19.05.2014 Aufrufe

Mosella vom 28. Juni 2012 Nr. 26/2012 - Perl

Mosella vom 28. Juni 2012 Nr. 26/2012 - Perl

Mosella vom 28. Juni 2012 Nr. 26/2012 - Perl

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Perl</strong> - 3 - Ausgabe <strong>26</strong>/<strong>2012</strong><br />

Aus und vorbei<br />

Konrad-Adenauer-Schule <strong>Perl</strong> feiert zum letzten Mal ihre Absolventen<br />

Für 32 Schülerinnen und Schüler endete am Freitag, dem 22. <strong>Juni</strong> <strong>2012</strong>, die Schulzeit an der<br />

Erweiterten Realschule in <strong>Perl</strong>. Feierlich umrahmt erhielten diese ihre Abschlusszeugnisse. Mit<br />

diesem Akt endet auch die Schule selbst und ist nun Geschichte.<br />

Im Beisein von Eltern, Freunden und Lehrern feierten die glücklichen Realschüler/innen in der<br />

Aula des neuen Schulgebäudes in <strong>Perl</strong> ihren Abschluss, die Überreichung der Zeugnisse und<br />

die Verabschiedung der Schule. Die Schülersprecherin, Nathalie Becker, und die Schulelternsprecherin<br />

gaben einen kurzen Überblick über die vergangene Schulzeit und bedankten sich bei<br />

allen Beteiligten.<br />

Lobende und amüsante aber auch nachdenkliche Worte für die Schüler/innen fanden der mit<br />

der Leitung der Schule betreute Konrektor Reiner Wolf, die beiden Klassenlehrer Claudia<br />

Schwarz und Alfons Rettgen und auch der ehemalige Schulleiter Hermann-Josef Dorbach. In<br />

kurzen Grußworten dankten der Bürgermeister der Gemeinde <strong>Perl</strong>, Bruno Schmitt, und die Vertreter<br />

des Schulleitungsteams des Schengen-Lyzeums, Dirk Dillschneider und Nadine Vandivinit,<br />

für die gute Zusammenarbeit. Das musikalische Rahmenprogramm wurde von den<br />

Schüler/innen der beiden Abschlussklassen unter der Leitung ihrer Musiklehrerin Caroline Arnoldy<br />

selbst gestaltet.<br />

Zusammen mit den heiß ersehnten Abschlusszeugnissen erhielten die Schüler/innen ein im<br />

Rahmen einer AG entstandenes Buch, in dem auf über 160 Seiten alle Ereignisse ihrer Jahre<br />

an der Schule in <strong>Perl</strong> in Text und Bild festgehalten sind. Im Anschluss an die Ehrung der Klassenbesten,<br />

Ruhama Krupinski und Susanne Hoffmann, wurde das Büffet eröffnet, auf dem sich<br />

lauter von den Schüler/innen ausgesuchte Leckereien befanden, und gemeinsam ließen alle<br />

den Abend bei einem gemütlichen Beisammensein ausklingen, bei dem auch die Übertragung<br />

des Viertelfinalspiels der deutschen Mannschaft nicht fehlen durfte. Den 32 Absolventen und<br />

Absolventinnen steht jetzt der weitere Weg an weiterführenden Schulen oder in einer Berufsausbildung<br />

offen.<br />

Auf einen Blick - die Abschlussschüler/innen an der Erweiterten Realschule <strong>Perl</strong>:<br />

Klasse 10 b:<br />

Karsten Böllecke, Wehingen; Jennifer Johannes, Besch; Ruhama Krupinski, Orscholz; Cynthia<br />

Kunz, Nennig; Marie-Elisabeth Ostermann, Tünsdorf; Adriana Regge, <strong>Perl</strong>; Kelly Reinsbach,<br />

Dreisbach; Tabea Richter, Tünsdorf; Vivien Schmidt, Nohn; Laura Schumann, Ballern; Jennifer<br />

Streit, Wellingen; Bianca Traarbach, Tünsdorf; Michèle Volk, Besseringen; Jerry Zambon, Borg.<br />

Klasse 10 c:<br />

Felix Anton, Besch; Philipp Backes, Büdingen; Verena Bauer, Ballern; Nathalie Becker, Nennig;<br />

Laura Freymuth, Nohn; Sabrina Gaspers, Fitten; Dennis Gerardy, Borg; Susanne Hoffmann, Büdingen;<br />

Tracy Ann Hoffmann, Nennig; Juliana Iftode, Merzig; Benedikt Koch, Borg; Nikolas Loser,<br />

Eft; Michael Meiers, <strong>Perl</strong>; Niklas Pitsch, Borg; Christopher Reinert, Freudenburg; Sabrina Schröder,<br />

Wochern; Joé Weber, Wochern; Hanna Zangerle, Wehingen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!