />

der Sinzer Pferdetage<br />

Liebe Mitbürger und Mitbürgerinnen !<br />

Am 30.06. und 01.07.<strong>2012</strong> wird die Freiwillige Feuerwehr Sinz<br />

wieder den Essensstand auf dem Gelände des Birkenhofs betreiben.<br />

Ein Teil des Erlöses wird zur Renovierung der Pfarrkirche Sinz<br />

gespendet.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!