27.06.2014 Aufrufe

Jahresbericht 2010 - Schule Jonen

Jahresbericht 2010 - Schule Jonen

Jahresbericht 2010 - Schule Jonen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Die Arbeitgruppe SSA konnte sich jetzt auflösen. Dies zelebrierten wir mit einem feinen<br />

Nachtessen. Leider wurde unsere Freude etwas getrübt mit der Absage unserer weiblichen<br />

Kandidatin. Kurz vor dem Unterschreiben des Arbeitsvertrages zog sie ihre Zusage zurück. Die<br />

Gründe waren etwas undurchsichtig. Plötzlich war es für sie ein Problem mehrere Arbeitsorte<br />

zu haben. Dies hatten wir doch in den zwei Gesprächen intensiv beredet - war es eine Ausrede?<br />

Egal, wir wollten eine ehrliche Schulsozialarbeiterin anstellen, welche voll und ganz hinter ihrer<br />

Arbeit stehen kann.<br />

Rückschläge können auch stark machen. Also stellten wir das Inserat erneut ins Internet. Natürlich<br />

wunderten sich Kandidatinnen und Kandidaten, welche eine Absage erhielten, über die erneute<br />

Suche nach einer SSA-Person. Fragten mich an, ob es Sinn mache sich nochmals zu bewerben.<br />

Da war ich gefordert, indem ich ihnen ehrliche Antworten auf das Warum der Absagen gab.<br />

Nach dem oben erwähnten Prozedere (Thomas Tanner nahm auch am zweiten Bewerbungsgespräch<br />

teil) konnten wir Gabi Räth-Strässle aus Rotkreuz auf den<br />

1. September <strong>2010</strong> als Schulsozialarbeiterin anstellen.<br />

In der ersten Maiwoche besuchte ich mit Thomas Tanner die Schulleiterin und die Schulleiter in<br />

allen Gemeinden um ihn vorzustellen.<br />

Thomas Tanner hat das Büro bezogen und hat sich eingearbeitet. Er hat auch schon diverse Mandate<br />

erhalten. So hat er sich bei allen Lehrperson der Gemeinden, sowie in fast allen Kindergärten und<br />

Primarklassen der <strong>Schule</strong>n vorgestellt.<br />

Die Begleitgruppe, bestehend aus Niels Anderegg, Schulleiter in Rottenschwil und Arni,<br />

Evelyn Pfister als Abgeordnete, sowie Mitglied der Arbeitsgruppe SSA, André Kunz als Mitglied<br />

der Arbeitsgruppe SSA, sowie als Lehrervertretung und ich als Mitglied der Arbeitsgruppe SSA,<br />

sowie Vizepräsidentin der KSK, wird Gabi Räth-Strässle und Thomas Tanner in ihrer Arbeit<br />

unterstützen.<br />

Seit Mai treffe ich mich wöchentlich mit Thomas Tanner zum Austausch.<br />

Thomas Tanner wird sich nach den Sommerferien den restlichen Schulklassen vorstellen. Im<br />

September wird er Gabi Räth-Strässle den Schulleitungen sowie den Lehrpersonen vorstellen. In<br />

den Klassen, sowie den Kindergärten, wird sie sich alleine vorstellen.<br />

Über die Arbeitszeiten, sowie die Arbeitsorte, werden sich die beiden Schulsozialarbeiter beraten<br />

und zusammen mit den Schulleitungen absprechen, wer wann, wo arbeitet. Wir erwarten einen<br />

reibungslosen Ablauf. Beide Schulsozialarbeiter werden häufig, täglich auf den Pausenplätzen,<br />

präsent sein.<br />

Wir wünschen Gabi Räth-Strässle, sowie Thomas Tanner, ein erfolgreiches und spannendes<br />

neues Schuljahr <strong>2010</strong>/011.<br />

Den Abgeordneten dankt die Arbeitsgruppe herzlichst für die Büchergutscheine.<br />

Ein DANKE der Arbeitsgruppe für die gute Zusammenarbeit.<br />

Rottenschwil, 20. Juli <strong>2010</strong> / Conny Garcia-Schaller<br />

17

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!