23.06.2014 Aufrufe

Erste Schritte Erste Schritte - sauter-controls.com sauter-controls.com

Erste Schritte Erste Schritte - sauter-controls.com sauter-controls.com

Erste Schritte Erste Schritte - sauter-controls.com sauter-controls.com

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Erste</strong> <strong>Schritte</strong><br />

Neuigkeiten und Verbesserungen<br />

9<br />

9.4 novaPro32<br />

9.4.1 Neue Funktionen der Version 3.0<br />

Adressliste<br />

Die Adressliste erlaubt Ihnen die Bedienung der Anlage direkt über freigegebene<br />

Hausadressen der Automationsstationen. Somit können Sie eine Anlage ohne Bilder<br />

bedienen.<br />

Zur Bedienung stehen innerhalb der Adressliste die selben Funktionen wie in den<br />

Bildern zur Verfügung; d.h. Sie können Alarme und Grenzwertverletzungen quittieren,<br />

Soll- und Grenzwerte ändern, Schaltbefehle generieren.<br />

Direkt aus der Adressliste können Sie ein Anlagenbild aufrufen, in dem die ausgewählte<br />

Adresse dynamisiert ist.<br />

Die Adressliste kann über eine TreeView der vorhandenen Anlagen oder direkt<br />

über einen Button aus einem Bild von novaPro32 aufgerufen werden.<br />

Wählen Sie eine Adressliste basierend auf einer Anlage (alle Adressen der gewählten<br />

Anlage werden in der Liste aufgeführt) oder einer Adressliste basierend<br />

auf einem Bild (alle im gewählten Bild dynamisierten Adressen werden aufgeführt).<br />

HDB / Trend<br />

novaPro32 bietet Ihnen ein komfortables Werkzeug zur grafischen Darstellung<br />

von Messwerten, Status- und Alarmmeldungen. Sie erhalten somit die Möglichkeit<br />

aktuelle Prozesswerte, wie auch historischen Daten in Form von Diagrammen und<br />

Tabellen aufzuzeichnen.<br />

Diagramme stellen den Verlauf von Prozesswerten über die Zeit in graphischer<br />

Form dar. Dabei kann auf die abgespeicherten Werte in den historischen Datenbanken<br />

zurückgegriffen oder der aktuelle Prozessverlauf online dargestellt werden.<br />

Ein Diagramm kann definiert, bearbeitet und eingesehen werden. Es wird in einem<br />

Fenster dargestellt, in dem bis zu 10 Aktivitäten (Adressen) gleichzeitig jeweils mit<br />

eigener Farbe und Form angezeigt werden können.<br />

HDB-Server<br />

Der HDB-Server ist ab der Version 3 DCOM fähig; d.h. in einem Netzwerk (LAN;<br />

WAN) muss der HDB-Server nur noch ein Mal installiert werden.<br />

Wird auf einer Bedienstation mit novaPro32 auf historische Daten zugegriffen, so<br />

liest novaPro32 die Werte über die logische DCOM-Schnittstelle automatisch vom<br />

HDB-Server.<br />

Speichern der historischen Daten in Archive-Files:<br />

Ab Version 3.0 können Archive-Files wöchentlich, monatlich, halbjährlich oder<br />

jährlich erstellt werden.<br />

Die Refresh-Zeit des Speichervorganges ist nun einstellbar.<br />

7000931001 P11 Sauter Systems 173

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!