03.06.2014 Aufrufe

Prozessalgebra - Programmierung und Softwaretechnik (PST ...

Prozessalgebra - Programmierung und Softwaretechnik (PST ...

Prozessalgebra - Programmierung und Softwaretechnik (PST ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Literaturhinweise<br />

Begleitende Literatur:<br />

Baeten/Weijland: Process Algebra. Cambridge University Press 1990.<br />

Baeten (ed.): Applications of Process Algebra. Cambridge University Press 1990.<br />

Fokkink: Introduction to Process Algebra. Springer 2000.<br />

(zu Kapitel 5:)<br />

Bergstra/Klop: Algebra of communicating processes with abstraction. TCS 37, 77-121 (1985).<br />

Baeten/Bergstra/Klop: On the consistency of Kooman´s fair abstraction rule. TCS 51, 129-176<br />

(1987).<br />

Eine Auswahl weiterer Lehrbücher:<br />

Ben-Ari: Principles of concurrent and distributed programming. Prentice Hall 1990.<br />

Hennessy: Algebraic Theory of Processes. The MIT Press 1988.<br />

Herrtwich/Hommel: Kooperation <strong>und</strong> Konkurrenz – nebenläufige, verteilte <strong>und</strong> echtzeitabhängige<br />

Programmsysteme. Springer 1989.<br />

Hoare: Communicating Sequential Processes. Prentice Hall 1985.<br />

Magee/Kramer: Concurrency. Wiley 1999.<br />

Milner: Communication and Concurrency. Prentice Hall 1989.<br />

3

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!