05.07.2014 Aufrufe

BIBLIOGRAPHIE des SFB 600 (2002-2008) - Fremdheit und Armut ...

BIBLIOGRAPHIE des SFB 600 (2002-2008) - Fremdheit und Armut ...

BIBLIOGRAPHIE des SFB 600 (2002-2008) - Fremdheit und Armut ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Publikationen <strong>des</strong> Teilprojektes C2 (<strong>2002</strong>–<strong>2008</strong>)<br />

Ordnungen der Bilder. Repräsentation von <strong>Fremdheit</strong> <strong>und</strong> <strong>Armut</strong><br />

in Kunst <strong>und</strong> visueller Kultur Italiens (13.–16. Jahrh<strong>und</strong>ert)<br />

BELL, Peter/SUCKOW, Dirk: Lebenslinien – Das Handlesemotiv <strong>und</strong> die Repräsentation von<br />

‚Zigeunern‘ in der Kunst <strong>des</strong> Spätmittelalters <strong>und</strong> der frühen Neuzeit. In: UERLINGS,<br />

Herbert/PATRUT, Iulia-Karin (Hg.): ‚Zigeuner‘ <strong>und</strong> Nation. Repräsentation – Inklusion – Exklusion<br />

(Inklusion/Exklusion. Studien zu <strong>Fremdheit</strong> <strong>und</strong> <strong>Armut</strong> von der Antike bis zur Gegenwart, Bd. 8).<br />

Frankfurt a.M. [u.a.] <strong>2008</strong>, S. 493–549.<br />

DERS.: L'impero colpisce ancora. I Greci e l'antichità nel Virgilio riccardiano. In: LAZZI, Giovanna<br />

(Hg.): La stella e la porpora. Il corteo di Benozzo e l'enigma del Virgilio riccardiano. Florenz <strong>2008</strong><br />

(im Druck).<br />

DERS.: Lederstrumpf, gelber Fleck <strong>und</strong> Halbmond. Label <strong>des</strong> Fremden in Stadt <strong>und</strong> Bild <strong>des</strong><br />

Quattrocento. In: DERS. [u.a.] (Hg.): Fremde in der Stadt. Ordnungen, Repräsentationen <strong>und</strong><br />

Praktiken (13.–15. Jahrh<strong>und</strong>ert). Frankfurt a.M. [u.a.] 2009 (im Druck).<br />

DERS. [u.a.] (Hg.): Fremde in der Stadt. Ordnungen, Repräsentationen <strong>und</strong> Praktiken (13.–15.<br />

Jahrh<strong>und</strong>ert). Frankfurt a.M. [u.a.] 2009 (im Druck).<br />

HELAS, Philine: Die Bettler vor dem Tempel. Zur invenzione <strong>und</strong> Transformation eines Bildmotivs<br />

in der italienischen Malerei der Renaissance (1423–1552). In: Iconographica. Rivista di Iconografia<br />

medievale e moderna 3 (2004), S. 63–87.<br />

DIES.: Die Predigt in der Weltenlandschaft. Zur Agitation von Fra Marco da Montegallo für den<br />

Monte di Pietà in einem Stich von Francesco Rosselli (ca. 1485). In: Marburger Jahrbuch für<br />

Kunstwissenschaft 31 (2004), S. 105–144.<br />

DIES.: Die Verbildlichung <strong>des</strong> Triumphes von Alfonso d’Aragona 1443 in Neapel <strong>und</strong> die<br />

Traditionen der Einzugsdarstellung. In: JOHANNES, Peter/TSCHERPEL, Gudrun (Hg.):<br />

Adventusstudien. Münster 2004.<br />

DIES.: Fürsorge <strong>und</strong> Seelsorge. Zu Text <strong>und</strong> Bild im Werk von Fra Marco da Montegallo. In:<br />

GESTRICH, Andreas/RAPHAEL, Lutz (Hg.): Inklusion/Exklusion. Studien zu <strong>Fremdheit</strong> <strong>und</strong> <strong>Armut</strong><br />

von der Antike bis zur Gegenwart (Inklusion/Exklusion. Studien zu <strong>Fremdheit</strong> <strong>und</strong> <strong>Armut</strong> von der<br />

Antike bis zur Gegenwart, Bd. 5). Frankfurt a.M. 2004, 2. durchgesehene Aufl. <strong>2008</strong>, S. 423–449.<br />

DIES.: Name, Bildnis, Blut. Manifestationen Christi in der Medaille <strong>des</strong> Quattrocento. In:<br />

SATZINGER, Georg (Hg.): Die Renaissancemedaille in Italien <strong>und</strong> Deutschland. Münster 2004, S.<br />

39–67.<br />

DIES.: Bilder der <strong>Armut</strong> <strong>und</strong> gesellschaftliche Praktiken. In: DIES./WOLF, Gerhard (Hg.): <strong>Armut</strong> <strong>und</strong><br />

Armenfürsorge in der italienischen Stadtkultur zwischen 13. <strong>und</strong> 16. Jahrh<strong>und</strong>ert. Bilder, Texte <strong>und</strong><br />

soziale Realitäten (Inklusion/Exklusion. Studien zu <strong>Fremdheit</strong> <strong>und</strong> <strong>Armut</strong> von der Antike bis zur<br />

Gegenwart, Bd. 2). Frankfurt a.M. [u.a.] 2006, S. 13–25.<br />

DIES.: Die Repräsentation von <strong>Armut</strong> <strong>und</strong> Armenfürsorge in italienischen Städten <strong>des</strong> 14. <strong>und</strong> 15.<br />

Jahrh<strong>und</strong>erts – ein ,republikanisches’ Thema? In: DIES/WOLF, Gerhard (Hg.): <strong>Armut</strong> <strong>und</strong><br />

Armenfürsorge in der italienischen Stadtkultur zwischen 13. <strong>und</strong> 16. Jahrh<strong>und</strong>ert. Bilder, Texte <strong>und</strong><br />

soziale Realitäten (Inklusion/Exklusion. Studien zu <strong>Fremdheit</strong> <strong>und</strong> <strong>Armut</strong> von der Antike bis zur<br />

Gegenwart, Bd. 2). Frankfurt a.M. [u.a.] 2006, S. 191–245.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!