01.11.2012 Aufrufe

Steig ein! - BKK Achenbach Buschhütten

Steig ein! - BKK Achenbach Buschhütten

Steig ein! - BKK Achenbach Buschhütten

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Die richtige Zubereitung von Reis, Kartoffeln<br />

und Nudeln<br />

Oft scheitert das Selberkochen an praktischen<br />

Basics. Nicht jedem ist das Kochen<br />

in die Wiege gelegt. Falls Sie auch dazu-<br />

ge hören, hier <strong>ein</strong> paar der wichtigsten Infos<br />

zum Kochen von „Sättigungsbeilagen“:<br />

Reis zu kochen, ist sehr <strong>ein</strong>fach, wenn Sie<br />

1 Teil Reis nehmen, dazu 2 Teile Wasser,<br />

etwas Salz und den Reis in <strong>ein</strong>em Topf mit<br />

dickem Boden 5 Minuten köcheln lassen.<br />

Dann schalten Sie die Platte aus, lassen den<br />

Topf aber zugedeckt auf dem Herd stehen.<br />

Wenn Sie nach 20 Minuten den Deckel<br />

abnehmen, ist alles Wasser aufgesogen –<br />

und der Reis duftet appetitlich. Das funktioniert<br />

allerdings nur mit Kochplatten, die<br />

nachheizen, also nicht auf Gas oder Induktion.<br />

Bei Letzteren müssen Sie die Kochzeit<br />

verdoppeln. Am besten schmeckt übrigens<br />

Basmati-Reis oder Jasmin-Reis – und kleben<br />

darf er auch!<br />

Kartoffeln sollten Sie mit möglichst wenig<br />

Wasser zubereiten. Das funktioniert, wenn<br />

Sie entweder <strong>ein</strong>en Schnellkochtopf verwenden<br />

oder die Kartoffeln schälen, vierteln,<br />

zur Hälfte mit Wasser bedecken und<br />

bei geschlossenem Topf ca. 16 bis 20 Mi nuten<br />

(je nach Größe der Kartoffeln) köcheln<br />

lassen. Noch schonender ist die Zubereitung<br />

in <strong>ein</strong>em Dampfgarer oder Dampfgar<strong>ein</strong>satz.<br />

Lecker sind auch Ofenkartoffeln. Die Kartoffeln<br />

(am besten die kl<strong>ein</strong>en Drillingskar-<br />

toffeln) waschen und mit Schale auf dem<br />

Backblech verteilen, <strong>ein</strong>en EL Öl, 3 EL gehackten<br />

frischen Rosmarin, Knoblauch und<br />

grobes Meersalz auf den Kartoffeln verteilen<br />

und 30 Minuten bei 180 °C Heißluft<br />

backen lassen. So schmecken sie perfekt<br />

zu Gegrilltem oder <strong>ein</strong>em selbst gemachten<br />

Quarkdip. Statt Rosmarin können Sie aber<br />

auch Thymian oder Kümmel verwenden.<br />

Auch als Pommes oder Wedges lassen sich<br />

Kartoffeln gut im Backofen zubereiten,<br />

oder in der ActiFry, <strong>ein</strong>er Heißluftfritteuse.<br />

Nahrungsmittel<br />

43

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!