05.07.2014 Aufrufe

BIBLIOGRAPHIE des SFB 600 (2002-2008) - Fremdheit und Armut ...

BIBLIOGRAPHIE des SFB 600 (2002-2008) - Fremdheit und Armut ...

BIBLIOGRAPHIE des SFB 600 (2002-2008) - Fremdheit und Armut ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

DERS.: Fre<strong>und</strong>schaft <strong>und</strong> Klientelbindung in Roms auswärtigen Beziehungen. Wege <strong>und</strong><br />

Perspektiven der Forschung. In: DERS. (Hg.): Roms auswärtige Fre<strong>und</strong>e in der späten Republik <strong>und</strong><br />

im frühen Prinzipat (Göttinger Forum für Altertumswissenschaft: Beihefte zum Göttinger Forum<br />

für Altertumswissenschaft, Bd. 19: Geschichte). Göttingen 2005, S. 1–30.<br />

DERS.: Inklusion <strong>und</strong> Exklusion von Fremden in den Gerichtsreden Ciceros. Zugleich ein Einblick<br />

in das Projekt „Roms auswärtige Fre<strong>und</strong>e“. In: SCHWIND, Johannes/HARWARDT, Sabine (Hg.):<br />

Corona Coronaria. Festschrift für Hans-Otto Kröner zum 75. Geburtstag. Hil<strong>des</strong>heim 2005, S. 77–<br />

98.<br />

DERS.: Netzwerk Interferenzonomastik. The Genesis of the Network for Intercultural Onomastics<br />

and Some Trier-Based Projects on Historical Anthroponomy in Zones of Cultural Contact. In: NIO-<br />

GaRo (2005.3) (www.nio-online.net/icos22nio.pdf [27.08.<strong>2008</strong>]).<br />

DERS. (Hg.): Roms auswärtige Fre<strong>und</strong>e in der späten Republik <strong>und</strong> im frühen Prinzipat (Göttinger<br />

Forum für Altertumswissenschaft: Beihefte zum Göttinger Forum für Altertumswissenschaft, Bd.<br />

19: Geschichte). Göttingen 2005.<br />

DERS.: Zum Feldherrnpatronat in der römischen Republik (Cic. off. 1,35). In: Mnemosyne 58<br />

(2005) 3, S. 423–429.<br />

DERS.: Intercultural Onomastics and Some Patterns of Socio-Political Inclusion in the Roman<br />

World. The Example of Galatia in Asia Minor. In: NIO-GaRo (2006) [http://www.unitrier.de/fileadmin/fb3/AGY/NIO-GaRo_2006.1.pdf<br />

(16.06.08)].<br />

DERS.: Quaestiones Fonteianae. Staatsraison <strong>und</strong> Klientelpolitik im Kontext von Ciceros Pro M.<br />

Fonteio oratio. In: Latomus 65 (2006) 2, S. 354–363.<br />

DERS.: Rezension zu Martin Jehne/Rene Pfeilschifter (Hg.): Herrschaft ohne Integration? Rom <strong>und</strong><br />

Italien in republikanischer Zeit (Studien zur Alten Geschichte, Bd. 4), Frankfurt a.M. 2006. In:<br />

Historische Zeitschrift 285 (2007), S. 691–693.<br />

DERS.: Rezension zu Martin Jehne/Rene Pfeilschifter (Hg.): Herrschaft ohne Integration? Rom <strong>und</strong><br />

Italien in republikanischer Zeit (Studien zur Alten Geschichte, Bd. 4), Frankfurt a.M. 2006. In:<br />

sehepunkte 7 (2007) 6 [http://www.sehepunkte.de/2007/06/11881.html (16.07.<strong>2008</strong>)].<br />

DERS.: Amici Populi Romani (APR). Prosopographie der auswärtigen Fre<strong>und</strong>e der Römer<br />

[http://www.sfb<strong>600</strong>.uni-trier.de/filebase/A2/APR.doc (16.07.<strong>2008</strong>)].<br />

DERS.: Das Ende der romfre<strong>und</strong>lichen Herrschaft in Galatien <strong>und</strong> das Beispiel einer ,sanften’<br />

Provinzialisierung. In: DERS. (Hg.): Fre<strong>und</strong>schaft <strong>und</strong> Gefolgschaft in den auswärtigen<br />

Beziehungen der Römer (2. Jh. v.Chr.–1. Jh. n.Chr.) (Inklusion/Exklusion. Studien zu <strong>Fremdheit</strong><br />

<strong>und</strong> <strong>Armut</strong> von der Antike bis zur Gegenwart, Bd. 9). Frankfurt a.M. [u.a.] <strong>2008</strong>, S. 123–154.<br />

DERS. (Hg.): Fre<strong>und</strong>schaft <strong>und</strong> Gefolgschaft in den auswärtigen Beziehungen der Römer (2. Jh.<br />

v.Chr.–1. Jh. n.Chr.) (Inklusion/Exklusion. Studien zu <strong>Fremdheit</strong> <strong>und</strong> <strong>Armut</strong> von der Antike bis zur<br />

Gegenwart, Bd. 9). Frankfurt a.M. [u.a.] <strong>2008</strong>.<br />

DERS.: Fre<strong>und</strong>schaft, persönliche Nahverhältnisse <strong>und</strong> das Imperium Romanum. Eine Einführung.<br />

In: DERS. (Hg.): Fre<strong>und</strong>schaft <strong>und</strong> Gefolgschaft in den auswärtigen Beziehungen der Römer (2. Jh.<br />

v.Chr.–1. Jh. n.Chr.) (Inklusion/Exklusion. Studien zu <strong>Fremdheit</strong> <strong>und</strong> <strong>Armut</strong> von der Antike bis zur<br />

Gegenwart, Bd. 9). Frankfurt a.M. [u.a.] <strong>2008</strong>, S. 1–17.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!