22.06.2014 Aufrufe

SUMMERPROGRAMM - Sandweiler

SUMMERPROGRAMM - Sandweiler

SUMMERPROGRAMM - Sandweiler

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>SUMMERPROGRAMM</strong><br />

Bitte zu allen Veranstaltungen anmelden Tel. 26 35 25 45 • CCPL LU15 1111 2342 3678 0000<br />

Maastricht Markt<br />

Maastricht ist immer eine kleine Reise wert. Auch wenn sie nahe an der belgischen und<br />

der deutschen Grenze liegt, so hat sie doch ein sympathisches niederländisches Flair.<br />

Einerseits ist die Stadt sehr alt (so stammt der Name aus der Römerzeit und bedeutet<br />

„Übergang über die Maas“). Man kann dies ganz klar an der Architektur, an den verwinkelten<br />

Gassen und an der ganzen Atmosphäre spüren. Andererseits ist die Stadt modern<br />

und quirlt vor Leben. Maastricht ist eine Universitätsstadt und das merkt man auf Schritt<br />

und Tritt. Das Städtchen ist etwas Besonderes - nicht umsonst fahren wir regelmäßig<br />

dorthin. Lassen Sie sich von dem berühmten Markt, der vor allen Dingen für seine Stoffe<br />

berühmt ist, begeistern. Schlendern Sie durch die kleinen Gassen, tauchen Sie ein in die<br />

Geschichte und Kultur, lassen Sie sich verzaubern. Wir sind sicher, sie werden wieder in<br />

diese Stadt zurück wollen.<br />

Le marché de Maastricht est connu bien au delà des<br />

frontières néerlandaises. Venez avec nous pour visiter<br />

cette ville à la fois ancienne et vivante.<br />

Wann? am Freitag, dem 09.07.10<br />

Abfahrt? 7:30 Uhr beim Centre Culturel<br />

in Oetrange<br />

Preis? 25.- € (Bus)<br />

Anmelden bis zum 05.07.10<br />

MNHA – Luxemburg auf den Weltausstellungen<br />

Die luxemburgische Präsenz auf der Weltausstellung in Shanghai ist durch die Polemik<br />

um die „Gëlle Frau“ natürlich im Ländchen ein Topthema. Aber bereits auf der ersten<br />

Weltausstellung 1851 war unser Land präsent. Die Ausstellung beschäftigt sich mit der<br />

Teilnahme Luxemburgs an den Weltausstellungen. Es ging immer darum, international<br />

die Vorzüge und die Besonderheiten des Landes zu betonen. Wir werden uns darüber<br />

informieren, wie das versucht wurde. Natürlich gibt es nicht mehr viele Exponate der<br />

einzelnen Veranstaltungen, aber es geht auch vielmehr um das Bild, das Luxemburg der<br />

Welt von sich vermitteln wollte. Eine aktuelle und interessante Ausstellung, die Fragen<br />

aufwirft.<br />

Une exposition qui a pour sujet: Comment le Luxembourg s’est-il présenté aux expositions<br />

mondiales depuis 1851. Quelle est l’image qu’il voulait donner au monde ?<br />

Wann? Montag, der 12.07.10 / 15:00 Uhr<br />

Wo? Eingang Museum am Fischmarkt<br />

Preis? 10.- € (Eintritt und Führung)<br />

7

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!