19.05.2014 Aufrufe

Mosella vom 28. Juni 2012 Nr. 26/2012 - Perl

Mosella vom 28. Juni 2012 Nr. 26/2012 - Perl

Mosella vom 28. Juni 2012 Nr. 26/2012 - Perl

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Perl</strong> aktuell - <strong>26</strong> - Ausgabe <strong>26</strong>/<strong>2012</strong><br />

Der Kauf von Sportgeräten als Ersatz oder Neuanschaffung ist<br />

ebenfalls geplant. Außerdem sollen Reserven bleiben, damit<br />

der monatlich Mitgliedsbeitrag von nur 2,50 Euro weiter gehalten<br />

werden kann. Schriftführer Klaus Schettle trug dann den<br />

Vorschlag des geschäftsführenden Vorstandes vor, wegen ihrer<br />

Verdienste und des enormen Engagements die bisherige<br />

Geschäftsführerin Hanne Anell und den ausgeschiedenen<br />

Vorsitzenden Hans-Walter Anell zu Ehrenmitgliedern und<br />

Hans-Walter Anell zusätzlich zum Ehrenvorsitzenden zu ernennen.<br />

Dieser Vorschlag wurde einstimmig angenommen.<br />

Beide bedankten sich für die Ehre und betonten, dass diese<br />

sehr gute Entwicklung des Kneipp-Vereins Merzig nur durch<br />

die Mithilfe aller möglich war. Anell: “Der Kneipp-Verein Merzig<br />

ist weiterhin in guten Händen - mir ist um den Bestand und<br />

die Fortentwicklung nicht bange.”<br />

“Bienen-Tage” in Apach<br />

Am Sonntag, dem 01. Juli <strong>2012</strong>,<br />

ist von 10.00 bis 18.00 Uhr “Tag der offenen Tür” bei der Imkerei<br />

Rucher des Trois Frontières, Florent und Géraldine LEG<br />

106 rue de Belmach in APACH (Frankreich).<br />

Gleichzeitig findet ein Bauermarkt statt mit Produkten aus unserer<br />

Région (Käse, Wurst, Wein, Obstsaft, Brot ....)<br />

Mittags: Schinken <strong>vom</strong> Spieß<br />

Ebenso wird der Betrieb der Imkerei vorgeführt z.B. schleudern<br />

des Honigs, Pollenernte, Königinnen, Zucht und Beobachtung<br />

der Bienen am Kasten werden ermöglicht.<br />

Alle Besucher/innen aus nah und fern sind herzlich eingeladen.<br />

Medien bearbeitet und verfremdet werden ein und ergibt am<br />

Ende ein harmonisches Ganzes. Überraschend ist die Qualität<br />

der Arbeiten.<br />

Die große Kreativität der Schülerinnen und Schüler der Forscherschule<br />

war für Landrätin und Schirmherrin Daniela<br />

Schlegel-Friedrich auch der Grund, die Wanderausstellung<br />

<strong>vom</strong> 02. Juli bis 31. August <strong>2012</strong> nochmals im Erdgeschoss<br />

des Landratsamtes auszustellen.<br />

Informationen zur Ausstellung bei der Forscherschule: Tel.:<br />

06861/8390578<br />

Seniorenverband BRH<br />

Mitteilung an die Mitglieder!<br />

Der Seniorenverband, Bund der Ruhestandsbeamten, Rentner<br />

und Hinterbliebenen, Kreisverband Merzig-Wadern lädt alle<br />

Mitglieder und interessierte Personen zum nächsten Kaffeetreff<br />

für Montag, dem 09. Juli <strong>2012</strong>, 14,30 Uhr, im Generationenhaus<br />

„Jung hilft Alt“, am Seffersbach 5, 66663 Merzig, ein.<br />

Bei dieser Zusammenkunft wollen wir über weitere Fahrten reden,<br />

deren Ziel, Ablauf und Gestaltung noch zu klären ist.<br />

Über eine rege Beteiligung würden wir uns sehr freuen.<br />

WISSENSWERTES<br />

DRK-Kreisverband Merzig-Wadern e.V<br />

Fördermitglieder gesucht!<br />

Der DRK-Kreisverband Merzig-Wadern e.V. führt ab Juli im<br />

Bereich der Gemeinde Mettlach eine Fördermitgliederwerbung<br />

durch.<br />

Die geworbenen Mitglieder tragen durch ihre Beitragszahlung<br />

wesentlich dazu bei, dass das DRK seine vielfältigen sozialen<br />

Aufgaben auch weiterhin erfüllen kann.<br />

Die Werber informieren gerne über das Leistungsspektrum<br />

des DRK wie z. B. Hausnotruf, Mobile soziale Dienstleistungen,<br />

Mahlzeitendienst, Behindertenfahrdienst, Breitenausbildung<br />

und über die mit der Mitgliedschaft verbundenen<br />

Leistungen des DRK für die Mitglieder.<br />

Jeder Werber kann sich ausweisen, dass er durch den DRK-<br />

Kreisverband Merzig-Wadern e.V. zur Fördermitgliederwerbung<br />

beauftragt ist.<br />

Bei Rückfragen steht die DRK-Kreisgeschäftsstelle unter der<br />

Rufnummer 06861-9349-0 zur Verfügung.<br />

Internationaler Bund e.V.<br />

Freiwilligendienste<br />

Der IB sucht noch junge Erwachsene, die im Saarland, Raum<br />

Merzig, Saarlouis, Saarbrücken, Homburg, St. Wendel an einem<br />

Freiwilligen Sozialen Jahr oder einen Bundesfreiwilligendienst<br />

im pädagogischen oder pflegerischen Bereich ab August/September<br />

<strong>2012</strong> interessiert sind.<br />

Die Freiwilligen sind eingesetzt in Regel- und Förderschulen,<br />

an der Universität des Saarlandes, im Alten- und Behindertenbereich.<br />

Infos und Bewerbung unter Tel.: 0681/99191922, E-Mail: Freiwilligendienste-Saarbruecken@internationaler-bund.de<br />

Landkreis Merzig-Wadern<br />

Ausstellung “Sagenhaftes Märchenland” der Forscherschule<br />

ab dem 02. Juli <strong>2012</strong> im Landratsamt Merzig<br />

Seit dem 20. Mai stellen die Kinder der Forscherschule ihre<br />

Arbeiten aus dem Projekt “Sagenhaftes Märchenland” im Museum<br />

Schloss Fellenberg in Merzig aus.<br />

In einer neuen Kunstform haben sie selbst geschriebene Märchen<br />

und Sagen aus der Region phantasievoll umgesetzt.<br />

Handwerksarbeit fließt dabei in Bilder, die mit elektronischen

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!