26.06.2014 Aufrufe

Download - Verlag Ferdinand Schöningh

Download - Verlag Ferdinand Schöningh

Download - Verlag Ferdinand Schöningh

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

5<br />

Matthias Pulte | Mareike Klekamp (Hg.)<br />

Werte entfalten –<br />

Gesellschaft gestalten<br />

Festschrift für Manfred Spieker<br />

zum 70. Geburtstag<br />

Werte entfalten – Gesellschaft ge -<br />

stal ten. Unter diesem Motto ver sam -<br />

meln sich 17 namhafte Autoren mit<br />

Beiträgen zu hochaktuellen und ge -<br />

sellschaftlich brisanten Themen. Da -<br />

bei reicht das Spektrum von verfas<br />

sungsrechtlichen Grund orientierun<br />

gen und kirchenrechtli chen Veror<br />

tun gen über spezifisch sozial ethi -<br />

sche Themen zu Ge sell schaft, Part -<br />

ner schaft, Ehe, Familie und Wirt schaft<br />

bis hin zu reli gions päda go gi schen<br />

As pek ten der Werte bil dung in der<br />

und für die Gesell schaft. Zu dem wird<br />

der Ho ri zont über die spe zi fisch<br />

deutschen Ver hält nis se ge wei tet.<br />

Die Beiträge geben aktuelle Orientie<br />

rungen zu Fragen, die in der Ge -<br />

sell schaft des beginnenden 21. Jahrhun<br />

derts oft kontrovers dis ku tiert<br />

werden.<br />

Renate Girmes<br />

Der Wert der Bildung<br />

Menschliche Entfaltung jenseits<br />

von Knappheit und Konkurrenz<br />

Bildung eröffnet die Chance, dass<br />

Menschen sich ihres schöpfe rischen<br />

Po ten zials und ihrer Ver antwor<br />

tung bewusst werden und sie<br />

zu nut zen verstehen. Wenn das<br />

ge lingt, entsteht der Wert der Bildung.<br />

Das geht nicht? Als Steve Jobs das<br />

I-Phone vorstellte, sagte er: We reinvented<br />

the phone. Wir dachten<br />

alle zu wissen, was ein Telefon kann<br />

und haben erfahren, welche ungeahnten<br />

Möglichkeiten sich wissensbasier<br />

ten neu eröffnen ließen. Eine<br />

neue Erfahrung und ein neuer Be -<br />

griff von Bildung sind ebenso möglich<br />

– auf der Grundlage einer wissen(schaft)s-basier<br />

ten Re-Vi sion der<br />

Bil dungs konzepte und Bil dungspra<br />

xen. Dazu macht das vor lie gende<br />

Buch Vorschläge und Mut: Let’s<br />

re-invent education.<br />

2013. 304 Seiten, 1 s/w Abb., Festeinband<br />

€ 39,90<br />

ISBN 978-3-506-77287-9<br />

2012. 200 Seiten, 8 s/w Abb., kart.<br />

€ 19,90<br />

ISBN 978-3-506-77637-2

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!