19.05.2014 Aufrufe

Mosella vom 28. Juni 2012 Nr. 26/2012 - Perl

Mosella vom 28. Juni 2012 Nr. 26/2012 - Perl

Mosella vom 28. Juni 2012 Nr. 26/2012 - Perl

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Perl</strong> aktuell - 23 - Ausgabe <strong>26</strong>/<strong>2012</strong><br />

Unsere Pfarrbüros<br />

St. Nikolaus Orscholz<br />

Adresse Burgstraße 10, 66693 Mettlach-Orscholz<br />

Telefon 06865/246<br />

Gemeinschaftstag 5. Klasse<br />

Da manche von euch es nicht bis zur geplanten Abfahrt um<br />

12.00 Uhr am Freitag schaffen, wurde die Abfahrtszeit auf<br />

14.00 Uhr verlegt. Solltet ihr euch noch nicht angemeldet haben,<br />

könnt ihr dies noch bis am Donnerstag tun.<br />

Fax 06865/185665<br />

E-Mail pfarramtorscholz@t-online.de<br />

Sprechzeiten in Orscholz<br />

montags 09.00 - 12.00 Uhr<br />

dienstags 09.00 - 12.00 Uhr<br />

14.00 - 17.00 Uhr<br />

donnerstags 09.00 - 12.00 Uhr<br />

St. Hubertus Weiten<br />

Adresse Luxemburger Str. 5, 66693 Mettlach-Weiten<br />

Telefon 06865/8218<br />

Fax 06865/911946<br />

E-Mail PfarramtWeiten@t-online.de<br />

Sprechzeiten in Weiten<br />

montags 09.00 - 12.00 Uhr<br />

donnerstags 10.00 - 12.00 Uhr<br />

jeden 1. Donnerstag im Monat von 16.00 - 18.00 Uhr<br />

Öffnungszeiten KÖB (katholische öffentliche Bücherei)<br />

Kaiserstraße 6<br />

Sonntag 11.00 Uhr - 12.00 Uhr<br />

Dienstag 16.30 Uhr - 18.00 Uhr<br />

Mittwoch 10.00 Uhr - 11.00 Uhr<br />

Donnerstag 16.00 Uhr - 18.00 Uhr<br />

Während der Öffnungszeiten ist die KÖB zu erreichen unter<br />

der Telefonnummer: 0175/7583234.<br />

Tauftermine<br />

Wenn Sie Ihr Kind taufen lassen möchten, wenden Sie sich<br />

bitte wegen der Terminvereinbarung an die Pfarrämter in Orscholz<br />

oder in Weiten. Die Taufen finden in der Regel einmal<br />

im Monat sonntags um 14.30 Uhr statt oder sind auch samstags<br />

und sonntags während der Gottesdienste möglich. Bitte<br />

melden Sie sich frühzeitig an.<br />

Die nächsten Tauftermine in Orscholz am <strong>26</strong>.08.<strong>2012</strong>.<br />

Geistliche Begleitung in Krankheit, Sterben und schweren<br />

Schicksalsschlägen<br />

In leidvollen Erfahrungen suchen wir nach Halt, Trost und<br />

Sinn. Eine qualifizierte, geistliche Begleitung bieten Ihnen unsere<br />

Schwestern der Gekreuzigten und Auferstandenen Liebe<br />

aus unserem Kloster an. Sie erreichen unsere Schwestern unter<br />

der Telefonnummer 06865-330.<br />

Mutter-Kind-Spielkreise<br />

Orscholz<br />

In Zukunft könnten montags bei entsprechender Nachfrage<br />

zwei Spielkreise stattfinden:<br />

Montag: 15.00 - 16.30 Uhr sowie<br />

16.45 - 18.15 Uhr,<br />

Frau Viola Strunk, Tel. 06868/1664<br />

Dienstag: 09.30 - 11.30 Uhr,<br />

Frau Anita Schuster, Tel. 06868/180395<br />

Donnerstag: 09.30 - 11.30 Uhr,<br />

Frau Viola Strunk, Tel. 06868/1664<br />

Die Spielkreise finden im Pfarrheim über dem Kindergarten<br />

statt.<br />

Anmeldungen und weitere Informationen bei den Spielkreisleiterinnen<br />

oder im Haus der Familie, Tel. 06861/6032.<br />

Weiten<br />

Jeden Mittwoch von 09.30 – 11.30 Uhr in der alten Schule in<br />

Weiten.<br />

Anmeldung und Info bei Frau Nicole Sutschet-Maas, Tel.<br />

06865/1850177.<br />

Oberleuken<br />

Jeden Montag von 09.45 – 11.45 Uhr im Pfarrheim neben der<br />

Kirche.<br />

Anmeldung und Info bei Frau Anita Schuster, Tel.<br />

06868/180395.<br />

Ev. Kirchengemeinde Mettlach-<strong>Perl</strong><br />

Donnerstag, <strong>28.</strong> <strong>Juni</strong> <strong>2012</strong><br />

15.30 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl in der Klosterkapelle<br />

Marienau, Schwemlingen<br />

19.00 Uhr Gottesdienst im Gesundheitszentrum Saarschleife,<br />

in Orscholz<br />

Sonntag, 01. Juli <strong>2012</strong><br />

09.00 Uhr Gottesdienst im Pflegeheim Schwemlingen<br />

10.00 Uhr Gottesdienst in Mettlach<br />

Mittwoch, 04. Juli <strong>2012</strong><br />

15.00 Uhr Frauenhilfe <strong>Perl</strong><br />

Freitag, 06. Juli <strong>2012</strong><br />

14.30 Uhr Frauen-Kontaktgruppe fährt ins Pflegeheim<br />

Schwemlingen<br />

16.00 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl in der Seniorengalerie<br />

<strong>Perl</strong><br />

Sonntag, 08. Juli <strong>2012</strong><br />

09.00 Uhr Gottesdienst in <strong>Perl</strong><br />

10.30 Uhr Gottesdienst in Orscholz<br />

Unser Pfarrer, Ullrich Binnenbruck, Parkstr. 3, Mettlach, ist telefonisch<br />

erreichbar unter der Tel.-<strong>Nr</strong>. 06864/93106.<br />

Jehovas Zeugen<br />

Königreichsaal Merzig, Am Tierpark, Tel.: 06861/88386<br />

Sonntag, 01.07.<strong>2012</strong><br />

09.30 Uhr Öffentlicher Vortrag: „Gehe den Weg, der zu<br />

ewigem Leben führt”<br />

10.10 Uhr Bibelstudium anhand des Wachtturms <strong>vom</strong><br />

15.04.<strong>2012</strong>: „Jehova wacht über uns zu unserer<br />

ewigen Rettung”<br />

Donnerstag, 05.07.<strong>2012</strong><br />

19.00 Uhr Versammlungsbibelstudium: „Paulus in Jerusalem<br />

– Apostelgeschichte Kapitel 21, Verse 18<br />

bis 21”<br />

19.30 Uhr Theokratische Predigtdienstschule, Lehrkurs für<br />

Verkündiger des Wortes Gottes, u. a. „Beruht<br />

der Glaube an die Transsubstantiation auf Tatsachen?”<br />

20.05 Uhr Dienstzusammenkunft, Ansprachen und Demonstrationen<br />

über die praktische Anwendung<br />

von Gottes Wort, u. a. „Auf Menschen eingehen”<br />

Alle Zusammenkünfte sind öffentlich. Interessierte Personen<br />

sind jederzeit willkommen. Internet: www.jehovaszeugen.de<br />

KINDERGÄRTEN UND SCHULEN<br />

Kita St. Martin Nennig<br />

Abschluss der Löwenkinder<br />

Am Freitag, dem 22. und Samstag, dem 23. <strong>Juni</strong> <strong>2012</strong> wurden<br />

die künftigen Schulkinder der Kita St. Martin Nennig verabschiedet<br />

und der Abschluss gefeiert.<br />

Freitags konnten die “Löwenkinder“ mit ihren Erzieherinnen einen<br />

erlebnisreichen Tag in der Römischen Villa in Borg erleben<br />

und dort sogar Brot wie zu Zeiten der Römer backen.<br />

Der Tag klang abends, gemeinsam mit den Eltern der Löwenkindern,<br />

in der Kita mit einem gemütlichen Grillabend aus.<br />

(Hiermit bedanken wir uns beim TuS Nennig für die Getränkespende.)<br />

Die Kinder und Eltern bedankten sich bei den Erzieherinnen<br />

für die schöne Kita-Zeit und überreichten der Einrichtung<br />

eine wunderschöne, von den Kindern selbst gestaltete,<br />

Gartenbank.<br />

Samstags luden die Kita-Kinder zum Familiengottesdienst in<br />

die Kirche St. Martin in Nennig ein. Unter dem Motto „Der<br />

Buchstabenbaum“ gestalteten die Kinder, Erzieherinnen und<br />

Eltern den Abschlussgottesdienst.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!