23.06.2014 Aufrufe

Erste Schritte Erste Schritte - sauter-controls.com sauter-controls.com

Erste Schritte Erste Schritte - sauter-controls.com sauter-controls.com

Erste Schritte Erste Schritte - sauter-controls.com sauter-controls.com

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Erste</strong> <strong>Schritte</strong><br />

Arbeitsweise<br />

8<br />

Erscheint nach Eingabe des ping-Befehls die Meldung „Unbekannter Host...“ so kann<br />

der PC-Name der Arbeitsstation, mit der Sie eine Verbindung aufnehmen möchten, nicht<br />

aufgelöst werden; d.h. das Betriebssystem kann dem Namen keine IP-Adresse zuordnen.<br />

Dies ist z.B. der Fall, wenn sich die PC, die miteinander über das Netzwerk kommunizieren<br />

sollen, in verschiedenen Subnetzen befinden. Konfigurieren Sie in diesem<br />

Fall die Datei HOSTS auf allen PC des Netzwerkes.<br />

8.4.7.1 Einrichten der Datei HOSTS<br />

Mit der Datei HOSTS können Sie IP-Adressen individuelle Host-Namen zuordnen. Jedes<br />

Mal, wenn Ihr PC mit einem Rechner aus einem andern Subnetz über den PC-<br />

Namen (Host-Namen) Verbindung aufnehmen will, wird die Datei HOSTS gelesen.<br />

Verzeichnis der Datei HOSTS:<br />

C:\Winnt\system32\drivers\etc<br />

Bitte beachten Sie: Die Datei HOSTS besitzt keine Dateierweiterung. Im oben genannten<br />

Verzeichnis finden Sie eine Beispieldatei unter dem Namen<br />

HOSTS.SAM.<br />

Tragen Sie in der Datei HOSTS die IP-Adressen gefolgt vom zugehörenden PC-Namen<br />

(Host-Namen) aller novaPro32-Arbeitsstationen inklusive novaPro32-Gateway ein. Verwenden<br />

Sie pro Eintrag (IP-Adresse) eine neue Zeile. IP-Adresse und PC-Namen müssen<br />

durch mindestens ein Leerzeichen getrennt sein.<br />

Kommentare können Sie durch das Zeichen # getrennt nach dem PC-Namen einfügen.<br />

Beachten Sie auch das folgende Beispiel:<br />

Beispiel einer HOSTS-Datei:<br />

# This file contains the mappings of IP addresses to<br />

# host names. Each entry should be kept on an indi<br />

# vidual line. The IP address should be placed in<br />

# the first column followed by the corresponding<br />

# host name.<br />

# The IP address and the host name should be<br />

# separated by at least one space.<br />

#<br />

# Additionally, <strong>com</strong>ments (such as these) may be<br />

# inserted on individual lines or following the<br />

# machine name denoted by a '#' symbol.<br />

#<br />

# For example:<br />

#<br />

# 102.54.94.97 rhino.acme.<strong>com</strong> # source server<br />

# 38.25.63.10 x.acme.<strong>com</strong> # x client host<br />

127.0.0.1 localhost<br />

10.1.128.189 np32-Client-1<br />

10.1.128.225 np32-Client-2<br />

10.1.247.15 np32-Gateway<br />

7000931001 P11 Sauter Systems 157

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!