01.11.2012 Aufrufe

Wettbewerbsfaktor Energie - BeteiligungsReport.de

Wettbewerbsfaktor Energie - BeteiligungsReport.de

Wettbewerbsfaktor Energie - BeteiligungsReport.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Wettbewerbsfaktor</strong> <strong>Energie</strong> – Neue Chancen für die <strong>de</strong>utsche Wirtschaft<br />

4. Produktmärkte erschließen: 2.100 Mrd. EUR globales Marktpotenzial in Wachstumskernen im Jahr 2020<br />

Die genannten Pilotprojekte in Deutschland können diese Technologien erforschen und<br />

etablieren. Bisher haben auf <strong>de</strong>r Anbieterseite unter an<strong>de</strong>rem Siemens, Alstom und<br />

GE Energy begonnen, Abscheidungsanlagen in Kraftwerken zu projektieren. Wenn<br />

die zuvor genannten Pilotprojekte erfolgreich sind, könnte Deutschland zu einem <strong>de</strong>r<br />

Pionierlän<strong>de</strong>r für CCS wer<strong>de</strong>n. Allerdings setzt dies auch voraus, dass die rechtlichen<br />

Rahmenbedingungen für Transport und Speicherung von CO2 rasch geregelt wer<strong>de</strong>n<br />

und die Technologie in <strong>de</strong>r Öffentlichkeit Akzeptanz fin<strong>de</strong>t. Dafür sind einige technische<br />

Fragen vor allem zur Sicherheit <strong>de</strong>r Speicherung und <strong>de</strong>n damit verbun<strong>de</strong>nen Gewährleistungsanfor<strong>de</strong>rungen<br />

noch zu beantworten. Gelingt dies, könnte Deutschland hier<br />

eine Vorreiterrolle spielen und <strong>de</strong>utschen Unternehmen damit einen Vorsprung im Weltmarkt<br />

verschaffen.<br />

45

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!