17.06.2014 Aufrufe

Sicherheit in vernetzten Systemen - RRZ Universität Hamburg

Sicherheit in vernetzten Systemen - RRZ Universität Hamburg

Sicherheit in vernetzten Systemen - RRZ Universität Hamburg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

KAPITEL 11. CRACKER-TOOLS AM BEISPIEL<br />

Ethical considerations aside, hackers figure that anyone who can’t imag<strong>in</strong>e a more <strong>in</strong>terest<strong>in</strong>g<br />

way to play with their computers than break<strong>in</strong>g <strong>in</strong>to someone else’s has to be pretty los<strong>in</strong>g.<br />

Some other reasons crackers are looked down on are discussed <strong>in</strong> the entries on crack<strong>in</strong>g<br />

and phreak<strong>in</strong>g. See also samurai, dark-side hacker, and hacker ethic. For a portrait<br />

of the typical teenage cracker, see warez d00dz.<br />

E<strong>in</strong>ige der im vorigen Zitat angegebenen Referenzen führen den Unterschied zwischen e<strong>in</strong>em Hacker<br />

und e<strong>in</strong>em Cracker noch weiter aus. Im vorliegenden Text wird dem alten Begriff des „Hackers“ <strong>in</strong><br />

der obengenannten Bedeutung Ehre erwiesen und stattdessen der Ausdruck „Cracker“ für die Urheber<br />

der im Referat angesprochenen destruktiven und zum Teil krim<strong>in</strong>ellen Aktivitäten verwendet.<br />

Man kann h<strong>in</strong>zufügen, daß der Term<strong>in</strong>us „Cracker“ sehr oft auch für Personen benutzt wird, die den<br />

Kopierschutz von Softwareprodukten umgehen. Desweiteren hat sich der Begriff „Script Kiddie“ für<br />

e<strong>in</strong>e (zumeist jugendliche, oder moralisch unreife) Person e<strong>in</strong>gebürgert, die vornehmlich die Erkenntnisse<br />

anderer Personen bezüglich <strong>Sicherheit</strong>slücken ausnutzt und sich mittels fertiger Software Informationen<br />

über und Zugang zu fremden <strong>Systemen</strong> verschafft. „Script Kiddies“ s<strong>in</strong>d die Ursache e<strong>in</strong>es<br />

Großteils der bekanntgewordenen <strong>Sicherheit</strong>svorfälle, wenn es um Computersicherheit geht.<br />

„Cracker-Tools“ ist e<strong>in</strong> Sammelbegriff für die zu diesem Zweck verwendete Software, die oft von<br />

Personen geschrieben wurde, die sich von Script-Kiddies durch ihre Kenntnisse absetzen, wenn auch<br />

nicht unbed<strong>in</strong>gt <strong>in</strong> ihren Zielsetzungen.<br />

Man kann h<strong>in</strong>zufügen, daß die <strong>Sicherheit</strong>svorfälle zugenommen haben, seit Crackertools im Netz<br />

verfügbar s<strong>in</strong>d.<br />

11.2 Rechtfertigungen der Cracker<br />

Während über die Rechtfertigungen der Cracker e<strong>in</strong>e ganze Menge gesagt werden kann, vor allem<br />

da <strong>in</strong> den Publikationen e<strong>in</strong>zelner Cracker und „Cracker-R<strong>in</strong>ge“, deren vorgebliche Ethik <strong>in</strong> oft sehr<br />

ausführlicher Weise dargelegt wird, ist deren tatsächliche Motivation hier e<strong>in</strong> Gegenstand persönlicher<br />

Spekulation (die ich mir erlauben will), bzw. sofern es zu Straftaten kommt, die Angelegenheit von<br />

Strafverfolgungsbehörden. E<strong>in</strong>iges läßt sich aber auch deutlich am Verhalten der Cracker und Script-<br />

Kiddies erkennen, die man bisweilen im irc 2 antreffen kann, oder auch an ihren Äußerungen, die man<br />

auf ihren eigenen Webseiten bzw. auf Webseiten, die von ihnen „defaced“ 3 wurden, f<strong>in</strong>den kann.<br />

11.2.1 Motivation des Crackers<br />

Hier s<strong>in</strong>d me<strong>in</strong>e Vermutungen:<br />

¯ Materieller Gew<strong>in</strong>n<br />

¯ Langeweile<br />

¯ Statusgew<strong>in</strong>n bei anderen Crackern<br />

2 Internet Relay Chat, e<strong>in</strong>es der älteren Chatsysteme des Internet, das Protokoll wird <strong>in</strong> RFC 1459 dargelegt.<br />

3 defaced, im Cracker Jargon: Die Information auf e<strong>in</strong>er Webseite wird nach e<strong>in</strong>er Cracker-Attacke durch meist s<strong>in</strong>nlosen<br />

oder anstößigen Inhalt ersetzt.<br />

168 SS 99, Sem<strong>in</strong>ar 18.416: <strong>Sicherheit</strong> <strong>in</strong> <strong>vernetzten</strong> <strong>Systemen</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!