05.07.2014 Aufrufe

BIBLIOGRAPHIE des SFB 600 (2002-2008) - Fremdheit und Armut ...

BIBLIOGRAPHIE des SFB 600 (2002-2008) - Fremdheit und Armut ...

BIBLIOGRAPHIE des SFB 600 (2002-2008) - Fremdheit und Armut ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Publikationen <strong>des</strong> Teilprojektes A5 (<strong>2002</strong>–<strong>2008</strong>)<br />

Fremde Herrscher – frem<strong>des</strong> Volk. Inklusions- <strong>und</strong> Exklusionsfiguren<br />

bei Herrschaftswechseln in Europa von der zweiten Hälfte <strong>des</strong> 18. bis<br />

zur zweiten Hälfte <strong>des</strong> 19. Jahrh<strong>und</strong>erts<br />

GESTRICH, Andreas: Die Grenzen <strong>des</strong> Aufgeklärten Absolutismus. In: KLUETING,<br />

Harm/REINALTER, Helmut (Hg.): Der Aufgeklärte Absolutismus im europäischen Vergleich. Wien<br />

<strong>2002</strong>, S. 275–289.<br />

DERS./KAISER, Cornelia: Von der Reichsstadt zum Territorialstaat. Orientierungen <strong>des</strong> Patriotismus<br />

in Ulm. In: DANN, Otto/HROCH, Miroslav (Hg.): Patriotismus <strong>und</strong> Nationsbildung am Ende <strong>des</strong><br />

Heiligen Römischen Reiches. Köln 2003, S. 123–149.<br />

DERS./RAPHAEL, Lutz (Hg.): Inklusion/Exklusion. Studien zu <strong>Fremdheit</strong> <strong>und</strong> <strong>Armut</strong> von der Antike<br />

bis zur Gegenwart (Inklusion/Exklusion. Studien zu <strong>Fremdheit</strong> <strong>und</strong> <strong>Armut</strong> von der Antike bis zur<br />

Gegenwart, Bd. 5). Frankfurt a.M. [u.a.] 2004, 2. durchgesehene Aufl. <strong>2008</strong>.<br />

DERS./SCHNABEL-SCHÜLE, Helga (Hg.): Fremde Herrscher – Frem<strong>des</strong> Volk. Inklusions- <strong>und</strong><br />

Exklusionsfiguren bei Herrschaftswechseln in Europa (Inklusion/Exklusion. Studien zu <strong>Fremdheit</strong><br />

<strong>und</strong> <strong>Armut</strong> von der Antike bis zur Gegenwart, Bd. 1). Frankfurt a.M. [u.a.] 2006.<br />

JANSEN, Christian (Hg.): Der Bürger als Soldat. Die Militarisierung europäischer Gesellschaften im<br />

langen 19. Jahrh<strong>und</strong>ert: ein internationaler Vergleich (Frieden <strong>und</strong> Krieg, Bd. 3). Essen 2004.<br />

KARSTENS, Simon: Joseph von Sonnenfels 1733–1817. Lebenslauf, Netzwerke <strong>und</strong> sein Einfluss<br />

auf Reformen in der Habsburgermonarchie. Köln [u.a.] 2009 (im Druck).<br />

OLSCHEWSKI, Boris: Die Mediatisierung der Burg Friedberg durch Hessen-Darmstadt 1802–1806.<br />

In: Wetterauer Geschichtsblätter. Beiträge zur Geschichte <strong>und</strong> Lan<strong>des</strong>k<strong>und</strong>e 52 (2003), S. 2–69.<br />

DERS.: In- <strong>und</strong> Exklusionssemantiken in Quellen zur preußischen Kirchenpolitik in den<br />

Teilungsgebieten Polens. In: GESTRICH, Andreas/RAPHAEL, Lutz (Hg.): Inklusion/Exklusion.<br />

Studien zu <strong>Fremdheit</strong> <strong>und</strong> <strong>Armut</strong> von der Antike bis zur Gegenwart (Inklusion/Exklusion. Studien<br />

zu <strong>Fremdheit</strong> <strong>und</strong> <strong>Armut</strong> von der Antike bis zur Gegenwart, Bd. 5). Frankfurt a.M. [u.a.] 2004, 2.<br />

durchgesehene Aufl. <strong>2008</strong>, S. 155–165.<br />

DERS.: Zwangsexklusion durch Herrschaftswechsel – Besitzergreifungspatent <strong>und</strong> Erbhuldigung im<br />

Kontext der Ersten Teilung Polens <strong>und</strong> Litauens. In: SCHNABEL-SCHÜLE, Helga/GESTRICH, Andreas<br />

(Hg.): Fremde Herrscher – Frem<strong>des</strong> Volk. Inklusions- <strong>und</strong> Exklusionsfiguren bei<br />

Herrschaftswechseln in Europa (Inklusion/Exklusion. Studien zu <strong>Fremdheit</strong> <strong>und</strong> <strong>Armut</strong> von der<br />

Antike bis zur Gegenwart, Bd. 1). Frankfurt a.M. [u.a.] 2006, S. 359–384.<br />

DERS.: Herrschaftswechsel – Legitimationswechsel. Die Mediatisierungen Biberachs <strong>und</strong><br />

Friedbergs im europäischen Kontext (1802–1806). Trier <strong>2008</strong>.<br />

SCHMITT, Bernhard: „... eine ausgedehnte Gelegenheit zu einer ordentlichen Versorgung <strong>und</strong><br />

besseren Fortkommen in dem Militärdienste". Das Projekt Fremde Herrscher – Frem<strong>des</strong> Volk im<br />

<strong>SFB</strong> <strong>600</strong> an der Universität Trier. In: Militär <strong>und</strong> Gesellschaft in der Frühen Neuzeit – Bulletin 7<br />

(2003) 1, S. 60–67.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!