25.06.2014 Aufrufe

Hondwiler Blättli - Hundwil

Hondwiler Blättli - Hundwil

Hondwiler Blättli - Hundwil

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

AUS DER GEMEINDE<br />

Ich danke allen, die sich flexibel gezeigt haben, um die Stunden wieder aufzuteilen,<br />

soweit dies möglich war. Die Erhaltung eines Grossteils des Lehrerteams<br />

mit der ausgezeichneten Zusammenarbeit und ihrer ausgezeichneten<br />

Arbeit zugunsten einer gut funktionierenden und qualitativ guten<br />

Schule <strong>Hundwil</strong> waren ein sehr wichtiger Punkt in der Planung für die Zukunft.<br />

Die gute Koordination und Übersicht der Planung durch den Schulleiter Bruno<br />

Diebold machte eine rechzeitige, gut durchdachte Planung möglich.<br />

Oberstufe Stein<br />

Gerhard Stalder wird Klassenlehrer der Sek 1 E und Franziska Thomann<br />

Klassenlehrerin der Sek 1 G. Dies sind die beiden neu in die Oberstufe eintretenden<br />

Klassen.<br />

Margrit Müller, Schulpräsidium<br />

Wintersporttag 2010<br />

Am Dienstag, 12. Januar 2010 fand der Sporttag der Schule <strong>Hundwil</strong> statt.<br />

In der Nacht auf Dienstag hatte es ein paar Zentimeter Neuschnee gegeben,<br />

sehr zum Wohle der Skifahrer und Snowboarder-Gruppe, welche den<br />

Morgen am Skilift Alpsteinblick verbrachte. Der frische Schnee war für die<br />

Gruppe, welche in <strong>Hundwil</strong> blieb um zu schlitteln und Spiele im Schnee zu<br />

machen, wohl nicht allzu ideal. So gab es leider keine guten Schneebälle,<br />

doch lustig war es trotzdem.<br />

Der Schlittschuh-Gruppe spielten die Schneeverhältnisse natürlich keine<br />

Rolle. Vergnügt stürzten sie sich aufs Eis und versuchten ihre Eiskünste im<br />

Sportzentrum zum Besten zu geben.<br />

Nachdem sich alle zu Hause gestärkt und kurz ausgeruht hatten, ging es<br />

am Nachmittag mit einem Foto-OL weiter. In altersdurchmischten Gruppen<br />

rannten die Kinder ums Schulhaus und versuchten, die Orte aufzuspüren<br />

und die Fragen zu beantworten. Zum krönenden Abschluss führte jede<br />

Gruppe noch ein Gedicht, einen Sketch oder ein kurzes Theater zum Thema<br />

Sporttag vor. Mit den kreativen Darbietungen und dem „Laurenzia“ wurde<br />

der gelungene Sporttag beendet.<br />

Herzlichen Dank an alle Fahrerinnen, welche uns nach Gonten zum Ski fahren<br />

fuhren!<br />

Eins, zwei, drei, der Sporttag ist vorbei,<br />

vier, fünf, sechs, das Wetter ist verhext,<br />

sieben, acht, neun, wir würden uns sehr freun,<br />

wenn es nächstes Jahr, genau wie heute war.<br />

(Die sechs Gummibärchen)<br />

-10-

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!