27.06.2014 Aufrufe

Jahresbericht 2010 - Schule Jonen

Jahresbericht 2010 - Schule Jonen

Jahresbericht 2010 - Schule Jonen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Bericht der Kompass-Gruppe<br />

Die Kompass-Gruppe hat sich an 4 Sitzungen während des Schuljahres<br />

2009 / 20010 getroffen. Das Kompass-Team setzt sich aus allen<br />

Mitgliedern der beiden Schulpflegen zusammen.<br />

Ziele der Kompass-Gruppe<br />

- Strategische Führung der <strong>Schule</strong> der Gemeinde <strong>Jonen</strong><br />

und der Kreisschule Kelleramt<br />

- Auswahl von wichtigen Projekten und Bestimmung<br />

der Prioritäten<br />

- Führung der Schulleitung<br />

- Förderung der Qualität der <strong>Schule</strong>n <strong>Jonen</strong> auf allen Ebenen<br />

- Umsetzung der kantonalen und kommunalen Vorgaben<br />

Franz Odermatt<br />

Rückblick und Ausblick<br />

Die Einführung der Schulsozialarbeit kann sicher als Meilenstein für die Entwicklung der <strong>Schule</strong><br />

<strong>Jonen</strong> betrachtet werden. Die Arbeitsgruppe hat sehr gute Arbeit geleistet und es gilt nun vom<br />

erweiterten Angebot zu profitieren. Die <strong>Schule</strong> ist ein Abbild der Gesellschaft und hat somit auch<br />

deren negativen Entwicklungen zu tragen und zu verkraften. Eine gute und starke <strong>Schule</strong> hilft<br />

uns dabei.<br />

Mit Besorgnis nehmen die Schulpflegen zur Kenntnis, dass<br />

es immer schwieriger wird, gut ausgebildete Lehrpersonen<br />

zu rekrutieren. Der Lehrermangel ist eine Tatsache. Dank<br />

einem guten Teamgeist innerhalb der Lehrerschaft gelingt es<br />

uns, die Mehrheit der Lehrpersonen an den beiden <strong>Schule</strong>n<br />

zu halten. In Zukunft muss der Lehrerberuf für junge Leute<br />

wieder attraktiv werden, dazu dienen in erster Linie gute,<br />

motivierte Lehrpersonen, welche ihren Beruf schätzen. Um<br />

dies zu verwirklichen, müssen auch die Rahmenbedingen<br />

stimmen. Der Kanton, die Lehrerausbildung und natürlich<br />

auch <strong>Jonen</strong> als Standort sind gefordert. Die Lehrpersonen<br />

sollen eine gute Leistung erbringen und dafür auch die<br />

notwendige Anerkennung erhalten.<br />

Wenn eine Gesellschaft über längere Zeit die Ausbildung vernachlässigt, werden grosse Probleme<br />

auf sie zurückfallen. Die Schulpflegen versuchen im Rahmen ihrer Möglichkeiten hier Einfluss<br />

zu nehmen.<br />

Im kommenden Schuljahr steht die erste externe Evaluation der beiden <strong>Schule</strong>n an. Es wird<br />

die Organisation und unser Qualitätsmanagement-System überprüft. Damit wir vom Audit<br />

profitieren, müssen noch einige Vorarbeiten erledigt werden. Wir sind jetzt schon gespannt auf<br />

die interessanten Gespräche und vor allem auf die Resultate, welche wiederum wertvolle Impulse<br />

für unsere zukünftige Arbeit geben werden.<br />

Herzlichen Dank allen Mitgliedern der Kompass-Gruppe für die aktive Mit- und Zusammenarbeit<br />

im vergangenen Schuljahr<br />

F. Odermatt, Leiter des Kompass-Teams<br />

Die Kompssgruppe sitzt am Steuer, um<br />

Rutschpartien zu vermeiden.<br />

13

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!