27.06.2014 Aufrufe

Jahresbericht 2010 - Schule Jonen

Jahresbericht 2010 - Schule Jonen

Jahresbericht 2010 - Schule Jonen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Die Schulschlussfeiern im Juli<br />

Um 14.00 Uhr eröffnete<br />

Schulpflegepräsident Markus Meyer<br />

mit einer launigen Ansprache die<br />

Schulschlussfeier. Er sprach die Kinder<br />

direkt an und reflektierte mit ihnen<br />

zusammen das vergangene Schuljahr,<br />

die persönlichen Leistungen und die<br />

Leistungen der Lehrpersonen. Weiter<br />

bedankte er sich bei allen für die optimale<br />

Zusammenarbeit und das gute Klima an<br />

unserer <strong>Schule</strong>. Nach der Rede war die Bühne frei für das Musical „Robinson. Alle Klassen,<br />

inklusive Kindergarten, machten mit. Es war ein fantastischer Auftritt und setzte dem Jahresmotto<br />

„Zusammenarbeit“ die Krone auf. Begeisternd war, dass mit Livemusik gespielt und gesungen<br />

werden konnte: Andreas Gut am Piano, Co Streiff am Saxophon und Kaspar Streiff am Schlagzeug<br />

waren ein Hit! Das Publikum war von den Aufführungen begeistert.<br />

Zum Schluss verabschiedeten die verschiedenen Klasssen zusammen mit dem Schulleiter ihre<br />

Lehrerinnen und der Schulleiter Wädi Koch ehrte die zwei Jubilarinnen Stefi Bauer und Laura<br />

Weisshaar für 5 Jahre <strong>Schule</strong> Gemeinde <strong>Jonen</strong>. Dann tauschte er die Lese- mit der Sonnenbrille<br />

und wünschte allen Prost beim anschliessenden Apéro und schöne Ferien.<br />

Um 17.00 Uhr begrüsste der Schulleiter die<br />

Festgemeinde. In seiner kurzen Ansprache<br />

ging er auf das erfolgreich verflossene<br />

Schuljahr ein, erwähnte vor allem das<br />

geglückte Motto „Zusammenarbeit“ und<br />

dankte nochmals für das perfekte Jugendfest<br />

von Ende Mai. Bei seinem Ausblick auf das<br />

neue Schuljahr erwähnte er die Einführung<br />

der „neuen Promotionsordnung“, die externe<br />

Evaluation vom kommendem Winter, das<br />

neue Angebot „Hausaufgabenbetreuung“ und<br />

das Motto <strong>2010</strong>/11: „Bewegter Unterricht“!<br />

An der Schlussfeier wurden Silvia Droese für<br />

fünf und Wädi Koch für 20 Jahre Schuldienst an den <strong>Schule</strong>n <strong>Jonen</strong> geehrt.<br />

Dann war die Bühne frei für die austretenden Schülerinen und Schüler, die das Theaterstück<br />

„<strong>Schule</strong> - deine Zukunft“ aufführten.<br />

Die Sek-Abschlussklassen inszenierten ein sehr gut durchdachtes und abwechslungsreiches<br />

Theaterstück und zeigten die Wünsche an die <strong>Schule</strong> aus Sicht der Eltern, der Schüler und der Lehrer<br />

auf. Ganz zum Schluss präsentierten die Schüler der 4. Real einen sehr professionell gemachten<br />

Video, in dem sie sich vorstellten und von der <strong>Schule</strong> auf sehr sympathische Weise verabschiedeten.<br />

Mit der Übergabe der Abschlusszeugnisse endete die Feier sehr stimmungsvoll!<br />

Nach beiden Schlussfeiern wurden die Gäste mit einem alkoholfreien Apéro vor der<br />

Mehrzweckhalle bewirtet und anschliessend feierte die Lehrerschaft zusammen mit den<br />

Behördenvertretern im Restaurant Central in Oberlunkhofen das Ende eines reich befrachteten<br />

Schuljahres mit Schweinsfilet an Morchelsauce.<br />

35

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!