27.06.2014 Aufrufe

Jahresbericht 2010 - Schule Jonen

Jahresbericht 2010 - Schule Jonen

Jahresbericht 2010 - Schule Jonen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Bericht der Disziplinarkommission<br />

Mitglieder der DIKO:<br />

Wolfgang Kayser<br />

Conny Garcia<br />

André Kunz<br />

Schulpflege KSK, Präsident<br />

Schulpflege KSK<br />

Lehrer KSK<br />

Auch dieses Jahr musste die DIKO in einigen disziplinarischen und<br />

jugendstrafrechtlichen Angelegenheiten tätig werden. Das Spektrum<br />

reichte von Mobbing über Drogenmissbrauch, Vergehen gegen das<br />

André Kunz<br />

Strassenverkehrsgesetz (Mofa), Sachbeschädigungen, Diebstahl, Hausfriedensbruch<br />

bis zu Prügeleien. Als Massnahmen, die seitens der Schulbehörden<br />

ausgesprochen werden können, kamen Verweise und Anordnungen zur Arbeitsleistungen<br />

zur Anwendung. In einigen der Fälle, bei denen auch ältere Jugendliche beteiligt waren und<br />

damit nicht in die Zuständigkeit der Schulpflege fielen, wurden diese Massnahmen mit der Jugendanwaltschaft<br />

abgestimmt.<br />

Für die Schulpflege ist es immer wieder sehr schwierig, geeignete Massnahmen für Arbeitsleistungen<br />

zu finden. So erwies es sich als Glücksfall, dass sich im Murimoos die Möglichkeit von<br />

begleiteter Arbeit in der Landwirtschaft ergab. Für die Jugendlichen ist die körperliche Arbeit oft<br />

eine ganz neue Erfahrung.<br />

„...es war mal etwas anderes, als nur in der <strong>Schule</strong> zu sitzen... die Arbeit in Murimoos<br />

war mir eine grosse Lehre und ich lernte auch einmal eine andere Seite<br />

kennen... das war nicht nur körperlich, sondern auch Geistig (Anm.: gemeint ist die<br />

Geruchswahrnehmung, es roch nach Gülle) anstrengend...“<br />

Herzlichen Dank an alle, die bei der Umsetzung der Massnahmen, insbesondere bei der Betreuung<br />

und Beaufsichtigung, eine wichtige Aufgabe freiwillig übernommen haben. Ein besonderer<br />

Dank geht an Herrn Koller, Murimoos, der unseren Jugendlichen die lehr- und erfahrungsreichen<br />

Arbeitseinsätze ermöglichte.<br />

Vorinformation:<br />

Ab Januar 2011 wird es eine Änderung der Zuständigkeiten in Jugendstrafsachen geben. Bis zu<br />

diesem Zeitpunkt war und ist die Schulpflege die zuständige Strafbehörde für Jugendliche bis<br />

zum 15. Geburtstag. Neu wird, aufgrund der Eidg. Strafprozessordnung und der Anpassung an<br />

das Bundesrecht, die Jugendanwaltschaft alle strafrechtlich relevanten Vorfälle behandeln. Offiziell<br />

wird das BKS im Herbst informieren.<br />

Disziplinarkommission DIKO<br />

Präsident<br />

Wolfgang Kayser<br />

15

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!