24.05.2014 Aufrufe

Ablauforganisation des Wissensmanagements (779 KB) - Institut für ...

Ablauforganisation des Wissensmanagements (779 KB) - Institut für ...

Ablauforganisation des Wissensmanagements (779 KB) - Institut für ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

KOWIEN-Projektbericht 1/2002 45<br />

Phasen<br />

Situationsanal<br />

Ist-Analyse/<br />

Design/<br />

Implementieru<br />

yse/<br />

Soll-Konzept<br />

Realisierungsk<br />

ng/<br />

Ansatz<br />

Zielfindung<br />

onzept<br />

Anpassung<br />

Spirale <strong>des</strong> Wissens<br />

(NONAKA UND<br />

nein, kein Vorgehensmodell<br />

TAKEUCHI)<br />

Bausteinmodell <strong>des</strong><br />

<strong>Wissensmanagements</strong><br />

(PROBST ET AL.)<br />

nein, kein Vorgehensmodell<br />

Modellbasiertes<br />

Wissensmanagement<br />

nach ALLWEYER und<br />

Strategische<br />

Wissensplanung<br />

(Identifikation<br />

Modellierung der<br />

Wissensverarbeitu<br />

ng; Entwicklung<br />

Realisierungsk<br />

onzept<br />

Organisation/<br />

Umsetzung <strong>des</strong><br />

Realisationskonz<br />

epts<br />

SCHEER<br />

wissensintensiver<br />

eines Soll-<br />

Mitarbeiter und<br />

Geschäftsprozesse<br />

Konzepts der<br />

Informations-<br />

und<br />

kritischer<br />

Wissensverarbeitu<br />

und<br />

Erfolgsfaktoren<br />

ng<br />

Kommunikatio<br />

<strong>des</strong><br />

nstechnologie<br />

Unternehmens)<br />

Referenzmodell <strong>des</strong><br />

<strong>Wissensmanagements</strong><br />

nach WARNECKE ET<br />

Analyse<br />

wissensintensiver<br />

Geschäftsprozesse<br />

Modellierung der<br />

Wissensverarbeitu<br />

ng und Vergleich<br />

Entwicklung<br />

eines<br />

Anwendungsm<br />

Umsetzung <strong>des</strong><br />

Anwendungsmodells<br />

AL.<br />

;<br />

mit dem<br />

odells<br />

Formulierung der<br />

Referenzmodell<br />

Organisation/<br />

Ziele <strong>des</strong><br />

Mitarbeiter und<br />

Wissensmanagem<br />

IKT<br />

ents<br />

Vier Akte zum<br />

Wissensmanagement<br />

(SCHÜPPEL)<br />

Analyse der<br />

Lernprozesse und<br />

Barrieren im<br />

Unternehmen<br />

Situativ<br />

angepasstes<br />

Wissensmanagement zur<br />

Förderung der organisationalen<br />

Lernprozesse<br />

Ontologiebasiertes<br />

Wissensmanagement<br />

nach STUDER ET AL.<br />

Machbarkeitsanal<br />

yse (Einfluss- und<br />

Erfolgsfaktoren)<br />

Anforderungss<br />

pezifikation;<br />

Erstellung und<br />

Implementierung<br />

und Anpassung<br />

der Ontologie<br />

Evaluation der

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!