19.05.2014 Aufrufe

Mosella vom 28. Juni 2012 Nr. 26/2012 - Perl

Mosella vom 28. Juni 2012 Nr. 26/2012 - Perl

Mosella vom 28. Juni 2012 Nr. 26/2012 - Perl

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Perl</strong> aktuell - 17 - Ausgabe <strong>26</strong>/<strong>2012</strong><br />

Gegen 07.30 Uhr haben wir bei nicht so einladendem Wetter<br />

am 16. <strong>Juni</strong> <strong>2012</strong> unsere Tagesfahrt nach Echternach angetreten.<br />

Im Hotel Koch-Schild in Irrel (Deutschland) konnten wir<br />

in freundlicher Atmosphäre gemütlich frühstücken. Nach dem<br />

Frühstück ging die Reise weiter zur Basilika nach Echternach,<br />

wo eine Führung durch die Basilika sowie der Krypta und das<br />

Dokumentationszentrum der Springprozession auf dem Programm<br />

standen.<br />

In Wellen machten wir, wie im letzten Jahr, einen Zwischenstopp<br />

zum Nachtessen im Restaurant Weber. Mit neuem<br />

Fahrer traten wir dann nach einem guten Essen wohlgelaunt<br />

die Heimreise an.<br />

Sommerfest am 30. <strong>Juni</strong> <strong>2012</strong><br />

Gegen 12.00 Uhr beginnen wir mit dem Grillen im Bürgerhaus<br />

Tettingen-Butzdorf, wonach wir dann zum gemütlichen<br />

Plausch bei Kaffee und Kuchen übergehen. Der Unkostenbeitrag<br />

beträgt 5,00 EUR für Mitglieder und 7,00 EUR für Nichtmitglieder.<br />

Anmeldungen nehmen Günter Leuck, Tel. 06867-5143 oder<br />

Wilhelmine Leuck, Tel. 06867-5135 gerne entgegen.<br />

Borg<br />

Ortsvorsteher:<br />

Rudolf Biewer, Tel. 06867/791<br />

Büschdorf<br />

Ortsvorsteher:<br />

Andreas Hoffmann, Tel. 06868/411<br />

Musikverein Tünsdorf<br />

Probe<br />

Die Probe in der der KW <strong>26</strong>, am <strong>28.</strong> <strong>Juni</strong> <strong>2012</strong>, fällt aus.<br />

Die nächste Probe findet am Donnerstag, dem 05. Juli <strong>2012</strong><br />

um 19:30 Uhr im Proberaum in Tünsdorf statt. Es wird um<br />

pünktliche und vollzählige Teilnahme gebeten.<br />

Wer nicht teilnehmen kann, meldet sich bitte rechtzeitig bei<br />

unserem Dirigenten ab.<br />

Einblicke in die romanische Basilika, Krypta mit Grab des Heiligen<br />

Willibrord, gotische und romanische Stilelemente und<br />

Dokumentationszentrum über die Springprozession wurden<br />

uns anschaulich und kompetent vermittelt.<br />

Nach einem Aufenthalt in der Stadt und einer Fahrt mit dem<br />

Bähnchen ging es anschließend nach Vianden, wo wir uns<br />

ausgiebig in der Burg umschauen konnten. Leider wurde das<br />

Wetter nicht besser und wir mussten auf den Sparziergang in<br />

Vianden verzichten.<br />

Eft-Hellendorf<br />

Ortsvorsteher:<br />

Peter Engeldinger, Tel. 06868/1347<br />

Nennig<br />

Ortsvorsteher:<br />

Karl Fuchs, Tel. 06866/274 oder 1272<br />

Turn- und Sportverein Nennig e.V.<br />

50 Jahr-Feier Rückblick<br />

Am Freitag, dem 08.06.<strong>2012</strong> lud der TuS Nennig anlässlich<br />

seiner 50-Jahrfeier ins Bürgerhaus nach Nennig ein.<br />

In einem voll besetztem Bürgerhaus konnte Faber Uwe, der<br />

auch durchs Programm führte, zahlreiche Ehrengäste begrüßen.<br />

Den Schirmherrn und Bürgermeister der Gemeinde<br />

<strong>Perl</strong>, Herrn Bruno Schmitt, den Kreisjugendleiter und Vertreter<br />

des Saarländischen Fußballverbandes, Herrn Udo Marmit sowie<br />

Vertreter der Nachbarvereine und Abordnungen fast aller<br />

Nenniger Vereine. Höhepunkt des Abends, nach den Ehrungen<br />

durch den TuS und den SFV, war die Verleihung der<br />

Sepp Herberger Plakette durch Udo Marmit, die einmal im<br />

Jahr an einen Verein des SFV verliehen wird, an den Jugendleiter<br />

der SG Obermosel Uwe Faber für hervorragende Arbeit<br />

in der Jugendabteilung.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!