23.06.2014 Aufrufe

Erste Schritte Erste Schritte - sauter-controls.com sauter-controls.com

Erste Schritte Erste Schritte - sauter-controls.com sauter-controls.com

Erste Schritte Erste Schritte - sauter-controls.com sauter-controls.com

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

9<br />

<strong>Erste</strong> <strong>Schritte</strong><br />

Neuigkeiten und Verbesserungen<br />

9.2 CASE Prj<br />

9.2.1 Neue Funktionen und Änderungen von Version<br />

4.6 zu 4.7<br />

Allgemein:<br />

• Neues Aktualisiertes Handbuch 7 000839 001 M5 und aktuelle Hilfetexte.<br />

• Um das Anlegen eines Projektes zu vereinfachen, wird als <strong>Erste</strong>s ein Eingabefeld für<br />

den Projektnamen angezeigt. Danach wird der komplette Pfad als Vorgabe zusammengestellt,<br />

der jedoch nach belieben geändert werden kann.<br />

• Beim Erzeugen eines neuen Projektes, kann nun ein Vorlagen-Projekt ausgewählt<br />

werden, aus dem gewisse Parameter ins neue Projekt übernommen werden können<br />

(HA-, LV-Struktur, Währung, Währungsformat, Datumsformat, DP-/Gruppennamen,<br />

Präsentations-Optionen). Es können auch nachträglich einzelne Parameter über das<br />

Menu Extras|Aktualisieren|Einstellungen übernommen werden.<br />

• Im Administrator können NVO spezifische Formulare und Berichte eingebunden<br />

werden, die dann für den User nutzbar sind.<br />

Engineering:<br />

• Es kann eine Drucker AS (EYL 230) ausgewählt werden<br />

• Es kann nun zu jedem Datenpunkt die DP-Funktion angegeben werden.<br />

Die Hausadresse und der Adresstext können für jeden DP manuell geändert und für<br />

den Automatismus gesperrt werden.<br />

• Das Menu "Hausadresse-Funktionen / Text überprüfen" wurde neu gestaltet.<br />

- Mit einem Knopf können alle Texte und Parameter auf Sonderzeichen überprüft<br />

werden, die der FBD nicht verarbeiten kann.<br />

- Handbediengerät Ansicht: Hier können die HA und Adresstexte in einer Nachbildung<br />

des Handbediengerätes angezeigt werden.<br />

- HA-Duplikate: Falls beim Erzeugen die HA nicht eindeutig sind, werden alle Duplikate<br />

hier angezeigt.<br />

• Neuerungen in der Hausadress-Definition (HA)<br />

- Auswahl ob eine Drucker-AS vorhanden ist. Dafür wird die letzte Stelle der HA<br />

verwendet.<br />

- Optimieren der HA auf die Handbediengerät-Anzeige (Anzeige auf einer Zeile).<br />

- Auswählen des Gruppennamens mit dem der Adresstext beginnt (ISP Schaltschrank;<br />

Anlage, Teilanlage).<br />

- Definition des Füllzeichens (Leerzeichen, Null, Bindestrich, Punkt).<br />

• Für die Gruppennamen können nun beliebige Konfigurationen abgespeichert und<br />

wieder aufgerufen werden.<br />

166 7000931001 P11 Sauter Systems

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!