25.06.2014 Aufrufe

Hondwiler Blättli - Hundwil

Hondwiler Blättli - Hundwil

Hondwiler Blättli - Hundwil

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

DIE SEITEN DER VEREINE<br />

SAMARITERVEREIN<br />

Hauptversammlung Samariterverein<br />

Kürzlich konnte der Samariterverein <strong>Hundwil</strong> im Restaurant Rössli die 39.<br />

Hauptversammlung durchführen. Die Präsidentin begrüsste die anwesenden<br />

Mitglieder, Ehrenmitglieder und Gäste. Man hielt Rückschau auf ein ereignisreiches<br />

aktives Jahr, allem voran mit dem Einsatz am Schwägalpschwingen,<br />

wo wir alle unser Bestes gaben. Aus dem Vorstand gab<br />

Bruno Knöpfel den Rücktritt, an seine Stelle wurde Vreni Zellweger gewählt.<br />

Der restliche Vorstand wurde erfolgreich bestätigt.<br />

Aus unserem Verein traten Bruno und Miriam Knöpfel sowie auch unser aktives<br />

Ehrenmitglied und langjähriger Samariterlehrer Heiri Baumann aus. Er<br />

war 37 Jahre im Samariterverein <strong>Hundwil</strong> sehr aktiv, hatte unzählige freiwillige<br />

Stunden für den Verein investiert wie Weiterbildung oder seinen unermüdlichen<br />

Einsatz an den Schwägalpschwingen. Somit verlässt er als geehrtes<br />

Ehrenmitglied den Samariterverein.<br />

Auch im kommenden Jahr steht wieder ein interessantes Uebungsprogramm<br />

bevor, mit einem Nothelferkurs am 11. und 12. Juni in der Mitledi.<br />

Mit der obligaten Päckligant wurde die Versammlung abgeschlossen.<br />

Nothilfekurs in <strong>Hundwil</strong><br />

Samariterverein <strong>Hundwil</strong>, Annemarie Meier<br />

Auch dieses Jahr führen wir einen Wochenend- Nothilfekurs durch. Der<br />

Nothilfekurs vermittelt wertvolles Erste-Hilfe-Wissen für schwierige Situationen<br />

in allen Bereichen des Alltags. Der Nothilfekurs ist ein wichtiges Dokument<br />

für alle, die den Führerausweis erwerben möchten.<br />

Das regelmässige Auffrischen der Nothilfekenntnisse empfiehlt sich für<br />

Menschen jeglichen Alters. Der Nothilfekurs kann von Jugendlichen ab 14<br />

Jahren besucht werden. Wer den Kurs absolviert hat, erhält eine Bestätigung,<br />

die sechs Jahre gültig bleibt.<br />

Kursdaten: Freitag, 11. und Samstag, 12.Juni 2010<br />

Kurslokal:<br />

Kurskosten:<br />

Freitag, 11. Juni<br />

Samstag, 12. Juni<br />

19.30 - 22.30 Uhr<br />

8.30 - 16.00 Uhr<br />

Schulhaus Mitledi, Gemeinschaftsraum<br />

Fr. 130. – (am Freitagabend zu bezahlen)<br />

Anmeldungen nimmt bis zum 1. Juni 2010 gerne entgegen:<br />

Annemarie Meier, 9064 <strong>Hundwil</strong>, Tel. 071 367 19 38<br />

oder per mail meier.halden@gmx.ch<br />

-28-

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!