23.05.2014 Aufrufe

Stadtkreis-Zeitung

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Veranstaltung<br />

www.refkirchewinterthur.ch/mattenbach<br />

MAI 2013<br />

MAI 2013<br />

veranstaltungen•<br />

(FORTS.)<br />

Mai<br />

2014<br />

Tag/Zeit<br />

Mai bis August 2013<br />

MAI 2013 (FORTS.)<br />

Mittwoch, 29. 5., 18.15 Uhr<br />

Bibellesung<br />

Mit Diakon Hans Fahrni<br />

Kirchliche Veranstaltungen<br />

zum Herausreissen<br />

Juni<br />

2014<br />

Tag/Zeit<br />

Juli<br />

2014<br />

Tag/Zeit<br />

August<br />

2014<br />

Tag/Zeit<br />

September<br />

2014<br />

Tag/Zeit<br />

Lismi-Hüehner vo Mattebach, Diakonin Annemarie Pfiffner 26./14.00 h 28./14.00 h 25./14.00 h<br />

Stadtbuurete La Gioia, öisi Singgruppe auf dem Technikumsplatz, OST-Oberstufentreff Diakonin Annemarie 10./11./<br />

Pfiffner In der Regel am Donnerstag<br />

Fr., 17. 5., 19.00 Uhr*<br />

10.00-17.00 h<br />

17.45 Uhr,<br />

Di., 28. 5., 18.00 Uhr<br />

Anke Litzenburger, Leitung<br />

Fr., 14. 6., 16.00 Uhr<br />

Mittwoch, 29. 5., 19.00 Uhr<br />

OST-Oberstufentreff, Diakon Hans<br />

Kontakt: Heidi Dick, 052 232 52 83<br />

Do., 27. Fahrni 6., 18.00 Uhr<br />

Schalom-Gottesdienst 14*./14.00 h 03./18.00 h<br />

Sa., 6. 7., 06.00 Uhr*<br />

Mit Diakon Hans Fahrni<br />

18./16.00 h 05*./06.00 h<br />

Treff 60 plus – Nachmittag für Mit Ältere, Diakon Hans Diakonin Fahrni Irina Dedecius-<br />

Sackmann<br />

Sonntag, 5. 5., 09.30 Uhr<br />

Gottesdienst<br />

Sonntag, 19. 5., 18.15 Uhr<br />

14./14.00 h 11./14.00 h<br />

Treff Lismi-Hüehner vo Mattebach<br />

Pfrn. Irène<br />

60<br />

Alice<br />

plus<br />

Baumgartner<br />

– Seniorenausflug nach Seelisberg* – Diakonin<br />

25./08.30 h 09./14.00 h<br />

Pfingst-Gottesdienst beWEGt, Abendmahl,<br />

Team Ensemble mit Trompete, Cello,<br />

Irina<br />

Jeweils am letzten Donnerstag des<br />

Einweihung Dedecius-Sackmann und Segen für das Stadttomaten-Projekt<br />

Orgel, Pfr. Klaus Geiger-Feller und<br />

und<br />

Monats, 14.00 Uhr<br />

Gemeinde-/Veloausflug an den Husemersee*, Pfr. Klaus Mit Geiger- Diakonin Annemarie Pfiffner<br />

Team, In der Kirche oder im Freien<br />

17./09.30 h<br />

Feller und Team (s. auch Publireportage)<br />

Gottesdienst, Donnerstag, 23. 5., 09.00 Uhr<br />

Treff 60 plus – Nachmittage Einsetzung und Begrüssung des neuen Sigristen,<br />

Ökumenischer Treffpunkt mit Zmorge<br />

18./09.30 h<br />

Pfrn. Irène für Alice Ältere Baumgartner Diakonin Irina Dedecius-Sackmann/<br />

Jeweils Mittwoch, 14.00 Uhr: Team, kath. Pfarreiheim Herz Jesu<br />

JUNI 2013<br />

Kirchgemeindeversammlung, Am 8. Mai und 26. Juni Urs Wieser, KP-Präsident und Team 18./10.45 h<br />

Diakonin Irina Dedecius-Sackmann Samstag, 25. 5., 10.00–16.00 Uhr* Samstag/Sonntag, 1./2. 6.*<br />

Gebet für unsere Gemeinde «vielklang – Diakon aktiv», KirchenmusikerInnen<br />

der ev.-ref. Kirchgemeinden Mit Diakon Hans Fahrni und Team<br />

Hans Fahrni JuKi-Weekend in Stäfa 22./17.00 h 12./17.00 h<br />

26./17.00 h<br />

Begegnungsabend, Donnerstag, 9. 5., 09.30 UhrPfr. Kaus Winterthur Geiger-Feller, laden ein zum Team Spielen und Gastgebende<br />

Auffahrts-Familien-Gottesdienst (s. auch Publireportage)<br />

mit Singen einen ganzen Tag lang. Fr. 30.– Sonntag, 2. 6., 10.45 Uhr<br />

22./18.30 h<br />

Menschen mit einer Beeinträchtigung Kirchgemeindehaus Oberwinterthur Kirchgemeindeversammlung<br />

Fingerfood-Talk, Pfrn. Irène Alice Baumgartner Diakonin und Annemarie Pfiffner 23./19.00 h 20./19.00 h<br />

Vreni Brunner<br />

Sonntag, 26.5. – Sonntag, 2.6.*<br />

Kolibri-Anlässe*, Anschliessend Brunch Diakonin Treff Annemarie 60plus – Seniorenferien Pfiffner/Team,<br />

Föiflibertag* 24./09-12 h 14./ 09-12 h 04./05.<br />

Tel. 052 235 10 53 evt. Sommerfest Diakonin Irina Dedecius-Sackmann<br />

Mittwoch, 15. 5., ganzer Tag*<br />

Jeweils am 1. Mittwoch des Monats,<br />

und Team<br />

Treff 60 plus – Seniorenausflug<br />

ab 12.00 Uhr, mit Diakonin<br />

Ökumenischer Treffpunkt mit Zmorge, Ökum. Vorbereitungsteam<br />

Diakonin Irina Dedecius-Sackmann<br />

Annemarie Pfiffner<br />

«Haiti», und Team mit Paula Iten, kath. Pfarreiheim Herz Jesu<br />

«Gesunde Füsse», mit Jacqueline Huber, kath. Pfarreiheim Herz 22/09.00 h<br />

Jesu<br />

Mittwoch,<br />

«Geschichtliche<br />

15. 5., 19.30 Uhr<br />

Verkehrsentwicklung in Mattenbach», Treff 60 plus – Filmnachmittage<br />

Info-Abend Familienferien<br />

26./09.00 h<br />

mit<br />

für Ältere<br />

Pfr. Klaus Dr. Geiger-Feller A. Betschart, und kath Pfarreiheim Herz Jesu<br />

Jeweils am Mittwoch, 14.00 Uhr:<br />

28./09.00 h<br />

Diakonin Annemarie Pfiffner<br />

Gottesdienst beWEGt, Pfr. Klaus Geiger-Feller und Team Am 12. Juni und 25./18.15 10. Juli h<br />

Diakonin Irina Dedecius-Sackmann<br />

Auffahrts-Familien-Gottesdienst, Pfr. Markus Vogt und Team<br />

Gebet für die Gemeinde<br />

29./09.30 h<br />

und Jeweils Menschen am Donnerstag, mit 17.00 einer Uhr: Beeinträchtigung, anschliessend Brunch<br />

Am 16.5., 30.5., 13.6., 27.6., Sonntag, 26. 5., 11.00 Uhr Donnerstag, 13. 6., 18.30 Uhr*<br />

Ökumenischer 11.7., 22.8., 5.9. Kleinkinder-Gottesdienst Matinee: Mysterien-Sonaten , Pfr. von Klaus Begegnungsabend Geiger-<br />

Feller<br />

Mit<br />

und<br />

Diakon<br />

Pastoralassistentin<br />

Hans Fahrni<br />

Heinrich Astrid I. F. Knipping, Biber, die fünf in glorreichen<br />

Mysterien, Teil 3<br />

bende und La Gioia<br />

der kath. Pfr. Kirche Klaus Geiger-Feller und Gastge-<br />

01./17.00 h<br />

Herz Jesuin der ref. Zwinglikirche<br />

31./17.00 h<br />

«Föiflibertag» *, Diakonin Annemarie Pfiffner und Team,<br />

Anmeldung bis jeweils am Montag vor dem Anlass,<br />

Telefon 052 235 10 53<br />

Pfingst-Gottesdienst mit Abendmahl, Pfrn. Irène Alice<br />

Baumgartner<br />

Pfingstliches Taizé-Singen, Chorleiter Andres Müller und Pfr.<br />

Markus Vogt,begleitet von einem Ad-hoc- Instrumentalensemble<br />

Konfirmations-Familien-Gottesdienst, Pfr. Markus Vogt<br />

Ökumenischer Fest-Gottesdienst «750 Jahre Winterthur»,<br />

Vorbereitungsteam aus Winterthurer Kirchen, mit Pfr. Markus Vogt,<br />

auf dem Neumarkt (Open Air, bei jeder Witterung) , anschliessend<br />

Albanimahl, kein Gottesdienst in der Zwinglikirche<br />

Stricken mit den «Lismi-Hüehner vo Mattebach», mit<br />

Diakonin Annemarie Pfiffner<br />

InterMezzo-Gottesdienst – Pfr. Klaus Geiger-Feller und Team<br />

Gottesdienst beWEGt, Pfr. Markus Vogt und Team<br />

Mit Le C[h]oeur<br />

Chor der 750 Stimmen, Leitung Kantor Christoph Germann,<br />

Freitreppe des Stadthauses<br />

Familien-Gottesdienst mit Kanzeltausch, Pfrn. Marion<br />

Giglberger<br />

Gottesdienst beWEGt, Pfr. Klaus Geiger-Feller und Team<br />

Mit La Gioia und Glocken<br />

Vernissage der Festschrift «75 Jahre Zwinglikirche», mit lic.<br />

phil. Peter Niederhäuser (Apéro ab 19.00 H)<br />

Feierliches Gedenken an Glockenaufzug vor 75 Jahren , mit<br />

Workshops, Blasorchester Winterthur, Imbiss, Glockenvortrag und<br />

vielem mehr<br />

04./12.00 h 02./14.00 h 03./14.00 h<br />

08./09.30 h<br />

10./19.00 h<br />

15./09.30 h<br />

22./11.00 h<br />

26./14.00 h 28./14.00 h 25./14.00 h<br />

02./18.30 h<br />

05./18.15 h<br />

Ich habe bei graficpoint<br />

einen neuen Werbeflyer für<br />

mein Yogastudio machen<br />

lassen. Meine Kundinnen<br />

fanden ihn toll, günstig<br />

17./11.30 h<br />

24./14.30 h<br />

30./18.15 h<br />

war‘s auch.<br />

05./20.00 h<br />

06./14.00 h<br />

Veranstaltungen<br />

Ausflug an den Husemersee:<br />

Samstag, 17. Mai 2014<br />

Start: 09.30 Uhr ab Kirchgemeindehaus. Rückkehr:<br />

individuell, Anreise mit dem Fahrrad<br />

oder mit öffentlichen Verkehrsmitteln und zu<br />

Fuss. Dieser Anlass eignet sich für alle Altersklassen.<br />

Fahrrad-Variante: Abfahrt ab Zwinglikirche<br />

bis an den Husemersee (ca. 20 km Wegstrecke).<br />

Rückfahrt eigenständig, z. B. mit dem<br />

Zug ab Ossingen (S29) oder wieder per Velo.<br />

Variante für Nicht-Fahrradfahrer: Sich können<br />

sich der Wandergruppe anschliessen, die vom<br />

Bahnhof Ossingen aus zum Husemersee spaziert.<br />

Es ist ein fahrtüchtiges Velo nötig, Velohelm<br />

und Kleider entsprechend der Witterung.<br />

Für Verpflegung muss selbst gesorgt werden<br />

(Grillfeuer vorhanden). Kinder nur in Begleitung<br />

eines Aufsichtsbecrechtigten! Baden in Eigenverantwortung<br />

– keine Badeaufsicht! Anmeldung<br />

für Veloausflug oder Wanderung: Bis<br />

spätestens Mittwoch, 14. Mai 2014 an Pfr. Klaus<br />

Geiger-Feller, Tel. 052 232 17 75 oder klaus.geiger-feller@zh.ref.ch.<br />

Bei schlechter Witterung<br />

wird der Ausflug abgesagt, kein Verschiebungsdatum.<br />

(s. auch Flyer, aufgelegt im<br />

Kirchgemeindehaus)<br />

Text: Klaus Geiger-Feller, Pfr.<br />

Begegnungsabend,<br />

Donnerstag, 22. Mai 2014,<br />

ab 18.30 Uhr<br />

Ein Abend mit internationalen Begegnungen,<br />

Gerichten und Geschichten. Es erwarten Sie kulinarische<br />

Köstlichkeiten aus verschiedenen<br />

Herkunftsländern, gekocht von Bewohnern aus<br />

unserem Quartier. Nützen Sie die Gelegenheit<br />

zu vielseitigen Begegnungen mit verschiedenen<br />

Menschen. Dazu erhalten Sie einen etwas vertiefteren<br />

Einblick in einen Kulturkreis und hören<br />

musikalische Beiträge unseres Chors La Gioia.<br />

Keine Anmeldung erforderlich, freier<br />

Eintritt. Wir freuen uns darauf, Sie an diesem<br />

Abend begrüssen zu dürfen und mit Ihnen Zeit<br />

zu verbringen. Weitere Auskünfte: Pfr. Kaus<br />

Geiger-Feller, Tel. 052 232 17 75, klaus. geigerfeller@zh.ref.ch.<br />

Text: Klaus Geiger-Feller, Pfr.<br />

Inserate<br />

Sprachrohr, 93 × 63 mm, farbig, Erscheinungsdatum: Oktober<br />

Forschen. Entdecken. Lernen.<br />

Renate Dürr<br />

Schulpflegerin (bisher)<br />

Wir sind eine neue private Tagesschule<br />

mit Spielgruppe für Kinder im Alter von 3 bis<br />

12 Jahren, mit festen Unterrichts- und Auffangzeiten.<br />

Unser Schwerpunkt liegt im naturwissenschaftlichen<br />

Forschen und Entdecken.<br />

Freie Plätze<br />

in der Spielgruppe, Grundstufe, Unter- und<br />

Mittelstufe.<br />

Weitere Infos: www.gesamtschulewinterthur.ch<br />

«Bildung geht uns alle an.»<br />

Wahlen am 18. Mai 2014<br />

Hey, für meine<br />

Bar könnte ich eine neue<br />

Preisliste und neue<br />

Menukarten brauchen.<br />

Schickst Du mir<br />

den Link?<br />

Jeden Montag, 11.45 Uhr: Seniorenmittagstisch * (ausser an Feiertagen/ Schulferien und nicht am 19. und 26. Mai 2014)<br />

Menue Fr. 12.–, Anmeldung bis Do., 12.00 Uhr unter Telefon 052 235 10 52 oder 052 235 10 50<br />

Alle Anlässe mit * erfordern eine Anmeldung. Allgemeine Auskünfte: Sekretariat, Uschi Tiboni, 052 235 10<br />

18<br />

50, sekretariat.mattenbach@zh.ref.ch oder Infos unter www.refkirchewinterthur.ch/mattenbach<br />

Sprachrohr 2 | 2014 Sprachrohr 2 | 2014 19<br />

Grüne Winterthur<br />

Die <strong>Stadtkreis</strong>-<strong>Zeitung</strong> Mattenbach «SprachRohr» wurde gestaltet von:<br />

grafic-design-service<br />

Raffaela Spataro<br />

076 376 78 66<br />

www.graficpoint.ch<br />

info@graficpoint.ch

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!