05.07.2014 Aufrufe

BIBLIOGRAPHIE des SFB 600 (2002-2008) - Fremdheit und Armut ...

BIBLIOGRAPHIE des SFB 600 (2002-2008) - Fremdheit und Armut ...

BIBLIOGRAPHIE des SFB 600 (2002-2008) - Fremdheit und Armut ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Publikationen <strong>des</strong> Teilprojektes C6 (2005–<strong>2008</strong>)<br />

Der Einsatz visueller Medien in der Armenfürsorge<br />

in Großbritannien <strong>und</strong> Deutschland um 1900<br />

GÄRTNER, Torsten: The S<strong>und</strong>ay School Chronicle – eine Quelle zur Nutzung der Laterna magica in<br />

englischen Sonntagsschulen. In: KINtop. Jahrbuch zur Erforschung <strong>des</strong> frühen Films 14/15:<br />

Quellen <strong>und</strong> Perspektiven/Sources and Perspectives (2006), S. 24–35.<br />

DERS.: The Church on Wheels. Travelling Magic Lantern Mission in Late Victorian England. In:<br />

LOIPERDINGER, Martin (Hg.): Travelling Cinema in Europe. Frankfurt a.M. (im Druck).<br />

LOIPERDINGER, Martin: Is it You? Recognition, Representation and Response in Relation to the<br />

Local Film. In: Film History 17 (2005) 1, S. 7–18.<br />

DERS.: Des Pfarrers Töchterlein – ein Schlüsselfilm für die Karriere von Henny Porten. In: KINtop.<br />

Jahrbuch zur Erforschung <strong>des</strong> frühen Films 14/15: Quellen <strong>und</strong> Perspektiven/Sources and<br />

Perspectives (2006), S. 207–220.<br />

DERS. (Hg.): KINtop. Jahrbuch zur Erforschung <strong>des</strong> frühen Films. KINtop 14/15: Quellen <strong>und</strong><br />

Perspektiven/Sources and Perspectives. Frankfurt a.M. [u.a.] 2006.<br />

DERS.: (DVD-Supervision): Lokalfilme aus der Großregion 1902–1912. In: Crazy Cinématographe.<br />

Europäisches Jahrmarktkino 1896–1916 [Doppel-DVD]. München 2007.<br />

LOIPERDINGER, Martin: Asta Nielsen ökonomisch: der erste Filmstar im Monopolverleih. In:<br />

GRAMANN, Karola [u.a.] (Hg.): Asta Nielsen – Sprache der Liebe. Wien <strong>2008</strong> (im Druck).<br />

DERS.: Travelling Cinema in Europe. Frankfurt a.M. (im Druck).<br />

VOGL-BIENEK, Ludwig: Box 8579 – Wegweiser in eine terra incognita der Mediengeschichte. In:<br />

KINtop. Jahrbuch zur Erforschung <strong>des</strong> frühen Films 14/15: Quellen <strong>und</strong> Perspektiven/Sources and<br />

Perspectives (2006), S. 21–23.<br />

DERS.: Eine Szene der Phantasmagorie. Idealtyp einer Projektionsaufführung. In: KINtop. Jahrbuch<br />

zur Erforschung <strong>des</strong> frühen Films 14/15: Quellen <strong>und</strong> Perspektiven/Sources and Perspectives<br />

(2006), S. 12–20.<br />

DERS.: ,From Life’: The Use of the Magic Lantern in Nineteenth-Century Social Work. In:<br />

GESTRICH, Andreas [u.a.] (Hg.): Being Poor in Modern Europe. Historical Perspectives 1800–1940.<br />

Bern [u.a.] 2006, S. 467–484.<br />

DERS.: Würde <strong>des</strong> naiven Glaubens. In: Unijournal. Zeitschrift der Universität Trier 34 (<strong>2008</strong>), S.<br />

43–45.<br />

DERS.: Projektionskunst <strong>und</strong> soziale Frage. Der Einsatz visueller Medien in der Armenfürsorge um<br />

1900. In: REQUATE, Jörg (Hg.): Das 19. Jahrh<strong>und</strong>ert als Mediengesellschaft. Deutschland <strong>und</strong><br />

Frankreich in vergleichender Perspektive (im Druck).<br />

DERS./LOIPERDINGER, Martin: Magie der Illusion. Die Projektion von Lichtbildern. In: Kultur &<br />

Technik 2 (2007), S. 30–35.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!