23.06.2014 Aufrufe

Erste Schritte Erste Schritte - sauter-controls.com sauter-controls.com

Erste Schritte Erste Schritte - sauter-controls.com sauter-controls.com

Erste Schritte Erste Schritte - sauter-controls.com sauter-controls.com

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Erste</strong> <strong>Schritte</strong><br />

Neuigkeiten und Verbesserungen<br />

9<br />

9.4.5 Noch offene Punkte<br />

Alle noch verbliebenen Fehler werden so bald wie möglich behoben werden. Wir werden<br />

weiterhin Updates liefern, wann immer sie nötig sind.<br />

9.4.5.1 Bekannte Fehler in der Version 4.0<br />

• In AS-Gruppenbildern können keine AS-Überwachungsadressen dynamisiert werden.<br />

• Ein Benutzer, der im Novapro32 das Recht nicht hat, das Programm zu beenden,<br />

kann es beenden wenn er sich vorher ausloggt.<br />

• Wenn im Routelbetrieb ein Netz (eine Insel) während der Initialisierung nicht erreichbar<br />

ist, wird es vom Program unterdrückt. Dies ist am Bildschirm nicht erkennbar<br />

(keine Fehlermeldung).<br />

• Im Routelbetrieb ist das Quittieren in der Alarmliste während des Meldeanrufs<br />

selbst nicht möglich (im Bild, oder in der Anlageliste möglich).<br />

• Eine mit "ChangeItemPosition" veränderte Grösse einer Dynamisierung (Knopf)<br />

wird beim Kopieren der Dynamisierung nicht mitkopiert.<br />

• Die Aufstart-Alarmliste kann trotz aktivem Passwortschutz auch ohne entsprechendes<br />

Einloggen geschlossen werden.<br />

• Bei stark belastetem novaNet können Alarme der AS-Überwachung ausgelöst<br />

werden.<br />

• Ist der On-Line-Drucker über längere Zeit nicht mehr verfügbar (z.B. kein Papier<br />

mehr!), stürzt nP32 nach ca. 800 Druckmeldungen ab.<br />

• Die Alarmliste des Users "Ohne Passwort" kann nicht gespeichert werden.<br />

• Wird bei einer DCOM-Verbindung die Verbindung temporär unterbrochen (oder<br />

der DCOM-Server fällt temporär aus), so werden danach die Bilder etc. auf dem<br />

Client nicht mehr aktualisiert und dies wird dem User nicht angezeigt (Kugel wird<br />

wieder gelb).<br />

• Wenn die Workbench passwortgeschützt ist und novaPro32 (inkl. Workbench)<br />

über Ikone gestartet wird, erscheinen zahlreiche Fehlermeldungen. Diese können<br />

alle quittiert werden und danach kann die Workbench über den novaPro32-<br />

Browser geöffnet werden. D.h. der FBD kann so, ohne Berechtigung (weder in<br />

der Workbench, noch in novaPro32), gestartet und der entsprechende Funktionsplan<br />

geändert werden.<br />

• Beim Aufruf der Ausdruckvorlage im Menü Konfiguration/Adressliste wird der List<br />

und Label Designer nur in der Taskleiste als Symbol geöffnet. Er dauert auch sehr<br />

lange. Der User erhält keine Rückmeldung, dass im Hintergrund etwas abläuft und<br />

klickt in der Folge wiederholt auf den Button "Öffnen". Dies führt zu Fehlermeldungen.<br />

• Beim Verschieben eines Dokuments muss der Name, nicht die Ikone angeklickt<br />

werden.<br />

• Ist ein Bild auf 2 PC geöffnet, wird beim Versuch eine Dynamisierung zu ändern<br />

keine Meldung angezeigt.<br />

7000931001 P11 Sauter Systems 179

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!