26.06.2014 Aufrufe

Schlafstörungen aus Sicht der TCM - Schlossberginstitut

Schlafstörungen aus Sicht der TCM - Schlossberginstitut

Schlafstörungen aus Sicht der TCM - Schlossberginstitut

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

10. Positive Selbsterfahrungen bei akuten<br />

Schlafstörungen<br />

Bei akuten Schlafstörung aufgrund von Blut-Mangel und Säfte-Mangel kann ich<br />

<strong>aus</strong> eigener Erfahrung<br />

! Couscous mit gedünstetem Obst<br />

! Weizentee<br />

empfehlen.<br />

Weizenteerezept von Barbara Temelie 8 :<br />

½ lt kaltes Wasser in einem emaillierten Topf o<strong>der</strong> hitzebeständigen Keramiktopf<br />

geben.<br />

2 EL Weizenkörner darin 30 Minuten köcheln und abseihen.<br />

8 Barbara Temelie, Beatrice Trebuth<br />

© Alice Auffinger - 2013<br />

Schlafstörungen <strong>aus</strong> <strong>Sicht</strong> <strong>der</strong> traditionellen chinesischen Medizin<br />

Seite 44

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!