23.06.2014 Aufrufe

Erste Schritte Erste Schritte - sauter-controls.com sauter-controls.com

Erste Schritte Erste Schritte - sauter-controls.com sauter-controls.com

Erste Schritte Erste Schritte - sauter-controls.com sauter-controls.com

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Erste</strong> <strong>Schritte</strong><br />

Neuigkeiten und Verbesserungen<br />

9<br />

Zeitprofile<br />

Kalender<br />

Logbook<br />

• Pro Adresse können mehrere Zeitprofile verwaltet werden.<br />

• Kopieren von Zeitprofilen<br />

• Zeitprofil für AS-Gruppen<br />

• Für jede AS wird protokolliert, ob der Kalender erfolgreich geladen werden<br />

konnte. Automationsstationen, zu denen beim Kalenderdownload keine Verbindung<br />

hergestellt werden kann, werden rot markiert.<br />

• Die Logbuchdateien sind neu geschützt und können durch den Benutzer nicht<br />

verändert werden.<br />

Alarmliste<br />

• In der Alarmliste wird neu auch die Kategorie einer Adresse angezeigt. Somit<br />

kann die Alarmliste auch nach der Kategorie sortiert werden.<br />

• Akustische Benachrichtigung beim Auftreten eines Alarmes:<br />

Neu lässt sich jeder Kategorie ein Alarmton zuordnen, der beim Auftreten eines<br />

Alarmes automatisch ertönen soll.<br />

• Konfiguration der Alarmliste mit Hilfe von Adressgruppen.<br />

Online Benachrichtigung<br />

• Die Zusatztexte bei der Druckerausgabe können neu bis zu 5000 Zeichen umfassen.<br />

Somit steht genügend Platz zur Verfügung um mit dem Alarmausdruck<br />

Instruktionen für das Bedienpersonal auszudrucken.<br />

Adressliste<br />

Filter<br />

• Arten von Adresslisten:<br />

o nach Bild:<br />

Alle Adressen eines ausgewählten Bildes<br />

o nach AS-Gruppen-Bild: Alle Adressen eines ausgewählten Gruppen-Bildes<br />

o Anlagenadressliste: Alle Adressen einer Anlage gemäss Definition<br />

in BMT-Konfig.<br />

o physikalische Adressliste: Adressen einer ausgewählten Automationsstation<br />

• Die AS-Überwachungsfunktion, d.h. Zustandsmeldungen der Automationsstationen<br />

eins AS-Netzwerkes lässt sich nun in einer Adressliste anzeigen. Somit<br />

ist der Zustand eines AS-Netzes auf einen Blick überprüfbar.<br />

• Unterscheidung von drei Filtertypen<br />

o AS-Adressen<br />

o AS-Gruppenadressen<br />

o AS-Überwachung<br />

• Überarbeiteter Filterassistent<br />

7000931001 P11 Sauter Systems 177

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!