23.06.2014 Aufrufe

Erste Schritte Erste Schritte - sauter-controls.com sauter-controls.com

Erste Schritte Erste Schritte - sauter-controls.com sauter-controls.com

Erste Schritte Erste Schritte - sauter-controls.com sauter-controls.com

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

9<br />

<strong>Erste</strong> <strong>Schritte</strong><br />

Neuigkeiten und Verbesserungen<br />

9.2.2 Neue Funktionen Version 5.0<br />

Allgemein:<br />

• Neues aktualisiertes Handbuch 7 000839 001 N6 und aktuelle Hilfetexte in deutsch<br />

für V5.0, sowie in englisch und französisch für V4.7.<br />

• Neue Menüpunkte: [Projekt speichern unter...], [Projekt Backup]<br />

• NEU: Funktionale-Informations-Pakete (FIPs) für<br />

EY-Konfigurator<br />

Dienstleistungsberechnung<br />

Automatisches Erzeugen von LV-Positionen<br />

• Die Materialdatenbank wurde umstrukturiert<br />

Die bisherigen Material-Gruppen-Kombinationen entfallen<br />

NEU: 10 Material-Pakete (MP IB, ItemBundles) 0 .. 9<br />

• Die PDS-Blätter liegen nun als einzelne Files vor und können im Projektpfad gespeichert<br />

werden.<br />

• Der Dialog für die Projektinformation wurde überarbeitet.<br />

NEU: Logbuch zur Dokumentation des Projektablaufes.<br />

NEU: Anzeige von detaillierten Informationen über das Programm und das Projekt.<br />

Geänderte Adress- und Personenverwaltung.<br />

• Das Optionsformular wurde überarbeitet<br />

NEU: Definition der HA-Struktur für die BMT.<br />

Ausdruck der definierten Gruppen- und Datenpunktnamen<br />

• Viele Funktionen wurden in Funktion und Ausführungsgeschwindigkeit optimiert.<br />

Bibliothek:<br />

• Die Funktionsgruppenbibliothek wurde überarbeitet<br />

Die Musteranlagen sind nun mit Bildverweis aber OHNE Untergruppen integriert.<br />

Das Verzeichnis der Musteranlagen enthält neben den Bildern auch die entsprechende<br />

Textdatei (Element-/Objektliste).<br />

• Die Inhaltsverzeichnisse der FBD-Bausteine und Textbausteine können nun automatisch<br />

erstellt werden. Bei den Textbausteinen werden hierzu die Datei-Eigenschaften<br />

Titel und Kategorie verwendet.<br />

• Die AS-Vorlagen wurden von der Systemumgebung in die CASEPrjLib verlegt.<br />

Kalkulation:<br />

• Jedes Angebot kann nun für mehrere Kunden (mit unterschiedlichen Rabatten) berechnet<br />

werden („Rabatt-Varianten“).<br />

• Variabler Ausdruck im Kalkulationsteil<br />

Beim Ausdruck im Kalkulationsteil kann nun zwischen verschiedenen Texten gewählt<br />

werden:<br />

Bezeichnung (wie heute)<br />

Kurztext (aus IDB)<br />

Beschreibung (aus IDB)<br />

Inhalt von Textdateien<br />

• Es können Zwischensummen (wählbar je Ebene) gedruckt werden.<br />

• Je Position kann gewählt werden, ob<br />

Einzelauflistung der Geräte<br />

Einzelpreise der Geräte oder nur Gesamtsumme der Position<br />

Gesamtpreis gedruckt oder ob mit einer neuen Seite begonnen werden soll.<br />

168 7000931001 P11 Sauter Systems

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!