05.06.2014 Aufrufe

GBG2014 Woche 22 - Marktgemeinde Götzis

GBG2014 Woche 22 - Marktgemeinde Götzis

GBG2014 Woche 22 - Marktgemeinde Götzis

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

.<br />

<strong>Götzis</strong> 30. Mai 2014 18<br />

Umwelt<br />

Biotopexkursion<br />

. . . für Familien u. Naturinteressierte ins Götzner Moos<br />

„Von Hungerkünstlern und fleischfressenden Pflanzen“.<br />

Zusammen mit Fachleuten können am 31. 5. 2014, 14.15 bis<br />

17.30 Uhr, die faszinierendsten und wertvollsten Naturschätze<br />

mit ihrer herrlichen Tier- und Pflanzenvielfalt<br />

besucht und bestaunt werden.<br />

Schon auf der Wanderung zum Götzner Moos werden wir<br />

verborgene Schätze der Natur entdecken und dabei Tiere,<br />

Pflanzen und ihre Lebensräume kennenlernen. Im Götzner<br />

Moos stellen Mag. Bianca Burtscher und Dipl. Biol. Anne<br />

Puchta den faszinierenden Lebensraum Moor und die erste<br />

Hochmoorrenaturierung Vorarlbergs vor. Dabei erfahren wir<br />

viel Wissenswertes und Spannendes zu Landschaft, Lebensraum<br />

und Lebewesen. Gleichzeitig erkunden die kleinen Forscherinnen<br />

und Forscher das Moor auf spielerische Weise<br />

und lernen viele seltene Arten, wie beispielsweise der fleischfressende<br />

Rundblättrige Sonnentau oder die essbare Moosbeere,<br />

kennen.<br />

Zur umweltfreundlichen Anreise bietet die <strong>Marktgemeinde</strong><br />

<strong>Götzis</strong> einen Gratisbus an. Wer dieses tolle Angebot nutzen<br />

möchte, muss sich bei der <strong>Marktgemeinde</strong> <strong>Götzis</strong>, Telefon<br />

05523 5986-0 bis spätestens Freitag, 30. 5., anmelden. Wird<br />

das Busangebot nicht genutzt, trifft man sich direkt um<br />

14.15 Uhr beim Sportplatz in Fraxern.<br />

Die Exkursion wird von der Abteilung Umweltschutz der<br />

Vorarlberger Landesregierung und dem Naturschutzbund<br />

Vorarlberg veranstaltet. Die Teilnahme ist kostenlos. <br />

Die Exkursion findet bei jeder Witterung statt. Mitzubringen<br />

ist gutes Schuhwerk, Getränke und Jause sowie Wetterschutz.<br />

Rundblättriger Sonnentau.<br />

Schule<br />

Mittelschule <strong>Götzis</strong><br />

dominiert den Schullaufcup<br />

Tolle Leistungen des laufstarken Teams der Mittelschule <strong>Götzis</strong>.<br />

Die Mädchen und Burschen hatten je nach Altersklasse eine<br />

Strecke zwischen 1200 und 3200 Metern zurückzulegen und<br />

die Läufe waren durchwegs ausgezeichnet besetzt. Besonders<br />

stolz konnte Betreuer Günter Maurer darüber sein, dass<br />

sich alle Götzner Nachwuchssportler ihre Läufe sehr gut eingeteilt<br />

haben und damit neben einer großartigen kämpferischen<br />

Leistung auch „Köpfchen“ bewiesen haben. Groß war<br />

die Freude, als nicht weniger als sechs Pokale nach <strong>Götzis</strong><br />

geholt werden konnten und das laufstarke Team der Mittelschule<br />

<strong>Götzis</strong> in der Unterstufe überlegen den ersten Rang in<br />

der Mannschaftswertung gewinnen konnte!<br />

Schüler Volksschulen 3. und 4. Klassen (62 Teilnehmer)<br />

1. Rang Scheichl Fabio<br />

Schülerinnen Unterstufe Jg. 2002/03 (51 Teilnehmerinnen)<br />

3. Rang Scheichl Lara<br />

31. Rang Battisti Alba<br />

Schüler Unterstufe Jg. 2002/03 (37 Teilnehmer)<br />

2. Rang Kern Philipp<br />

5. Rang Binder Leo<br />

20. Rang Butt Dino<br />

Schülerinnen Unterstufe Jg. 2000/2001<br />

(49 Teilnehmerinnen)<br />

2. Rang Schneider Sarah<br />

7. Rang Amann Miriam<br />

Schüler Unterstufe Jg. 2000/2001 (57 Teilnehmer)<br />

12. Rang Summer Samuel<br />

19. Rang Bachmann Emanuel<br />

34. Rang Längle Christoph<br />

36. Rang Amann Paul<br />

Schüler Jg. 1998/1999 (13 Teilnehmer)<br />

1. Rang Eberle Kevin<br />

2. Rang Harrer Laurin<br />

Wieder einmal beweisen die jungen Läuferinnen und<br />

Läufer aus <strong>Götzis</strong> ihre Leistungsstärke beim Nestle<br />

Schullaufcup, der am 19. Mai im Bregenzer Casino stadion<br />

ausgetragen worden ist.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!