23.06.2014 Aufrufe

Erste Schritte Erste Schritte - sauter-controls.com sauter-controls.com

Erste Schritte Erste Schritte - sauter-controls.com sauter-controls.com

Erste Schritte Erste Schritte - sauter-controls.com sauter-controls.com

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

9<br />

<strong>Erste</strong> <strong>Schritte</strong><br />

Neuigkeiten und Verbesserungen<br />

9.3 CASE HWC<br />

9.3.1 Neue Funktionen in der Version 2.2<br />

• Parametrierung des Routels und EPROM-<strong>Erste</strong>llung<br />

• Uhrzeit senden an AS-Gruppen<br />

9.3.2 Liste der Verbesserungen in der Version 2.2<br />

• Diverse Korrekturen<br />

9.3.3 Neue Funktionen in Version 2.30<br />

• Adressliste<br />

• Zeitbefehle auch an Gruppen<br />

• Optimiertes lesen eines Datensatz<br />

• AS-Gruppenzugehörigkeit<br />

• Auslösen der Garbage Collection (Spontanmeldungen löschen)<br />

• Konfiguration A291<br />

• Neue Routel Funktionen<br />

9.3.4 Neue Funktionen in Version 2.40<br />

• Unterstützung für zukünftiges Mikroprogramm F des Routers EYZ291<br />

• Neue Protokolltypen 11,12,13<br />

• Systembits 1,2,3 auf jeder I/O-Adresse. Diese Bit werden in einer BACnet-Station<br />

benötigt, damit jede Adresse für das Fremdsystem gesperrt/freigegeben werden<br />

kann (aktuell wird nur Bit 1 verwendet).<br />

9.3.5 Liste der Verbesserung in Version 2.40<br />

• Diverse kleinere Korrekturen<br />

172 7000931001 P11 Sauter Systems

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!