23.06.2014 Aufrufe

Erste Schritte Erste Schritte - sauter-controls.com sauter-controls.com

Erste Schritte Erste Schritte - sauter-controls.com sauter-controls.com

Erste Schritte Erste Schritte - sauter-controls.com sauter-controls.com

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

4<br />

<strong>Erste</strong> <strong>Schritte</strong><br />

Funktionen CASE FBD/novaPro32<br />

4.5.1 Master/Slave-Gruppe<br />

Zusätzlich haben Sie die Möglichkeit, innerhalb der Gruppe sogenannte Master/Slave-<br />

Gruppen zu bilden.<br />

Diese Funktion wird angewendet, wenn eine flexible Raumaufteilung benutzt wird und<br />

der Raum aus einzelnen Segmenten besteht.<br />

AS-Gruppe 1<br />

MS-Gruppe 1 MS-Gruppe 2<br />

Master<br />

R1.01 R1.02<br />

R1.03<br />

R1.04<br />

R1.05<br />

Slave<br />

Chef<br />

Sekretariat<br />

Einkauf<br />

Vertrieb<br />

Raumsegment<br />

R1.11 R1.12 R1.13 R1.14 R1.15<br />

MS-Gruppe 3<br />

AS-Gruppe 2<br />

MS-Gruppe 4<br />

In der Abbildung besteht das Büro „Einkauf“ aus 3 Raumsegmenten. Jedes Segment<br />

hat eine eigene AS. Die AS im Raumsegment R1.03 wird als Master definiert. Die AS<br />

von Segment R1.04 und R1.05 werden als Slave dem Master zugewiesen. Somit bildet<br />

das Büro „Einkauf“ eine MS-Gruppe mit 1 Master und 2 Slave.<br />

Hinweis:<br />

Jede MS-Gruppe muss aus einem Master bestehen, die Anzahl Slave kann von 0-n<br />

sein.<br />

82 7000931001 P11 Sauter Systems

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!