01.11.2012 Aufrufe

Steig ein! - BKK Achenbach Buschhütten

Steig ein! - BKK Achenbach Buschhütten

Steig ein! - BKK Achenbach Buschhütten

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Dazu noch <strong>ein</strong> knack iger Salat und für die<br />

un ver bes serlichen Süß schnä bel als Krönung<br />

zum Büro kaffee noch <strong>ein</strong> LowFett 30-Teilchen.<br />

Brot … der Retter bei „fetten Feten“<br />

Spätestens bei der nächsten Grillfete werden<br />

Sie das feststellen: die Tische brechend<br />

voll, aber nichts darunter, was ir-<br />

gendwie fettarm aussieht. Nehmen Sie sich<br />

<strong>ein</strong>e kl<strong>ein</strong>ere Portion des normalen Essens<br />

und genehmigen Sie sich dazu <strong>ein</strong> ordentliches<br />

Stück Brot. Wenn Sie jetzt bei jedem<br />

zweiten Bissen <strong>ein</strong> Stückchen Brot (z. B.<br />

Kamps R<strong>ein</strong>es Roggen) oder Baguette in<br />

den Mund schieben, dann ist die größte<br />

Klippe schon umschifft. Essen Sie dazu<br />

ruhig <strong>ein</strong> Stück chen Fleisch vom Grill, <strong>ein</strong><br />

Würstchen, etwas Kartoffelsalat oder <strong>ein</strong><br />

paar Antipasti, <strong>ein</strong>e große Portion Salat …<br />

das Fettkonto wird trotzdem im Lot bleiben.<br />

Lassen Sie lediglich komplett die Finger<br />

von den extrem fetten Lebensmitteln<br />

wie Aioli, Kräuterbutter, Fritten oder Käse.<br />

So viel Brot können Sie gar nicht essen, als<br />

dass dieser Trick noch helfen würde.<br />

Warum funktioniert das aber überhaupt?<br />

Brot ist fast immer LowFett 30 … hat meist<br />

so gut wie gar k<strong>ein</strong> Fett (mit Ausnahme<br />

von Körnerbroten, die mit großen Mengen<br />

Ölsaaten wie Kürbis, Sonnenblumen und<br />

L<strong>ein</strong>samen gebacken werden). Brot macht<br />

aber gut satt – und wenn man kl<strong>ein</strong>e Häp p-<br />

chen davon isst, zwingt man sich indirekt<br />

dazu, etwas langsamer zu essen.<br />

Fettsparservice bei Kamps Bäckereien<br />

Die meisten Angebote bei den Kamps<br />

Bäckereien sind per se LowFett 30 … wenn<br />

Sie aber auch <strong>ein</strong> Brötchen oder <strong>ein</strong>en<br />

Salat mitnehmen wollen, bitten Sie darum,<br />

das Brötchen frisch zuzubereiten, mit ge-<br />

kochtem Schinken und der Salatgarnitur,<br />

aber bitte ohne Butter und ohne Re moulade.<br />

Und zum Salat nehmen Sie wenig<br />

Dressing und essen <strong>ein</strong>e Scheibe Vollkornbrot<br />

dazu. Passt auch.<br />

Nahrungsmittel<br />

Kamps ist Deutschlands Nr. 1 bei frischen Backwaren. K<strong>ein</strong>e<br />

andere Bäckereikette verfügt über so viele Bäckereien wie<br />

Kamps. Im Gegensatz zu anderen Lebensmittelketten ist das<br />

Angebot von Kamps sehr stark regional geprägt. Der<br />

überwiegende Teil des Sortiments ist auf die Vorlieben der<br />

jeweiligen Region abgestimmt. So sind die Franzbrötchen das<br />

Lieblingsprodukt der Hamburger, während Schnecken in<br />

unterschiedlichsten Variationen im Süden beliebt sind.<br />

Dem findigen Bäcker gelingen immer wieder ungewöhnliche<br />

Produktinnovationen. Die bekannteste dürfte wohl das „Kamps<br />

Eck“ s<strong>ein</strong>, dicht gefolgt vom „Fanblock“, <strong>ein</strong>em Gebäckriegel,<br />

der mit vielen gesunden Zutaten die Kamps Version des<br />

bekannten Müsliriegels ist. Wirklich verbraucher freundlich<br />

finden wir auch, dass <strong>ein</strong>ige Backwaren wie z.B. Brötchen<br />

stets frisch in der Bäckerei gebacken werden. So hat man auch<br />

abends noch das Glück, knusprig frische, duftende Brötchen<br />

kaufen zu können. F<strong>ein</strong>gebäck und Brot werden täglich frisch<br />

in die Bäckereien geliefert.<br />

Trotz s<strong>ein</strong>er Größe arbeitet Kamps noch sehr traditionell:<br />

Es werden nur kontrollierte Zutaten verwendet.<br />

Der Natursauerteig, dessen aromatischer Geschmack<br />

typisch für die Kamps Brote ist, wird bis heute nach<br />

traditioneller Rezeptur angesetzt.<br />

Konservierungsstoffe und Brot-Backmischungen werden<br />

nicht verwendet.<br />

Qualität und Frische werden nach internationalen<br />

Qualitätsstandards <strong>ein</strong>gehalten und laufend überprüft.<br />

www.kamps.de<br />

39

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!