25.06.2014 Aufrufe

Hondwiler Blättli - Hundwil

Hondwiler Blättli - Hundwil

Hondwiler Blättli - Hundwil

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

AUS DER GEMEINDE<br />

Zuzüge (Dezember 2009, Januar und Februar 2010)<br />

Namen<br />

Adresse<br />

Fuster Roman Gapf 88<br />

Ganahl Siegfried Befang-Zürchersmühle 898<br />

Ragaz-Scherzinger Markus und Regula<br />

mit Florian<br />

Montana 692<br />

Ragaz Raphaela Montana 692<br />

Camenzind Mirjam Lehnen 555<br />

Zürcher Marcel Lehnen 555<br />

Fuchs-Bosshart Reto und Martina mit<br />

Andrina und Fabio<br />

Läbel 367<br />

Isola Vanessa Befang-Zürchersmühle 898<br />

Wegzüge (Dezember 2009, Januar und Februar 2010)<br />

Engler Thomas; Jenni-Ruchti Anita; Looser Jakob; Papp Andras; Ellenrieder<br />

Wendelin; Holderegger Karin; Neuweiler-Arzner Roger und Jacqueline<br />

mit Cedric und Kian; Preisig-Fuchs Manfred und Nadia mit Janis und Chris;<br />

Stübi-Widmer Valentin und Bernadette mit Dario und Livio; Widmer Petra<br />

mit Ramon; Knöpfli David; Künzli Vreni; Moscatiello-Vita Teresa; Moscatiello<br />

Eliseo; Lais Robert; Alder-van Voorden Andreas und Willemina mit Francis,<br />

Anthony, Marie-France und Philippe; Alder Jacqueline, Alder Pieter,<br />

Alder Carolina, Alder Nathan; Schöpf Bernhardt<br />

AUS GEMEINDERAT UND KOMMISSIONEN<br />

Aus den Verhandllungen des Gemeinderates <strong>Hundwil</strong><br />

Jahresrechnung 2009<br />

Bei Einnahmen von Fr. 6'614'568.27 und Ausgaben von Fr. 6'600'481.12<br />

schliesst die Laufende Rechnung mit einem Ertragsüberschuss von<br />

Fr. 14'087.15 ab. Der Voranschlag rechnete mit einem Aufwandüberschuss<br />

von Fr. 37'000.--. In der Rechnung sind Fr. 44'228.-- Nachtragskredite und<br />

Fr. 145'791.25 zusätzliche Abschreibungen enthalten. Zum erfreulichen Ergebnis<br />

haben der Mehrertrag von Fr. 61'000.-- aus dem Finanzausgleich<br />

und Fr. 163'898.85 an Steuernachzahlungen durch natürliche Personen<br />

beigetragen. Das Budget der Schule wurde um Fr. 203'758.95 überschritten.<br />

Einerseits mussten ab dem 1. August 2009 neue kantonale Erlasse<br />

umgesetzt werden und andererseits wurden die Schulgelder für die Oberstufe<br />

unterschätzt. Bei einer kleineren Oberstufe können die Betriebskosten<br />

bei weniger Schülern nicht sofort reduziert werden. Dies wirkt sich auf den<br />

Kostenanteil der reduzierten Anzahl Schüler sofort aus.<br />

Investitionen von Fr. 109'602.05 stehen Beiträge von Fr. 57'061.55 gegenüber.<br />

Durch die Abschreibungen von Fr. 564'793.05 haben die Investitionen<br />

um Fr. 512'252.55 abgenommen.<br />

-6-

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!