22.06.2014 Aufrufe

SUMMERPROGRAMM - Sandweiler

SUMMERPROGRAMM - Sandweiler

SUMMERPROGRAMM - Sandweiler

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>SUMMERPROGRAMM</strong><br />

Bitte zu allen Veranstaltungen anmelden Tel. 26 35 25 45 • CCPL LU15 1111 2342 3678 0000<br />

Essen, und das Museum Folkwang<br />

Anlässlich des Kulturjahres und der Kulturhauptstadt 2010 haben wir das Essener<br />

Museum Folkwang in unser Programm aufgenommen. Bescheiden wie man im Ruhrgebiet<br />

ist, nennt sich die laufende Ausstellung „Das schönste Museum der Welt“. Wir laden Sie<br />

zu einer wirklich besonderen Ausstellung ein. Es geht um die von Karl Ernst Osterhaus<br />

1902 begründete Sammlung von moderner und zeitgenössischer Kunst. In der Sammlung<br />

finden sich Bilder von berühmten Malern wie Manet, Cézanne, Renoir, Gauguin, van Gogh<br />

und vielen anderen mehr. (www.museum-folkwang.de)<br />

Nach soviel Kultur am Morgen haben wir uns ein zünftiges Bermann-Buffett im Fünf-<br />

Mädel-Haus verdient. Den Nachmittag verbringen wir auf dem Rhein mit einer Hafenrundfahrt<br />

in Europas größtem Binnenhafen in Duisburg.Wir unternehmen die Tour gemeinsam<br />

mit unseren Freunden vom Club Senior Muselheem.<br />

Une visite du musé Folkwang à Essen. Nous verrons des tableaux de Manet, Cézane,<br />

Renoir, Gauguin ou Van Gogh qui font partie de la collection Osterhaus.<br />

Wann? Dienstag, der 20.07.10<br />

Abfahrt? Centre Culturel Oetrange 6:30 Uhr<br />

Preis? 74.- € bei mindestens 30 Teilnehmern<br />

The golden age reloaded – Villa Vauban<br />

Die Villa Vauban wurde lange und aufwändig umgebaut. Ab<br />

sofort ist sie das Kunstmuseum der Stadt Luxemburg und startet<br />

sofort mit einer wahrlich außergewöhnlichen Ausstellung. Wir<br />

reden hier vom „Goldnen Zeitalter“ der holländischen Malerei.<br />

Im 17. Jahrhundert gab es in Holland ein aufstrebendes Bürgertum,<br />

das über erhebliche finanzielle Mittel verfügte und das<br />

seinen Reichtum auch gerne zur Schau stellte. Unter anderem investierte man damals<br />

in Kunst. Es bestand eine rege Nachfrage und die Künstler lieferten nur zu gerne. Die<br />

Malerei wurde zu einer regelrechten Industrie. Landschaften wurden gemalt, Stillleben<br />

oder Szenen aus dem Alltag der Menschen. So lässt sich noch heute ein guter Eindruck<br />

des Lebens jener Zeit gewinnen. Die „Stars“ der Zeit kennen wir noch heute alle; Rembrandt,<br />

Vermeer, Jan Steen… Diese Ausstellung entstand in enger Zusammenarbeit mit dem<br />

Amsterdamer Rijksmuseum und dürfte in dieser Zusammenstellung wohl einmalig sein.<br />

Wie immer, wenn möglich, haben wir eine Führung durch die Ausstellung organisiert.<br />

Avec l’aide du Rijksmuseum d’Amsterdam, cette exposition à la villa Vauban nous donne<br />

un aperçu de l’âge d’or de la peinture néerlandaise.<br />

Wann?<br />

Wo?<br />

Preis?<br />

Montag, der 26.07.10 / 15:00 Uhr<br />

Treffen am Eingang der Villa Vauban<br />

10.- € (Eintritt und Führung)<br />

9

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!