25.06.2014 Aufrufe

Hondwiler Blättli - Hundwil

Hondwiler Blättli - Hundwil

Hondwiler Blättli - Hundwil

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

AUS DER GEMEINDE<br />

Verkauf von Grundstücken<br />

Das alte Schulhaus Dorf wurde gegen einen bescheidenen Mietzins als Arztpraxis<br />

zur Verfügung gestellt. Dadurch erhielten die Einwohnerinnen und Einwohner die<br />

Möglichkeit zu einem Arztbesuch innerhalb des Dorfes. In denselben Räumen<br />

fand die Mütter-/Vaterberatung statt. Letzten Herbst wurde der Mietvertrag für die<br />

Arztpraxis gekündet und in der Folge die Mütter-/Vaterberatung nach der Schulanlage<br />

Mitledi verlegt. Das Erdgeschoss haben nun auch die Bewohner der Wohnung<br />

gemietet.<br />

Im alten Schulhaus Mitledi befinden sich der Kindergarten und eine Wohnung. Auf<br />

Beginn des Schuljahres 2010/2011 wird der Kindergarten nach der Schulanlage<br />

Mitledi verlegt.<br />

Sowohl die Grundbuch-Parzelle 90, Dorf, wie auch die Grundbuch-Parzelle 198,<br />

Mitledi, dienen keinem öffentlichen Zweck mehr. Auch in der Zukunft sieht der<br />

Gemeinderat keinen Bedarf dafür. Er hat daher beschlossen, den Verkauf der<br />

beiden Grundstücke zu prüfen. Bei einem Verkauf erhalten die bisherigen Mieter<br />

zu einem marktüblichen Preis den Vorrang.<br />

Tourismus<br />

Die Tourismusstrukturen im Kanton Appenzell Ausserrhoden werden bereinigt.<br />

Bei der Appenzeller Tourismus AG sollen schrittweise sämtliche Tourismusförderungsaufgaben<br />

konzentriert werden. Die Finanzierung soll auf Basis von Leistungsvereinbarungen<br />

mit dem Kanton, den Gemeinden und den touristischen<br />

Leistungsträgern geregelt werden.<br />

Um ihr Interesse kund zu tun, zeichnet die Gemeinde <strong>Hundwil</strong> zwei Aktien à nominell<br />

Fr. 1'000.--.<br />

Wanderwege<br />

Bei der technischen Geschäftsstelle der Vereinigung Appenzell A.Rh. Wanderwege<br />

erfolgte ein Personalwechsel. Heinz Meier ist pensioniert. Sein Nachfolger<br />

heisst Andreas Brunner. Er ist wie bisher über die Strittmatter Partner AG, St. Gallen,<br />

erreichbar.<br />

Oeffentliche Sprechstelle<br />

Die Swisscom AG teilt mit, dass die Nachfrage nach mobiler Telefonie seit Jahren<br />

ungebrochen wächst. Dieser Trend hat zu einem markanten Nutzungsrückgang<br />

der öffentlichen Sprechstellen geführt, weshalb die Swisscom AG auf diese verzichten<br />

möchte. Der Gemeinderat ist der Ansicht, dass die öffentliche Sprechstelle<br />

bei der Post zur Grundversorgung gehört und erhalten bleiben muss.<br />

Betreibungsamt<br />

Das Betreibungsamt <strong>Hundwil</strong> wird durch das Betreibungsamt in Herisau<br />

geführt. Dem Rechenschaftsbericht für das Jahr 2009 muss entnommen<br />

werden, dass die eingereichten Begehren wiederum zugenommen haben.<br />

Die Aufsichtsbehörde für Schuldbetreibung und Konkurs hat die Amtsfüh-<br />

-8-

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!