05.06.2014 Aufrufe

GBG2014 Woche 22 - Marktgemeinde Götzis

GBG2014 Woche 22 - Marktgemeinde Götzis

GBG2014 Woche 22 - Marktgemeinde Götzis

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

.<br />

<strong>Götzis</strong> 30. Mai 2014 <strong>22</strong><br />

Ausflug des Krippenbauverein <strong>Götzis</strong>.<br />

Vereine<br />

Krippenverein auf Ausflug<br />

Auf große Fahrt machte sich der Krippenverein <strong>Götzis</strong> vom<br />

23. bis 25. Mai zum Ziel war der Hintertuxer Gletscher.<br />

Erster Halt war Rattenberg, wo die „Ratschkatl“ die 40 Krippenfreunde<br />

durch Österreichs kleinste Stadt führte. Von dort<br />

ging es auf den Museumsfriedhof in Kramsach mit den<br />

lustigen Grabkreuzen. Für die zwei Nächte wurde Quartier<br />

im Hotel Neuhaus in Mayrhofen bezogen, es gab tolle Zimmer<br />

und hervorragende Mahlzeiten. Am Samstagmorgen<br />

zog es 21 Abenteurer bei Kaiserwetter hinauf auf 3250 m<br />

Höhe, wo unter sachkundiger Führung der Eispalast im Inneren<br />

des Gletschers durchklettert wurde. Zum Aufwärmen<br />

wurde dann eine Führung durch die Schaubrennerei „Stiegenhaushof“<br />

in Schwendau geboten. Die interessante<br />

Schnapsverkostung sorgte für beste Stimmung. Der strahlende<br />

Sonnenschein am 3. Tag lud zum Spaziergang am<br />

Seeufer in Pertisau am Achensee ein. Zum Abschluss ging es<br />

hinauf auf die Granai-Alm, die eine herrliche Bergkulisse bot.<br />

Das tolle Programm und der harmonische Verlauf des Ausflugs<br />

sorgten rundum für zufriedene Gesichter.<br />

Mit dem Pflichtstück Symphonic Metamorphosis on a Theme<br />

from Saint-Saens Symphony No. 3 von Philip Sparke, angelehnt<br />

an die Orgelsinfonie von Camille Saint- Saëns, und dem<br />

Selbstwahlstück Saga Candida von Bert Appermont konnte<br />

die Bürgermusik <strong>Götzis</strong> ausgezeichnete 86,10 Punkte erspielen.<br />

Die Jury lobte vor allem die hervorragende Klangqualität<br />

des Blasorchesters und die musikalische Ausführung der<br />

beiden Werke. Die Bürgermusik erreichte Platz drei in<br />

Höchststufe D.<br />

Vereine<br />

Frühjahrswanderung<br />

Bei Sonnenschein erlebten die Mitglieder des Seniorenbundes<br />

<strong>Götzis</strong> eine herrliche Rundwanderung auf zwei<br />

verschiedenen Routen.<br />

Vereine<br />

Landeswertungsspiele 2014<br />

Am 18. Mai fanden die Landeswertungsspiele 2014 im<br />

Kulturhaus Dornbirn statt, an denen die Bürgermusik<br />

<strong>Götzis</strong> in der Höchststufe D/Konzertante Blasmusik antrat.<br />

Die 74 Musiker und Musikerinnen stellten sich der hochkarätigen<br />

Jury, die mit Fachleuten aus Italien, Belgien, Schweiz,<br />

den Niederlanden und aus Österreich besetzt war.<br />

Die Wanderer genossen den erlebnisreichen und fröhlichen<br />

Wandertag.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!