19.05.2014 Aufrufe

Mosella vom 28. Juni 2012 Nr. 26/2012 - Perl

Mosella vom 28. Juni 2012 Nr. 26/2012 - Perl

Mosella vom 28. Juni 2012 Nr. 26/2012 - Perl

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Perl</strong> aktuell - 25 - Ausgabe <strong>26</strong>/<strong>2012</strong><br />

Ab 19:00 Uhr lassen wir unser Fest mit unserem Traktorziehen<br />

und einer Disco mit dem altbekanntem „Music on Tour Dj<br />

Heiko“ ausklingen.<br />

Die Feuerwehr Faha freut sich auf euren Besuch, um mit euch<br />

gemeinsam, bei hoffentlich gutem Wetter, ein paar schöne<br />

und gesellige Stunden zu verbringen.<br />

Lara Laux-Wies mit dem Ölroboter, Mara Schneider mit dem<br />

Eiswaffelauto und die Lehrerin Esther Dury<br />

ERWACHSENENBILDUNG<br />

Christliche Erwachsenenbildung e.V.<br />

Überraschungen im Tal der Maas<br />

Freitag, 20. Juli <strong>2012</strong><br />

Reiseleitung: Margit Cransac<br />

Kosten: 68 Euro, inklusive Schokoladendegustation<br />

Im Land der beiden Nied<br />

Freitag, dem 03. August <strong>2012</strong><br />

Reiseleitung: Margit Cransac<br />

Kosten: 60 Euro, inklusive kleines Mittagessen<br />

Anmeldungen und Infos gibt es bei der CEB unter Tel.<br />

(06861) 9308-44 oder E-Mail info@ceb-akademie.de.<br />

AUS DEN NACHBARGEMEINDEN<br />

Freiwillige Feuerwehr Mettlach<br />

Löschbezirk Faha<br />

Sommerfest<br />

Am kommenden Wochenende veranstaltet die Freiwillige Feuerwehr<br />

Faha ihr diesjähriges Sommerfest, in Verbindung mit<br />

dem Tag der offenen Tür.<br />

Zu diesem Fest möchten wir alle Freunde und Gönner recht<br />

herzlich einladen, um mit uns ein paar schöne Stunden zu verbringen.<br />

Festprogramm:<br />

Samstag, 30.06.<strong>2012</strong><br />

19:00 Uhr Fassanstich mit anschließendem Dämmerschoppen<br />

ab 20:00 Uhr Musik und Tanz mit Dj Heiko<br />

Sonntag, 01.07.<strong>2012</strong><br />

ab 10:00 Uhr Frühschoppen<br />

ab 11:30 Uhr Mittagessen<br />

In diesem Jahr bieten wir an:<br />

Spießbraten frisch <strong>vom</strong> Grill, mit Spätzle oder Pommes und<br />

Beilage sowie Grillhaxen und Schwenker.<br />

Wie in jedem Jahr steht auch wieder ein Kuchenbuffet bereit,<br />

um das Mittagessen mit einer guten Tasse Kaffee, abzurunden.<br />

Wir würden uns sehr über Kuchenspenden freuen!<br />

Auch an unsere kleinen Gäste haben wir wieder gedacht. An<br />

allen Tagen steht für euch wieder eine große Springburg bereit<br />

und die Jugendfeuerwehr veranstaltet wieder eine Kinderbelustigung.<br />

Ab 20:45 Uhr übertragen wir natürlich das Endspiel der Fußball-Europameisterschaft<br />

live und in Farbe!<br />

Montag, 02.07.<strong>2012</strong><br />

ab 17:00 Uhr Feierabendschoppen<br />

Turnverein Orscholz 1921 e.V.<br />

Kinder- und Jugendabteilung<br />

Der letzte Trainingstag der Kinder- und Jugendabteilung vor<br />

den Sommerferien ist am Mittwoch, dem 27.06.<strong>2012</strong>. Nach<br />

den Ferien finden die Übungsstunden wieder zu den gewohnten<br />

Zeiten statt.<br />

Das Training beginnt demnach wieder am Freitag, dem<br />

17.08.<strong>2012</strong>.<br />

Die Übungsleiter des TV Orscholz wünschen schöne und erholsame<br />

Sommerferien.<br />

Volleyball Alte Herren<br />

Wie jedes Jahr findet unser Sommerfest am letzten Samstag<br />

vor den Sommerferien auf der Turnerwiese statt.<br />

Treffpunkt ist Samstag, dem 30.06.<strong>2012</strong> um 09:30 Uhr, im<br />

Turnerheim.<br />

Schanzbesteck nicht vergessen.<br />

Obst- und Gartenbauverein Orscholz<br />

Fahrt zur Floriade Venlo <strong>vom</strong> 06. - 07. Juli <strong>2012</strong><br />

Die Fahrt zur Floriade nach Venlo findet wie geplant statt.<br />

Abfahrt ist am Freitag, dem 06. Juli <strong>2012</strong> um 07.30 Uhr an der<br />

Bushaltestelle bei der Grundschule Orscholz.<br />

Der OGV Orscholz führt erstmals eine 2-Tagefahrt durch. Wie<br />

bei allen Fahrten des OGV ist unterwegs das traditionelle Lyonerfrühstück.<br />

Diese Fahrt findet in Zusammenarbeit mit Gastauer<br />

Reisen statt.<br />

Der Vorstand des OGV wünscht allen Teilnehmern zwei schöne<br />

und angenehme Tage in den Niederlanden.<br />

Kneipp-Verein Merzig<br />

Rückblick Hauptversammlung <strong>vom</strong> 16.06.<strong>2012</strong><br />

Jutta Weiler und Sabine Kerber einstimmig gewählt<br />

Neben den Mitgliedern begrüßte die stellvertretende Vorsitzende<br />

des Kneipp-Vereins Merzig, Sabine Kerber, die stellvertretende<br />

Landesvorsitzende, Frau Andrea Pielen. Sie überbrachte<br />

die Grüße des Landesvorstandes und hob erneut die<br />

Nützlichkeit der Kneippschen Lehre hervor und forderte auf,<br />

dass weiterhin alles unternommen wird, diese den Menschen<br />

zu übermitteln. Frau Kerber betont, dass es nach wie vor für<br />

den Kneipp-Verein Merzig gilt, innovativ zu denken und zu<br />

handeln. “Das ist der Garant für Beständigkeit für die nächsten<br />

erfolgreichen Jahrzehnte der Kneipp-Bewegung in Merzig. Sabine<br />

Kerber: “Deshalb gilt für uns das Motto: Wer heute nichts<br />

tut, lebt morgen wie gestern”. Nach der Totenehrung gab sie<br />

einen kurzen Bericht über die Tätigkeit des neuen Vorstandes,<br />

der ja erst seit Februar im Amt ist. Die wichtigste Aufgabe war<br />

die Umstrukturierung, die durch die Mithilfe aller gut gelungen<br />

ist. “Es ist noch nicht alles so, wie wir uns das vorstellen, wir<br />

sind ab er auf einem guten Weg und hoffen, dass wir in diesem<br />

Jahr die Umorganisation abschließen können”.<br />

Sie bat erneut um die Hilfe von allen, aber auch um Verständnis<br />

bei den Mitgliedern, wenn etwas mal nicht so läuft, wie bisher<br />

gewohnt. Anschließend berichteten die Übungsleiter von<br />

ihren Kursen und stellten auch geplante Neuerungen vor.<br />

Nachdem die Kassenprüfer Roland Dexheimer und Hubert<br />

Kirsch eine ordnungsgemäße Buchhaltung und sorgsame<br />

Verwendung der Mittel bestätigt hatten, wurde der Schatzmeisterin,<br />

Bärbel Bohrofen und dem Vorstand einstimmig Entlastung<br />

erteilt. Unter der Versammlungsleitung von Andrea Pielen<br />

wurden die erforderlichen Ergänzungswahlen vorgenommen.<br />

Als Vorsitzende wurde Frau Jutta Weiler und als stellvertretende<br />

Vorsitzende Frau Sabine Kerber von der Mitgliederversammlung<br />

einstimmig gewählt. Die Schatzmeisterin und<br />

der Vorstand betonten, dass die bisherige Praxis beibehalten<br />

wird und vor allem weiterhin der Schwerpunkt auf die Ausund<br />

Fortbildung der Übungsleiter gelegt wird. Bohrofen: “Nur<br />

so ist die Qualitätssicherung unserer Angebote zu halten. Unsere<br />

Kursbesucher haben ein Anrecht darauf”.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!