15.06.2014 Aufrufe

Sudha Adithya Sathya Sai's Amrita Varshini - beim Rosenkreis-Verlag

Sudha Adithya Sathya Sai's Amrita Varshini - beim Rosenkreis-Verlag

Sudha Adithya Sathya Sai's Amrita Varshini - beim Rosenkreis-Verlag

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Wünsche und halte deine Sinne im Zaum. Die Sinne sind<br />

wie Pferde. Wenn du sie nicht lenkst, werden sie herumstreunen.<br />

Mache deine Intelligenz, deinen Verstand (buddhi)<br />

zum Wagenlenker (s@rathi) und halte die Zügel mit<br />

starker Hand gespannt. Dann wirst du deine Sinne auf<br />

dem rechten Weg halten können. Sind die Sinne erst einmal<br />

unter Kontrolle, dann schwinden auch die Begierden<br />

und der Geist wird zahm und ruhig. Er wird zu einem Diamanten.<br />

Dann ist der Weg zu Gott klar sichtbar. Auf diese<br />

Art sollte upav@sa ausgeübt werden.<br />

1<br />

Eine unvollständige Liste der Speisen in den einzelnen Kategorien:<br />

Rajas: Fisch, Eier, Frischfleisch, Paprika, Gepökeltes, Tamarinden,<br />

Senf, Saures, Scharfes, Tee, Kaffee, Kakao, weisser Zucker,<br />

Karotten, Zwiebeln, Gewürze.<br />

Tamas: Rindfleisch, Schweinefleisch, Wein, Zwiebeln, Knoblauch,<br />

Tabak, vergorene Nahrung, Abgestandenes, Dreckiges,<br />

alle Rauschmittel (engl. intoxicants), Schnäpse, alle Drogen.<br />

Sattva: Kuhmilch, Rahm oder Sahne, Käse, Butter, Ghee, Quark,<br />

süsse Früchte, Gemüse, getrocknete Früchte und Nüsse, Weizen,<br />

Reis, Gerste, brauner Zucker, Ingwer, Honig.<br />

2<br />

Yogis essen normalerweise einmal am Tag eine feste Mahlzeit,<br />

und zwar mittags um 12 Uhr. Diejenigen, die zweimal essen, tun<br />

dies in der Regel morgens um 9.30 Uhr und abends um 18.30<br />

Uhr.<br />

32

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!