23.06.2014 Aufrufe

Erste Schritte Erste Schritte - sauter-controls.com sauter-controls.com

Erste Schritte Erste Schritte - sauter-controls.com sauter-controls.com

Erste Schritte Erste Schritte - sauter-controls.com sauter-controls.com

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Erste</strong> <strong>Schritte</strong><br />

Tips und Tricks<br />

7<br />

7 Tips und Tricks<br />

7.1 Back-up von Daten<br />

Wir empfehlen, die Projektdaten täglich an einem sicheren Ort als Back-up zu speichern.<br />

Diese Daten können auf einer CD, einem Band, einem Server oder auf einer anderen<br />

geeigneten Vorrichtung gespeichert werden. Es wird empfohlen, zumindest die<br />

Arbeit der letzten beiden Tage als Back-up zur Verfügung zu haben.<br />

Die einfachste Art, ein vollständiges Back-up zu erhalten ist, das gesamte Verzeichnis<br />

”\Eigene Dateien\Projekt” mit allen Unterverzeichnissen und Dateien zu speichern.<br />

7.2 Einstellungen NT4<br />

7.2.1 IBM-PC mit EYSA290<br />

Auf IBM-PC’s muss zur Unterstützung der Karte EYSA290 im BIOS folgende Einstellung<br />

vorgenommen werden.<br />

Unter muss<br />

die Speicheradresse auf der die Karte A290 konfiguriert ist auf „ISA Resource“ gesetzt<br />

sein.<br />

7.3 <strong>Erste</strong>llen eines neuen Projektes<br />

Der Topology Wizard reduziert die notwendigen <strong>Schritte</strong> beim Anlegen eines neuen Projektes.<br />

Mehr Informationen darüber finden Sie im Kapitel 3.1.1 “<strong>Erste</strong>llen eines neuen<br />

Projektes“.<br />

7000931001 P11 Sauter Systems 95

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!