05.07.2014 Aufrufe

BIBLIOGRAPHIE des SFB 600 (2002-2008) - Fremdheit und Armut ...

BIBLIOGRAPHIE des SFB 600 (2002-2008) - Fremdheit und Armut ...

BIBLIOGRAPHIE des SFB 600 (2002-2008) - Fremdheit und Armut ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

DERS./ZEIDLER, Jürgen: Acculturation <strong>des</strong> noms de personne et continuités régionales ‘cachées’:<br />

l’exemple <strong>des</strong> Decknamen dans l’anthroponymie gallo-romaine et la genèse du Netzwerk<br />

Interferenzonomastik. In: Rivista Italiana di Onomastica 11 (2005) 1, S. 29–54.<br />

DERS./ZEIDLER, Jürgen: Personennamen zwischen den Kulturen: Was ist Interferenzonomastik <strong>und</strong><br />

was kann sie leisten? In: NIO-GaRo (2005.1) (www.nio-online.net/intro-2rt.pdf [28.08.<strong>2008</strong>]).<br />

DERS./ZEIDLER, Jürgen: Trier, 2nd Ro<strong>und</strong> Table on Intercultural Onomastics. Recent Research on<br />

Celtic, Greek, Iberian, Norman, and Roman Contact Names in Antiquity and the Middle Ages. In:<br />

Rivista Italiana di Onomastica 11 (2005), S. 206–207.<br />

HEINEN, Heinz: Die mithradatische Tradition der bosporanischen Könige. Ein mißverstandener<br />

Bef<strong>und</strong>. In: GEUS, Klaus/ZIMMERMANN, Klaus (Hg.): Punica, Libyca, Ptolemaica. Festschrift für<br />

Werner Huß zum 65. Geburtstag. Löwen 2001, S. 355–370.<br />

DERS.: Greeks, Iranians and Romans on the Northern Shore of the Black Sea. In: Colloquia Pontica<br />

6 (2001), S. 1–24.<br />

DERS.: Sklaverei im nördlichen Schwarzmeerraum: Zum Stand der Forschung. In: BELLEN,<br />

Heinz/DERS. (Hg.): Fünfzig Jahre Forschungen zur antiken Sklaverei an der Mainzer Akademie<br />

1950–2000. Miscellanea zum Jubiläum. Stuttgart 2001, S. 487–503.<br />

DERS.: Rezension zu François de Callataÿ: L'histoire <strong>des</strong> guerres mithridatiques vue par les<br />

monnaies. Louvain-la-Neuve 1997. In: L'Antiquité Classique 72 (2004), S. 517–518.<br />

DERS.: Ägypten in hellenistischer Zeit (332–30 v.Chr.). In: Ägypten Griechenland Rom. Abwehr<br />

<strong>und</strong> Berührung. Hg. v. Städelschen Kunstinstitut <strong>und</strong> v. der Städtischen Galerie. Frankfurt a.M.<br />

2005, S. 198–203.<br />

DERS.: Athenische Ehren für Spartokos III. (IG II2 653). In: COJOCARU, Victor (Hg.): Ethnic<br />

Contacts and Cultural Exchanges North and West of the Black Sea from the Greek Colonization to<br />

the Ottoman Conquest. Iaşi 2005, S. 109–125.<br />

DERS.: Aus der Geschichte von Tanais in römischer Zeit. In: Eurasia antiqua 11 (2005), S. 175–182.<br />

DERS.: Die Anfänge der Beziehungen Roms zum nördlichen Schwarzmeerraum. Die<br />

Romfre<strong>und</strong>schaft der Chersonesiten (IOSPE I2 402). In: COŞKUN, Altay (Hg.): Roms auswärtige<br />

Fre<strong>und</strong>e in der späten Republik <strong>und</strong> im frühen Prinzipat. Göttingen 2005, S. 31–54.<br />

DERS.: Mithradates VI. Eupator. Chersonesos <strong>und</strong> die Skythenkönige. Kontroversen um App.<br />

Mithr. 12f. <strong>und</strong> Memnon 22,3f. In: COŞKUN, Altay (Hg.): Roms auswärtige Fre<strong>und</strong>e in der späten<br />

Republik <strong>und</strong> im frühen Prinzipat. Göttingen 2005, S. 75–90.<br />

DERS.: Rezension zu Johannes Engels: Augusteische Oikumenegeographie <strong>und</strong> Universalhistorie<br />

im Werk Strabons von Amaseia. Stuttgart 1999. In: L'Antiquité Classique 72 (2005), S. 315–317.<br />

DERS.: Antike am Rande der Steppe. Der nördliche Schwarzmeerraum als Forschungsaufgabe<br />

(Abhandlung der Geistes- <strong>und</strong> Sozialwissenschaftliche Klasse der Mainzer Akademie der<br />

Wissenschaften <strong>und</strong> der Literatur, Bd. 5). Stuttgart 2006.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!