23.06.2014 Aufrufe

Erste Schritte Erste Schritte - sauter-controls.com sauter-controls.com

Erste Schritte Erste Schritte - sauter-controls.com sauter-controls.com

Erste Schritte Erste Schritte - sauter-controls.com sauter-controls.com

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

4<br />

<strong>Erste</strong> <strong>Schritte</strong><br />

Funktionen CASE FBD/novaPro32<br />

4.4 Lokale Betriebsmitteltabelle (BMTL)<br />

4.4.1 Allgemein<br />

Ab Version 3.0 von CASE FBD wird beim Starten der PDBL eine sogenannte “Lokale<br />

Betriebsmitteltabelle“ (BMTL) erzeugt. Dies erlaubt die einfache und korrekte Abwicklung<br />

eines Projektes auch mit mehr als einem Projektbearbeiter gleichzeitig.<br />

Übersicht der Zugriffe:<br />

novaPro32<br />

Sharable Data<br />

Private Data<br />

CASE Prj<br />

BMT<br />

BMTL<br />

PDB<br />

PDBL<br />

CASE FBD<br />

Es gibt 2 Möglichkeiten eine Synchronisation der BMTL zur BMT vorzunehmen.<br />

1. Synchronisation von Objekten im DPE-Browser.<br />

2. Synchronisation von Hausadressen (BmTConfig-Object).<br />

4.4.2 Synchronisation von Objekten im DPE-Browser<br />

Tragen Sie im DPE-Browser AS-Objekte der PDBL in die PDB ein<br />

(Synchronisation | “Veröffentlichen“, “Zurückgeben“). Gleichzeitig werden auch die, diesen<br />

AS zugewiesenen Hausadressen in die BMT eingetragen. Hausadressen die nicht<br />

zugewiesen worden (nicht verbunden) sind, bleiben in der BMTL stehen.<br />

76 7000931001 P11 Sauter Systems

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!