01.11.2012 Aufrufe

Steig ein! - BKK Achenbach Buschhütten

Steig ein! - BKK Achenbach Buschhütten

Steig ein! - BKK Achenbach Buschhütten

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

fotolia<br />

30<br />

Neuer Lebensmittelskandal:<br />

Ascorbinsäure in Zitronen entdeckt<br />

Ein alter Witz aus der Reihe der Ernährungsexperten:<br />

Ascorbinsäure ist die Säure,<br />

die wir gem<strong>ein</strong>hin als „Vitamin C“ be zeichnen.<br />

Was also beim Fachmann <strong>ein</strong> Schmunzeln<br />

hervorruft, sorgt beim er näh rungstechnisch<br />

wenig vorbelasteten Normal-<br />

verbraucher für blankes Entsetzen.<br />

Wer weiß schon, was sich hinter den je weiligen<br />

Bezeichnungen verbirgt und ob es<br />

nun gut ist, dass <strong>ein</strong> Stoff im Lebensmittel<br />

enthalten ist, oder womöglich gesundheitsschädlich.<br />

Mittlerweile ist vom Gesetzgeber zwar <strong>ein</strong>heitlich<br />

geregelt, wie Lebensmittel gekennzeichnet<br />

werden müssen, doch viele dieser<br />

Kennzeichnungen sind verwirrend, sagen<br />

uns nichts … oder sind glatt irreführend.<br />

Aktuelles Beispiel für „irreführend“ ist das<br />

<strong>ein</strong>heitliche EU-Biosiegel.<br />

„Bio“ ist gesund. Klar. K<strong>ein</strong>e Pestizide, glückliche<br />

Kühe. Sollten Sie allerdings glauben,<br />

dass alles, wo dieses EU-Biosiegel draufsteht,<br />

wirklich frei von Schadstoffen ist,<br />

irren Sie sich. Die EU-Verordnung re gelt<br />

zwar den biologischen Anbau – die Prüfung<br />

von Schadstoffen ist da aber nicht geregelt.<br />

Natürlich ist der Einsatz von „chemischen<br />

Agrar-Kampfstoffen“ verboten, aber können<br />

wir wirklich sicher s<strong>ein</strong>, dass die Tiere,<br />

die in der Wurst mit dem Biosiegel gelandet<br />

sind, nicht in <strong>ein</strong>em Stall gehalten wurden,<br />

dessen Balken vor 30 Jahren kräftig<br />

mit Holzschutzmitteln imprägniert wurden?<br />

Die Nachfrage nach „Bio“ wird weiter steigen.<br />

Was also, wenn auch der letzte Kramladen<br />

noch „Bioangebote“ führen will …<br />

und den Herstellern von Ökoprodukten von<br />

den Einkäufern der Supermarktketten die<br />

gleichen Daumenschrauben angelegt werden,<br />

wie es bei „normalen“ Produkten gang<br />

und gäbe ist?<br />

„Bio“ soll unsere Ressourcen schonen und<br />

<strong>ein</strong>en verantwortungsvollen Umgang mit<br />

unserer Natur ermöglichen.<br />

Was, wenn diese verantwortungsvollen<br />

An bieter von Konkurrenten aus <strong>ein</strong>em EU-<br />

Drittland <strong>ein</strong>fach unterboten werden und<br />

die Erdbeeren 3.000 Kilometer Autobahn<br />

hinter sich bringen müssen?<br />

Wer wird denn überhaupt die letzten Ecken<br />

der EU kontrollieren können? „Bio“ ist nämlich<br />

nicht zwingend „öko“. Selbst im Bioladen<br />

vor Ort kann es Ihnen passieren, dass Sie<br />

<strong>ein</strong>e Tütensuppe erwerben, in der Mo nonatriumglutamat<br />

enthalten ist.<br />

Wissen ist Macht !<br />

Das A und O ist Ihre persönliche Information.<br />

Gute Quellen für verlässliche<br />

Infos sind etablierte Anbieter der Bio -<br />

s zene wie Demeter, Bioland, Thönesfleisch<br />

oder Chiemgauer Naturfleisch<br />

und „Überzeugungstäter“ wie der Kindernahrungshersteller<br />

Hipp. S<strong>ein</strong> Kontrollsystem<br />

ist beispielhaft. Er war der<br />

Einzige, dessen Labore vor <strong>ein</strong>igen Jahren<br />

die Kontaminierung von Fleisch mit<br />

der giftigen und bei uns seit Jahrzehnten<br />

verbotenen Substanz Nitrophen schon<br />

bei der Waren<strong>ein</strong>gangskontrolle und<br />

rechtzeitig VOR <strong>ein</strong>er Weiterverarbeitung<br />

entdeckten – und der, egal bei welchem<br />

Lebensmittelskandal auch im mer,<br />

nie betroffen war.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!